Habe heute bei meinem Studentenjob als Nachhillfe-Lehrer ein Kind aus der 6ten gehabt,welche mir ihren Ordner vorgelegt hat und in diesem erregte eine Kopie einer Mangafigur mein Interesse.Wie sich herausstellte,nehmen sie gerade Manga im Kunstunterricht durch.
Unter anderem hatten sie einen Lückentext,sowie eine alte Hausaufgabe in der sie verschiede Informationen darüber zusammentragen mussten,was charakteristisch für Manga ist und welche es so gibt.Interessant war dann noch das MangaQuiz,in welchem ich die Fragen beantworten konnte,ohne die Antwortmöglichkeiten lesen zu müssen. "Boah sie haben ja voll gut in der Schule aufgepasst!" HAAHAHHAHAHAH.
Der gesamte Grundtenor war: Manga sind Kunst und kulturell wertvoll.
Mein Gott,dass ich das noch erleben darf.
Zu meiner Zeit vor ziemlich genau 15 Jahren,musste ich mir noch anhören,dass wäre unmöglich sowas in den Kunstunterricht mitzubringen,weil es wäre ja keine richtige Kunst.Ich soll doch sowas nicht malen.Dass wär was für den Kindergarten und dann hatte ich eine 5 im Zeugniss.
Deshalb war es mir natürlich eine Freude mit dem Kind die heutige Hausaufgabe zu bearbeiten,welche darin bestand im Manga-Stiel Manga zu zeichnen.
Jetzt müssen nur noch Videospiele im Kunstunterricht durchgesprochen werden,dann ist endlich alles normal
Achja: In Gesellschaftskunde hatte ich auch ne 5.Das lag vorallem daran,dass ich bei einem Votrag einige EVA VHS eingelegt hatte. Hahahaha der Blick der Lehrerinn.