Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: Risen 3 - In BEWEGTEN Bildern

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich mein ja gar nicht, dass sie was anderes als Rollenspiele tun müssen. Aber warum immer Mittelalter? Risen 2 fühlte sich etwas mehr nach Neuzeit an, aber wirklich fortschrittlicher war die Welt dann doch nicht.
    Ich glaub es gab sogar vor einer Weile ein Interview von Micheal Hoge wo er ziemlich explizit sagt, er würde gern an was komplett neuem arbeiten und selbst das Piraten Setting von Risen 2 ist ihm immer noch viel zu nah an dem von klassischem Fantasy.

    Warum nicht Science Fiction? Falls man da ein paar neue Ideen will, einfach ein paar Folgen Doctor Who gucken, so gut wie jede zweite Folge hat neue und spannende Konzepte , seit Moffat zumindest (mit denen sie oft nicht viel neues tun ^^")

  2. #2
    Zitat Zitat von Mivey Beitrag anzeigen
    Warum nicht Science Fiction? Falls man da ein paar neue Ideen will, einfach ein paar Folgen Doctor Who gucken, so gut wie jede zweite Folge hat neue und spannende Konzepte , seit Moffat zumindest (mit denen sie oft nicht viel neues tun ^^")
    Ich fänds ja witzig wenn sie ein Gothic im Science Fiction Szenario basteln würden, samt Gefängnisplanet/kolonie und verschiedenen Lagern. Wäre zwar sehr nah dran am ersten Gothic, aber ich glaube das könnte ziemlich awesome werden.

  3. #3
    Zitat Zitat
    Ich fänds ja witzig wenn sie ein Gothic im Science Fiction Szenario basteln würden, samt Gefängnisplanet/kolonie und verschiedenen Lagern. Wäre zwar sehr nah dran am ersten Gothic, aber ich glaube das könnte ziemlich awesome werden.
    Zitat Zitat
    Warum nicht Science Fiction?
    *schnarch*
    Ich wäre für Steampunkt/ Industrialisierung/ Viktorianisches Zeitalter. Bei PB könnte ich mir vorstellen, dass die ein Steampunk-Setting super hinbekommen würden. Mit verschiedenen Technischen Geräten, verrückten Erfindungen usw. eventuell auch mit einem politischen Plot (so in Richtung politischer Lager). Spielweltbegrenzung würde ich fast vorschlagen wie bei Witcher 1 ne große Stadt und ein bisschen Umland. Wäre sicher gut für ne Kontrastdarstellung des schmutzigen Industriemolochs mit seinen dekadenten Villenviertel und einer im Vergleich eher lichtdurchfluteten Natur außen rum, die an den Rändern aber unter der Umweltverschmutzung durch die Stadt leidet.

  4. #4
    Eine traurige Nachricht: Heute ist der letzte Teil des Preview-Lets Plays zu Risen 3 erschienen. Gronkh will sich nicht noch mehr spoilern und hat die Preview damit erst einmal beendet, auch wenn offenbar noch einige Teile der Insel mehr erkundet werden konnten. Wie versprochen ging es heute wieder mehr in die Wildnis hinein und es musste eine Menge exotisches Getier sterben von Grabspinnen über Snapper bis hin zu Kobolden. Und wir finden auch eine Mine und kommen mit der scheinbaren Hauptbedrohung von Risen 3, den Schatten in Kontakt die sich aus einigen dämonisches Kreaturen und Untoten rekrutieren und auch schon auf Taranis ihre Spuren hinterlassen und einige Einwohner und eine Mine der Magier zur Hölle geschickt haben. Also zum Ende hin noch einmal ein wichtiges Stück Content und mehr gibt es dann in der kommenden Berichterstattung in der Presse und natürlich zum Release im August.


    Ich muss sagen, dass ich derzeit in richtig guter Stimmung für das Spiel bin ^^

  5. #5


    Die haben es da ja ziemlich gemütlich. Ich persönlich finde es ziemlich geil, dass sie eben nur ein 25 köpfiges Team sind. Die Arbeitsatmosphäre muss einfach großartig sein.

  6. #6
    Ich werde diesen August lieben.

  7. #7

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    Weiß nicht inwiefern das hier interessiert, aber GameTube hat einen Teil von Piranha Bytes zu ihrem Risen 3 LP eingeladen!


Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •