Ich denke, wenn manche Manga nicht akzeptieren, dann fühlen sie sich nur etwas bedroht, weil sie selber einen anderen Stil verfolgen und natürlich auch irgendwie neidisch sind, wenn ihr altmodischer Stil eventuell weniger beliebt ist. In der Schule sollte man natürlich alles lernen. Literatur ist ja auch Kunst. Da lernt man alle Epochen mal kennen. Bei der Musik ja auch so. Da sollte in der Schule dann auch mal was mit Manga drankommen und nicht nur irgendwelcher anderer neumoderner Kram.

Wie es bei mir in der Schule war weiß ich gar nicht mehr. Kann mich nur an die Literatur und Musik erinnern. Das hatte ich auch bis in Klasse 13. Für Bildende Kunst bin ich nicht talentiert genug - das mochte ich nie(auch nicht die Sachen die man da im Unterricht zeichnen sollte; außerdem eine Abneigung seit Grundschule und der ungemütlichen Lehrerin die wir da in Kunst hatten). Hab ich mich dann 11-13 dagegen entschieden. (Ich hätte mal lieber Darstsellende Kunst gemacht, aber das gabs nicht an unserer Schule - wenn nur AGs für die Freizeit. Ein Religionslehrer meinte mal ich sollte zu ner Laientheatergruppe als ich so intensiv betonend irgendeinen Text vorgelesen hatte).

Weiß nur noch, dass sogar mal Japaner bei uns waren(also irgendwie japanische Lehrer - zu Gast) und geguckt hatten was wir da so machen. Irgendwelches Obst gezeichnet oder irgendwas in der Art, glaub ich. Aber die waren auch nur ganz kurz da und haben geguckt.