Ergebnis 1 bis 17 von 17

Thema: Manga in der Schule

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Das der Mangastiel nicht in der Kunstmappe erwünscht scheint,verwundert mich nicht.Ich habe damals nämlich auch noch gehört,dass Graffiti und Airbrush ein absolutes No-Go sind und diese Richtungen gibt es bei uns schon viel länger.

    Ich wollt jetzt gar nicht über den Sinn diskutieren,Kindern den Mangastiel beizubringen,sondern eine Verwunderung darüber kund-tun,dass die Akzeptanz von Manga so stark gewachsen ist. Da waren wir ja damals richtige Pioniere. Manga-Pioniere :P

  2. #2
    Zitat Zitat
    Ich denke, das kommt noch vom Anime-Craze hier irgendwann in den 90ern, wo die ganzen Pädagogen auf die Barrikaden gegangen sind, weil es nicht gecheckt haben. Das ist heute natürlich überholt, aber die meisten älteren Lehrkräfte dürften sich seitdem nicht mehr mit dem Thema beschäftigt ... und ihre Informationen damals auch schon von RTL exklusiv geholt haben.
    Naja, man braucht auch keine jahrelange Ausbildung,um zu kapieren, dass dieses Mangazeug nur aus Pornos für Minderjährige (oder sowas in inder Art) besteht.

  3. #3
    Hör doch bitte auf hier solche unqualifizierten Kommentare im Mangaforum abzugeben. Ich widme mich schon seit dem ich 13 bin der Mangawelt und sehe nichts schlimmes daran.

  4. #4
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Naja, man braucht auch keine jahrelange Ausbildung,um zu kapieren, dass dieses Mangazeug nur aus Pornos für Minderjährige (oder sowas in inder Art) besteht.
    +

    Zitat Zitat von noRkia Beitrag anzeigen
    Hör doch bitte auf hier solche unqualifizierten Kommentare im Mangaforum abzugeben. Ich widme mich schon seit dem ich 13 bin der Mangawelt und sehe nichts schlimmes daran.
    =


  5. #5
    Ich denke, wenn manche Manga nicht akzeptieren, dann fühlen sie sich nur etwas bedroht, weil sie selber einen anderen Stil verfolgen und natürlich auch irgendwie neidisch sind, wenn ihr altmodischer Stil eventuell weniger beliebt ist. In der Schule sollte man natürlich alles lernen. Literatur ist ja auch Kunst. Da lernt man alle Epochen mal kennen. Bei der Musik ja auch so. Da sollte in der Schule dann auch mal was mit Manga drankommen und nicht nur irgendwelcher anderer neumoderner Kram.

    Wie es bei mir in der Schule war weiß ich gar nicht mehr. Kann mich nur an die Literatur und Musik erinnern. Das hatte ich auch bis in Klasse 13. Für Bildende Kunst bin ich nicht talentiert genug - das mochte ich nie(auch nicht die Sachen die man da im Unterricht zeichnen sollte; außerdem eine Abneigung seit Grundschule und der ungemütlichen Lehrerin die wir da in Kunst hatten). Hab ich mich dann 11-13 dagegen entschieden. (Ich hätte mal lieber Darstsellende Kunst gemacht, aber das gabs nicht an unserer Schule - wenn nur AGs für die Freizeit. Ein Religionslehrer meinte mal ich sollte zu ner Laientheatergruppe als ich so intensiv betonend irgendeinen Text vorgelesen hatte).

    Weiß nur noch, dass sogar mal Japaner bei uns waren(also irgendwie japanische Lehrer - zu Gast) und geguckt hatten was wir da so machen. Irgendwelches Obst gezeichnet oder irgendwas in der Art, glaub ich. Aber die waren auch nur ganz kurz da und haben geguckt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •