Du redest hier von zwei verschiedenen Straftaten.
Das, was hier regelmäßig als Urheberrechtsverletzung diskutiert wird, ist im Wesentlich die Weitgabe von urheberrechtlich geschützten Werken ohne die Genehmigung des jeweiligen Autors. Wenn du einfach ein Spiel mit dem 2k oder dem 2k3 erstellst, ist dieser Straftatbestand nicht erfüllt. Denn wenn du ein 2k3 spiel irgendwo hoch lädst, gibts du damit ja nicht den RM2k3 weiter, sondern nur das Spiel an sich und dessen bestandteile.
Die Frage ist in sofern blödsinnig weil ansonsten ja auch jeder Supermarkt rechtlich für den Verkauf von Cola belangt werden könnte, wenn der Hersteller seine Abfüllmaschine nicht fristgerecht bezahlt hat.
Die Benutzung des 2k oder 2k3 - obwohl du ihn nicht erworben hast - ist im wesentlich Diebstahl und geht alleine auf das Konto desjenigen, der ihn begangen hat ... in dem Fall also der Autor, der den Maker unrechtmäßig benutzt.
Wenn das MMX also 2k oder 2k3 spiele auf ihrem Server akzeptiert, ist das unbedenklich, so lange das Spiel selber keine urheberrechtlich geschützten Werke anderer Autoren enthällt. Das MMX, oder ein anderes Download-Verzeichniss kann nur dann haftbar gemacht werden, wenn es wissentlich die illegale Verbreitung von Werken unterstützt, die urheberrechtlich geschützt sind.
Für die Verwendung einer Software, die er nicht verwenden durfte, kann aber nur der Autor selber haftbar gemacht werden.
Was den Rest angeht, stimme ich Sorata absolut zu. Ich räume zwar ein, das es neben Mack, Theodore und jetzt dem ORTP sicherlich nicht so viele frei verfügbare Grafik-Ressourcen gibt, wie für VX und ACE, aber hey Leute ... wer ist denn Schuld daran? Das muss man jetzt ganz klar sagen, schuld daran ist niemand anderes, als die Nutzer selbst, die über Jahre hinweg auf das Urheberrecht geschissen haben und eben das benutzten, was schon da war.
Als der VX auf den Markt kam, da waren die Leute schon vorsichtiger. Da gabs direkt vom Start weg eine Welle an Veröffentlichungen von freien Ressourcen von Mack, Celkiana, Lunarea oder Thalzon und vielen anderen. Deswegen ist es inzwischen unnötig, als VX / ACE Nutzer irgendwelche RIPs zu benutzen.
Aber eine solche Grafik-Community hat für die alten maker ebend nie existiert. Da wurde Grafik aus ROMs gerippt und in ein Tileset gequetscht, dass dann jeder benutzt hat. Die Leute, die pixeln konnten, haben entweder für ihr eigenes Spiel gepixelt, oder gar nicht. Und DAS ist der Grund dafür, dass 99% aller 2k oder 2k3 Spiele entweder Theodore, Mack, RTP oder eines der zahlreichen RIP Sets enthalten.
Sich JETZT über das Urheberrecht zu beschweren und darüber zu meckern, dass es nicht möglich ist, urheberrechtlich unbedenkliche Spiele mit dem 2k oder dem 2k3 zu erstellen, ist vollkommen ungerechtfertigt. Die 2k / 2k3 Community hatte über ein komplettes JAHRZEHNT hinweg die Zeit, urheberrechtsfreie Ressourcen bereitzustellen und hat diese Chance nicht genutzt, weil es allen egal war.
Jetzt, wo die 2k / 2k3 Community international am Aussterben ist, wird sich da aber auch nichts mehr dran ändern. Außerhalb Deutschlands werden der 2k und der 2k3 ebend faktisch nicht mehr benutzt und in Makercommunitys auch nicht mehr akzeptiert. Den Schuh müsst ihr euch heute aber selber anziehen, und nicht den Forenbetreibern, die sich rechtlich absichern wollen.
Das wäre mehr als Unfair.