Ergebnis 1 bis 20 von 62

Thema: Vorschläge zur Belebung der Hauptseite und des Forums

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Schnorro Beitrag anzeigen
    Mal eine Frage zu rechtlich unbedenklich:
    Der 2k3 ist ja illegal, sofern er nicht käuflich erworben worden ist. Muss der Entwickler dann einen Nachweis bringen, dass er den Maker käuflich erworben hat und auch nicht durch einen Deutsch/englisch Patch verändert hat oder können 2k3 Spiele mit einwandfreien Ressourcen so veröffentlicht werden und dann trägt der Entwickler ein mögliches Risiko - wie auch immer das Aussehen mag.
    Du redest hier von zwei verschiedenen Straftaten.

    Das, was hier regelmäßig als Urheberrechtsverletzung diskutiert wird, ist im Wesentlich die Weitgabe von urheberrechtlich geschützten Werken ohne die Genehmigung des jeweiligen Autors. Wenn du einfach ein Spiel mit dem 2k oder dem 2k3 erstellst, ist dieser Straftatbestand nicht erfüllt. Denn wenn du ein 2k3 spiel irgendwo hoch lädst, gibts du damit ja nicht den RM2k3 weiter, sondern nur das Spiel an sich und dessen bestandteile.
    Die Frage ist in sofern blödsinnig weil ansonsten ja auch jeder Supermarkt rechtlich für den Verkauf von Cola belangt werden könnte, wenn der Hersteller seine Abfüllmaschine nicht fristgerecht bezahlt hat.

    Die Benutzung des 2k oder 2k3 - obwohl du ihn nicht erworben hast - ist im wesentlich Diebstahl und geht alleine auf das Konto desjenigen, der ihn begangen hat ... in dem Fall also der Autor, der den Maker unrechtmäßig benutzt.

    Wenn das MMX also 2k oder 2k3 spiele auf ihrem Server akzeptiert, ist das unbedenklich, so lange das Spiel selber keine urheberrechtlich geschützten Werke anderer Autoren enthällt. Das MMX, oder ein anderes Download-Verzeichniss kann nur dann haftbar gemacht werden, wenn es wissentlich die illegale Verbreitung von Werken unterstützt, die urheberrechtlich geschützt sind.

    Für die Verwendung einer Software, die er nicht verwenden durfte, kann aber nur der Autor selber haftbar gemacht werden.



    Was den Rest angeht, stimme ich Sorata absolut zu. Ich räume zwar ein, das es neben Mack, Theodore und jetzt dem ORTP sicherlich nicht so viele frei verfügbare Grafik-Ressourcen gibt, wie für VX und ACE, aber hey Leute ... wer ist denn Schuld daran? Das muss man jetzt ganz klar sagen, schuld daran ist niemand anderes, als die Nutzer selbst, die über Jahre hinweg auf das Urheberrecht geschissen haben und eben das benutzten, was schon da war.

    Als der VX auf den Markt kam, da waren die Leute schon vorsichtiger. Da gabs direkt vom Start weg eine Welle an Veröffentlichungen von freien Ressourcen von Mack, Celkiana, Lunarea oder Thalzon und vielen anderen. Deswegen ist es inzwischen unnötig, als VX / ACE Nutzer irgendwelche RIPs zu benutzen.
    Aber eine solche Grafik-Community hat für die alten maker ebend nie existiert. Da wurde Grafik aus ROMs gerippt und in ein Tileset gequetscht, dass dann jeder benutzt hat. Die Leute, die pixeln konnten, haben entweder für ihr eigenes Spiel gepixelt, oder gar nicht. Und DAS ist der Grund dafür, dass 99% aller 2k oder 2k3 Spiele entweder Theodore, Mack, RTP oder eines der zahlreichen RIP Sets enthalten.

    Sich JETZT über das Urheberrecht zu beschweren und darüber zu meckern, dass es nicht möglich ist, urheberrechtlich unbedenkliche Spiele mit dem 2k oder dem 2k3 zu erstellen, ist vollkommen ungerechtfertigt. Die 2k / 2k3 Community hatte über ein komplettes JAHRZEHNT hinweg die Zeit, urheberrechtsfreie Ressourcen bereitzustellen und hat diese Chance nicht genutzt, weil es allen egal war.
    Jetzt, wo die 2k / 2k3 Community international am Aussterben ist, wird sich da aber auch nichts mehr dran ändern. Außerhalb Deutschlands werden der 2k und der 2k3 ebend faktisch nicht mehr benutzt und in Makercommunitys auch nicht mehr akzeptiert. Den Schuh müsst ihr euch heute aber selber anziehen, und nicht den Forenbetreibern, die sich rechtlich absichern wollen.
    Das wäre mehr als Unfair.

  2. #2
    Zitat Zitat von caesa_andy Beitrag anzeigen
    Das, was hier regelmäßig als Urheberrechtsverletzung diskutiert wird, ist im Wesentlich die Weitgabe von urheberrechtlich geschützten Werken ohne die Genehmigung des jeweiligen Autors. Wenn du einfach ein Spiel mit dem 2k oder dem 2k3 erstellst, ist dieser Straftatbestand nicht erfüllt. Denn wenn du ein 2k3 spiel irgendwo hoch lädst, gibts du damit ja nicht den RM2k3 weiter, sondern nur das Spiel an sich und dessen bestandteile.
    Die Frage ist in sofern blödsinnig weil ansonsten ja auch jeder Supermarkt rechtlich für den Verkauf von Cola belangt werden könnte, wenn der Hersteller seine Abfüllmaschine nicht fristgerecht bezahlt hat.

    Die Benutzung des 2k oder 2k3 - obwohl du ihn nicht erworben hast - ist im wesentlich Diebstahl und geht alleine auf das Konto desjenigen, der ihn begangen hat ... in dem Fall also der Autor, der den Maker unrechtmäßig benutzt.

    Wenn das MMX also 2k oder 2k3 spiele auf ihrem Server akzeptiert, ist das unbedenklich, so lange das Spiel selber keine urheberrechtlich geschützten Werke anderer Autoren enthällt. Das MMX, oder ein anderes Download-Verzeichniss kann nur dann haftbar gemacht werden, wenn es wissentlich die illegale Verbreitung von Werken unterstützt, die urheberrechtlich geschützt sind.

    Für die Verwendung einer Software, die er nicht verwenden durfte, kann aber nur der Autor selber haftbar gemacht werden.
    Danke für die Antwort. Bin nun schlauer was dieses Thema angeht und werde es mir merken.

    Aber du hättest meine Frage nicht direkt als "blödsinnig" einstufen müssen. Ich kenne mich in diesem Themengebiet nicht aus. Daher habe ich auch gefragt. Wenn jemanden so etwas interessiert und er gerne eine Antwort hätte, dann ist jede Frage in meinen Augen gerechtfertigt und nicht blödsinnig. Und manchmal kommt der Fragesteller nicht auf die naheliegendste Antwort von allein. Da müssen andere helfen .

  3. #3
    Ich weiß nicht ob das Atelier sich darum kümmern sollte/müsste, aber ich würde eine Aufklärungsaktion mit dem Umgang von legalen Ressourcen
    schon begrüßen.

    Ganz ehrlich: Bis vor einem halben Jahr hatte ich selbst keine Ahnung das es sowas wie freie Bilddaten gibt.
    Oder das man seine Quellen alle in einer Creditliste angeben sollte (der ganze Kram halt), das weiß man als
    Beginner in der Spieleentwicklung einfach nicht. - Die meisten zumindest...

    Und da könnte man die Leute hier an der Quelle schon deutlicher drauf hinweisen. Um nochmal zum Thema der Startseite zurückzuführen - Thema News!
    Müsste auch garnicht so sehr in die Rechtslagen gehen sondern einfach nur die Ansage was geht und was nicht
    und vielleicht welche unterschiedlichen Lizenzen es gibt.

    Nur so ein Vorschlag

  4. #4
    Zitat Zitat von Memorazer Beitrag anzeigen
    Ich weiß nicht ob das Atelier sich darum kümmern sollte/müsste, aber ich würde eine Aufklärungsaktion mit dem Umgang von legalen Ressourcen
    schon begrüßen.

    Ganz ehrlich: Bis vor einem halben Jahr hatte ich selbst keine Ahnung das es sowas wie freie Bilddaten gibt.
    Oder das man seine Quellen alle in einer Creditliste angeben sollte (der ganze Kram halt), das weiß man als
    Beginner in der Spieleentwicklung einfach nicht. - Die meisten zumindest...

    Und da könnte man die Leute hier an der Quelle schon deutlicher drauf hinweisen. Um nochmal zum Thema der Startseite zurückzuführen - Thema News!
    Müsste auch garnicht so sehr in die Rechtslagen gehen sondern einfach nur die Ansage was geht und was nicht
    und vielleicht welche unterschiedlichen Lizenzen es gibt.

    Nur so ein Vorschlag
    Das hier würde ich gerne unterstreichen!

  5. #5
    Zitat Zitat von Memorazer Beitrag anzeigen
    Ich weiß nicht ob das Atelier sich darum kümmern sollte/müsste, aber ich würde eine Aufklärungsaktion mit dem Umgang von legalen Ressourcen
    schon begrüßen.

    Ganz ehrlich: Bis vor einem halben Jahr hatte ich selbst keine Ahnung das es sowas wie freie Bilddaten gibt.
    Oder das man seine Quellen alle in einer Creditliste angeben sollte (der ganze Kram halt), das weiß man als
    Beginner in der Spieleentwicklung einfach nicht. - Die meisten zumindest...

    Und da könnte man die Leute hier an der Quelle schon deutlicher drauf hinweisen. Um nochmal zum Thema der Startseite zurückzuführen - Thema News!
    Müsste auch garnicht so sehr in die Rechtslagen gehen sondern einfach nur die Ansage was geht und was nicht
    und vielleicht welche unterschiedlichen Lizenzen es gibt.

    Nur so ein Vorschlag
    Das klingt nach einem guten Vorschlag. Ich weiß, dass es dazu schon einige sehr kluge Posts gab und Sabaku und csg da auch viel Wissen haben, ich denke, ich werde da mal etwas zusammenstellen. (Also nicht heute oder morgen, aber ich denke, bis nächste Woche sollte das drin sein )

  6. #6
    da ich weder vom schriftbild noch progammierkenntnissen den ansprüchen der task force genügen würde (außerdem bin schon ewig user und nich wirklich aktiv ihr denkt euch wahrswcheinlich "who is that guy?")

    mache ich hier wenigstens einen Vorschlag:

    Die Tumblr seite auf Deutsch und english is ne super sache !
    ich weiß auch nicht wie das mit den News auf der Hauptseite aussieht aber eine generelle öffnung zur internationalen community wäre vielleicht erstrebenswert?

    News auf Deutsch und englisch und ggf Englische oder anders sprachige subforen?

    wenn die leute dann auch hier mit ihren spielen werben locken sie auch neue user an, auch deutsche.

    habe ja bereits gesehen das es hier ein paar englische vorstellungen gab hab und das auch in ordnung für die moderation war. Ich schätze nur das es ohne spezifische bereiche die potentiellen intern. user eher abschreckt

    just an idea :P

    danke fürs lesen

  7. #7
    Och, solang die Threads eindeutig als besondere englischsprachige Threads gekennzeichnet ist, sollte das doch eigentlich kein Problem sein. =) Aber klar, man kann überlegen, ob es dafür dann nicht bessere Anlaufstellen gibt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •