@Kelven: Das Rausspringen (also der Teleport auf die Map, die das Ende des Intros anzeigt) lief über das zentrale Event, dass die Tastenabfrage überprüft hat. In dem Event, das das Intro an sich gesteuert hat, gab es aber tatsächlich hinter jedem Befehl eine Abfrage, die alle parallelen Events stoppt (bei Befehlen die zeitgleich ablaufen hab' ich die Abfrage natürlich nicht hinter jeden Befehl setzen müssen.)

@Quetschi: Bei Textboxen funktioniert es nicht. War in dem Fall aber nicht so wichtig, weil die erste Textbox so spät kommt, dass der gelangweilte Spieler davor sowieso schon abgebrochen hat.

@Independent Art: Ich als Entwickler kann leider nicht darüber entscheiden, ob das Intro so doll ist, dass jeder Spieler es immer und immer wieder sehen will. Ich habe es bei den drei Intros, die ich bislang gemacht habe (Rebellion außen vor, da gab es Vorgaben), so gehalten, dass ich keine für das Verständnis der Handlung wichtigen Elemente eingebaut habe.

Zitat Zitat
Vielleicht auch direkt eine Art Speedmode wie bei VNs bei denen man schnell den Text scrollen kann.
Der Nachteil dabei ist, dass man keine Bewegungen mit dem Text synchronisieren kann. Wenn die Textgeschwindigkeit vorgegeben ist, kann ich während der Anzeige z.B. einen Charakter von A nach B laufen lassen - wenn man den Text wegklicken/vorspulen kann, muss ich den Charakter erst seine Position wechseln lassen und darf dannach erst den Text anzeigen.