es wäre sicherlich auch keine besonders tolle idee, es einzureichen und dann zu hoffen, dass niemand in die ordner schaut und merkt, dass ich es verwende. ^^
meinst du chancen, bei greenlight angenommen zu werden? da mach ich mir eigentlich weniger sorgen, wenn ich sehe, was sonst noch so angenommen wird.
ich versuche mich mal noch mit irgendwelchen offiziellen stellen in verbindung zu setzen, um evtl genaueres zu erfahren.
wenn es so nicht geht, dann kann ich nur warten, ob es nochmal ein update gibt, oder die jungs von easyrpg kommen mal einen entscheidenden schritt weiter, die könnte ich auch mal anschreiben.
@Schatten: nach meinen beobachtungen, sind es nicht unbedingt die extremen lichtverhältnisse und ich sehe es eher umgekehrt, dass die sture anwendung dieses prinzips eine stilisierung darstellt. was nicht heißt, dass es in der natur nicht vorkommt. bei sonnenlicht kann man es an grauen betonobjekten super nachvollziehen. eine seite ist gelblich und die schattenseite bläulich. letzteres übrigens glaube ich insbesondere deshalb, weil die farbe des himmels darin noch reflektiert wird. btw, warum ist der himmel blau: http://www.welt.de/wissenschaft/arti...mmel-blau.html
in der regel wird wohl der schatten die farbe mit aufnehmen, welche von der umgebung noch hinein reflektiert wird. aber möglicherweise gibt es auch noch besondere farben, welche das eine oder andere spektrum besser oder schlechter annehmen. eigentlich gibt es ja gar keine farben, sondern die teilchen der objekte reflektieren nur einen bestimmen teil des gesamten spektrums in unsere augen zurück. je mehr man sich darüber bewusst wird, desto unübersichtlicher und unglaublicher wird es.