Zitat Zitat von Caine Luveno Beitrag anzeigen
"Gebiete mit Dungeonartigen Strukturen (im Dt. auch oft Kerker oder Verliese genannt, im englischem i.d.R. Dungeon) sind wesentlicher Bestandteil eines traditionellen RPGs".
Die Formulierun gefällt mir im Übrigen auch deutlich besser, weil "dungeonartige Strukturen" viel allgemeiner ist, als "Dungeon".

Zitat Zitat
Kannst du nicht ansonsten wäre unsere Sprache völliger Murks. Wer sagt denn das nur was dem Tenor des Artikels entspricht ein "Dungeon" ist? Darüber diskutieren wir ja gerade wie präzise der Artikel die Definition eigentlich trifft. Und das Dungeons sowohl Schlauchartig als auch verwinkelt und mit Rätseln vollgepackt sein können darüber braucht man wohl nicht zu diskutieren.
Klar kann ein Dungeon auch schlauchartig sein, np. Nur wie gesagt:
Ich weigere mich, einen simplen Prügel-Schlauch der von A nach B führt, als Dungeon zu betrachten, nur weil er überdacht ist, während ein Waldgebiet, mit der selben Struktur nicht als Dungeon zählt.

Zitat Zitat
Das habe ich schon in meinem erstem Post geschrieben dass ich genau dies, die Intention des Entwicklers eine Differenzierung zu präsentieren oder nicht, nicht als ausshclaggebendes Kriterium für die Existenz von Dugneons ansehe.
Ich aber
Wenn ich einen Dungeon als Existent ansehen soll, dann will ich auch erkennen können, das es ein Dungeon ist Wie gesagt, das Kriterium "Indoor" reicht mir persönlich einfach nicht, weil ich zu viele gute Dungeons kenne, die eben Outdoor waren.
Und deshalb ist die differenzierung für mich ein Bruch im Gameplay, wie es bei so ziemlich allen klassischen JRPGs durch die begehbare Weltkarte vorhanden war. Denn dort gab es wirklich 3 Spielbereiche:
Städte, Weltkarte und Dungeons.
In Modernen RPGs ist das nicht mehr der Fall, weil die Weltkarte fehlt. Also gibt es entweder nur noch Städte und andere Spielbereiche, oder nur noch Städte und Dungeons.
Du musst meine Sicht dahingehend nicht teilen, trotzdem bleibe ich dabei: Die existenz eines Dungeons klassischer Bauform ist KEIN elementarere Bestandteil eines RPGs. RPGs können auch auch Dungeons funktionieren.

Zitat Zitat
Wenn ich mich 2 Stunden lang durch eine endlos lange Höhle prügeln muss habe ich persönlich das Gefühl einen Dungeon gespielt zu haben, auch wenn ggf. selbst der Entwickler die stumpfe Intention "große Höhle" hatte. Das wäre demnach dann der simpelste Schlauch-Dungeon und demnach, in der Tat, nicht der Rede wert.
Und wenn du dich nun nicht zwei stunden lang durch eine Höhle prügelst, sondern durch einen Wald, eine Eiswüste oder eine brennende Stadt, wäre das dann für dich auch ein Dungeon?

Zitat Zitat
Das Gameplay ist aber ein guter Punkt und etwas was mich bei vielen "modernen" Spielen stört.
Ja. Viele morderne Spiele, grade Echtzeit-Spiele, legen den Fokus zu sehr auf den Kampf. Aber das ist ein anderes Thema.

Zitat Zitat
Fallout 3 ist kein 08/15 Shooter, aber dennoch ein Shooter und weniger ein "klassisches" RPG, auch wenn es meinetwegen Elemente derer besitzt.
Was ist denn ein "klassisches RPG" für dich? Es ist nunmal fakt, das Fallout 3 z.B. bedeutend mehr Charakter-Individualisierungsmöglichkeiten bietet, als praktisch jedes existierende JRPG. Durch die Fertigkeiten und talente kann ich meinen Charakter auf eine sehr komplexe Art und weise konfigurieren. Die einzigen Spielsysteme, die diese Vielfallt übertreffen, sind diejenigen, die auf Dungeons&Dragons beruhen. Hinsichtlich der Entscheidungsfreiheit dürften die Bethesta RPGs ohnehin unangefochten sein.

Was ist denn mehr RPG, als meinen Charakter vom Aussehen bis zu den Fähigkeiten selber zu erschaffen und durch das Treffen von Entscheidungen die Welt und deren Geschichte zu beeinflussen?

Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
Fall Out 3 ist doch durch und durch ein Open-World-RPG (die heutzutage ja eher Action-Kampfsysteme nutzen). Ob man mit Schlagwaffen kämpft oder zeitgemäß Schusswaffen benutzt, macht da eigentlich keinen Unterschied. Ich finde sogar, dass das Spiel noch viel zu wenig Shooter ist, weil für das Treffen RPG-Regeln benutzt werden.
Dazu kommt sogar noch, dass man Fallout3 sogar bequem durchspielen kann, ohne auch nur einen einzigen Schuss abzufeuern. Gibt ja auch sehr mächtige Nahkampfwaffen im Spiel. Vor allem wenn man sich mit der Bruderschaft oder den Außgestoßenen gut stellt.
Wer unbedingt den prügelnden Helden spielen will, kann das also auch. Eine Fokussierung auf den nahkampf hat sogar noch den Vorteil, dass durch die höhere Stärke die traglast besser ist