Ich hab als ich 12 war mit Abpausen angefangen, Manga zu zeichnen und es hat mir nicht geschadet. Allerdings ist es natürlich dann nicht so beliebt, wenn man das dann stolz rumzeigt.
Davon Abgesehen üb erstmal mit Einzelheiten - mal einzelne Augen(paare), oder Gesichter/Köpfe (Das ist neben Brüsten das wichtigster an einer Mangafigur imho ), oder Hände oder oder oder. Auf jeden Fall ist es sehr frustrierend, eine ganze Mangafigur zu zeichnen, wenn man die Proportionen am Anfang ja erstmal noch nicht mal Ansatzweise drin hat.
Chibis kannst du vermutlich eher gut Zeichnen als 'normale' Figuren.

Bevor du zu zeichnen beginnst, solltest du Lockerungsübungen in Form von Kritzeleien machen. Ich zitter zB sonst zu viel bei den Linien, wenn ich mich nicht 'warmgekritzelt' habe. (Spirallinien, Kreise, verschiedenste Grundformen ...) - Das ist zumindest beim analogen zeichnen der Fall. Digital mach ich zurzeit nicht mehr so viel... Aber da man da immer radieren kann, kann man sich das Warmzeichnen eventuell sparen. Dann muss man sich nur ans Grafik Tablet gewöhnen (Mit Maus würde ich nicht am PC arbeiten - davon abgesehen dass es für die Hand angenehmer ist, einen Stift zu verwenden als eine Maus, hat ein Grafik Tablet üblicherweise noch den Vorteil von Druckempfindlichkeit*.)
Also ich habe zB Adobe Photoshop. Wenn ich ein digitales Bild machen will, skizziere ich mittels Bleistift auf Papier vor und scanne es ein und bearbeite es in Photoshop weiter. Wenn du eine Maus benutzt, kannst du das 'Pen-Tool' nehmen und damit die Linien wesentlich schöner ziehen als mit dem Pinsel... (k.A wie das Tool in der deutschen Version heißt) Da gibt es aber auch ein paar Tutorials zu.
Um das Colorieren der Bilder würde ich mir an deiner Stelle erstmal noch keine Gedanken machen. Lern erstmal die Grundlagen. Colorieren ist auch nur anmalen... Und daher mmn eine ziemlich langweilige und mitunter auch langwierige Angelegenheit. (Aber Zeitaufwändig ist Zeichnen lernen ja allgemein)

Und mal nicht zu klein. Kleinere Bilder fallen zwar leichter, aber das kommt einem nur deshalb so vor, weil man nicht so schnell sieht, wo man Fehler gemacht hat. Versuch, dich nicht an bestimmte Formate zu gewöhnen, wenn du nicht ausschließlich Wallpaper o.ä. zeichnen willst.

http://www.posemaniacs.com/ ist übrigens eine ganz gute Seite, Posen und Proportionen mittels abzeichnen zu üben. Wenn du dir das zutraust, kannst du auch die Funktion benutzen die dir alle paar Sekunden eine neue Figur zeigt. Aber am Anfang finde ich die Zeitsache da nicht so empfehlenswert.

Wie Cipo sagte, du wirst viel Geduld brauchen - ich möchte dem noch etwas hinzufügen: Du brauchst Selbstdisziplin und Ehrgeiz. Das muss ich nach 22 Jahren immer noch lernen, aber ich bin guter Dinge. Deshalb gehe ich nach diesem Post auch meine Bewerbungsmappe für die Kunstuni wieder an. Ohne diese Eigenschaften wird man zu faul und hört irgendwann wieder (zu) lange auf zu zeichnen... Man kann sich notfalls diese Eigenschaften auch immer noch antrainieren.

Cipo hat schon ganz gute Tipps gegeben, aber ich hoffe ich konnte dir auch weiterhelfen.

Viel Erfolg!

*Druckempfindlichkeit = So fest du aufdrückst, so dick wird die Linie.