Ergebnis 1 bis 20 von 174

Thema: Gedanken über die Spielentwicklung mit dem RPG Maker

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Als Spieler finde ich es auch seltsam, wenn Figuren jenseits von richtigen Avataren a la Skyrim so tun, als ob sie Avatare wären. Link kann genauso wenig einer sein wie Chrono, da ich die Charaktere nicht selbst zusammenbauen kann, und identifizieren (im Sinne von mitfiebern) kann ich mich auch mit Figuren, die nicht schweigen. Bei den alten Zeldas stört es mich aber nicht, dass Link schweigt, weil das Spiel eigentlich auf Dialoge komplett verzichten könnte. Sie spielen keine Rolle. Ob das bei den neueren Zeldas noch immer so ist, weiß ich allerdings nicht.

  2. #2
    Zitat Zitat von Sephigruen Beitrag anzeigen
    In Spielen, die ihren Fokus nicht zu sehr auf die Story legen, kann ich gut mit stummen Helden leben. Wäre jedenfalls kein Grund für mich, das betreffende Spiel schlecht zu finden. Der Held drückt sich dann eben durch Taten aus (die sprichwörtlich mehr als Worte wiegen).
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Och, Link redet durchaus, schließlich reagieren die anderen Charaktere auch auf das, was er sagt. Der Spieler bekommt den Text nur nicht angezeigt .
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    Als Spieler finde ich es auch seltsam, wenn Figuren jenseits von richtigen Avataren a la Skyrim so tun, als ob sie Avatare wären. Link kann genauso wenig einer sein wie Chrono, da ich die Charaktere nicht selbst zusammenbauen kann, und identifizieren (im Sinne von mitfiebern) kann ich mich auch mit Figuren, die nicht schweigen. Bei den alten Zeldas stört es mich aber nicht, dass Link schweigt, weil das Spiel eigentlich auf Dialoge komplett verzichten könnte. Sie spielen keine Rolle. Ob das bei den neueren Zeldas noch immer so ist, weiß ich allerdings nicht.

    Also ich bin ein absoluter Zelda-Fan! Nur weil Link nicht spricht, finde ich die Spiele dadurch nicht schlecht Es ist einfach nur seltsam, dass er nie selbst den Mund aufmacht (Textfeld etc.).
    Dass er mit anderen redet ist dabei ja klar, ansonsten könnten gar keine Dialoge entstehen, diese richten sich halt immer vom Gegenpartner aus.

    Aber komplett auf Dialoge verzichten? Wie stellst du dir das dann vor Kelven? Wenn keine Dialoge mehr vorhanden sind, wie weiss man dann, wohin man muss, oder was das nächste Ziel ist, oder wo man etwas findet?
    Obwohl, die Dialoge mit dieser schrecklichen Eule könnte man wirklich weglassen

  3. #3
    Wirf in Dark Souls die NPCs raus und du hast ein (semi) Open World Spiel, in dem sich wahrscheinlich trotzdem jeder zurecht findet.

  4. #4

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    Zitat Zitat von CensedRose Beitrag anzeigen
    Aber komplett auf Dialoge verzichten? Wie stellst du dir das dann vor Kelven? Wenn keine Dialoge mehr vorhanden sind, wie weiss man dann, wohin man muss, oder was das nächste Ziel ist, oder wo man etwas findet?
    Spiel Titan Souls oder Journey Viele Spiele zählen darauf, alleine die Atmosphäre eines Spieles wirken zu lassen und dem Spieler völlig freie Hand zu lassen. Solange das Gameplay nicht zu komplex ist, funktioniert das eigentlich schon von alleine ganz gut. Es geht dann eben wirklich darum, dass der Spieler selber lernt, wie das Spiel funtkioniert. Ich glaube bei Zelda würde das in der Form nicht funktionieren, dadurch würde auch ein großes Stück der Story verloren gehen.

  5. #5
    Zitat Zitat von Sabaku Beitrag anzeigen
    Spiel Titan Souls oder Journey Viele Spiele zählen darauf, alleine die Atmosphäre eines Spieles wirken zu lassen und dem Spieler völlig freie Hand zu lassen. Solange das Gameplay nicht zu komplex ist, funktioniert das eigentlich schon von alleine ganz gut. Es geht dann eben wirklich darum, dass der Spieler selber lernt, wie das Spiel funtkioniert. Ich glaube bei Zelda würde das in der Form nicht funktionieren, dadurch würde auch ein großes Stück der Story verloren gehen.

    Oh ja! Journey liebe ich =D Da stört es mich auch nicht, dass es weder Text noch Dialoge gibt! Aber bei diesem Spiel hat man das mit Absicht so gemacht und es ist wirklich grossartig
    Titan Souls kenne ich jetzt nicht und Dark Souls kenne ich nur durch meinen Freund.

    Klar ist es nicht IMMER wichtig, Texte oder Dialoge in ein Spiel einzubauen. In manchen Spielen findet man sich auch ohne zurecht, das will ich nicht bestreiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •