Ich finde, man könnte Ausrüstung und Status durchaus kombinieren. Im Ausrüstungsmenü ist der meiste Platz durch die Auslistung der Gegenstände und Runen belegt. In modernen Spielen kriegt man gut und gerne 15 bis 20 Itemslots auf einen halben Bildschirm, durch das Verwenden von Icons anstatt Textzeilen. Unten befindet sich sowieso der Tooltip, dort könnte man dann auch den Namen des Gegenstandes anzeigen. Die Auswahl des Slots passiert dann über eine Reihe von Icons, an denen der Spieler sehen kann ob der Slot belegt oder leer ist bzw. was sich grob darin befindet. Dadurch bekommt man freien Platz, ca. 70% des Gesamtbildes Das Statusmenü ist auch nicht sehr kompakt, vor allem die Texte nehmen viel Platz weg. Den meisten Platz hingegen nehmen sowieso die Doppelboxen weg. wenn man wenig Inhalt hat mit dem man den Bildschirm füllen möchte, dann ist das eine nette Gestaltungsart um das Bild weniger leer wirken zu lassen. Was diese "Normal"-Texte angeht, ich weiss ja nicht welche Werte da angenommen werden können, vielleicht bietet sich auch da eine clevere Form von Glyphen oder Icons an um zu zeigen, dass die Resistenzstufe gerade bei 2/3 ist.
Dass du diese Übersicht der Resistenzen überhaupt hast, nehme ich mal an, dass es für das Spielprinzip förderlich ist, wenn der Spieler sich auch mit diesen Einstellungen beschäftigt. Wenn zwischen Items&Runen umrüsten und den Resistenzen eine lohnenswerte Ursache-Wirkung-kette vorhanden ist, macht es das in meinen Augen durchaus erstrebenswert, Konfiguration und Übersicht am selben Ort zu haben.
Exp und Level aus dem Statusmenü können mit in die Hauptübersicht.