@ Kelven
Wenn in den ganzen Einzelangaben des Statusmenüs jeweils Spielsinn steckt, fährst du gut damit, diese Informationen nicht auch noch ins Ausrüstungsmenü zu quetschen. Denn zur Grenze der Schriftartgröße und den damit zusammenhängenden optischen Anordnungsmöglichkeiten hast du dich ja schon mit einer bewusst getroffenen ästhetischen Stilfestlegung geäußert.
Bei eigenen Menüs gucke ich meist auf zwei Belange. Lohnt der Aufwand inhaltlich? Bei dir sind ja Punkte enthalten, die das Standardpaket in der Form gar nicht abbilden kann. Außerdem gucke ich noch auf die Gestaltung. Hier verschenkst du nach meinem Empfinden das Potenzial eines eigenen Menüs, dessen Aussehen du doch selbst festlegen kannst. Ich glaube nämlich nicht, dass deine Menügrafiken dazu beitragen, den Eindruck der Spielwelt aufzunehmen, geschweige denn, ihn zu verstärken. (Elfenränklein, technische Zukunftsnüchternheit, dystopischer Zerfall, Piratenkaribik und was sich noch so alles allein schon als Rahmen- und Schreibflächengestaltung darbieten ließe.) Da bin ich aber auch von PC-Spielen beeinflusst. Die alten Konsolentitel scherten sich um diesen Punkt ja meist auch nicht - womit wieder mal der Punkt teils unterschiedlicher "Spielerziehung" und Vorbilder berührt wäre.