Wem der Film "Das Leben des Brian" nicht abstrus genug war, der wird "Die Jesus-Saga" lieben.
Begleitet Jesus auf seinem Weg, ein mächtiger Mann des Volkes zu werden. Ihr spielt die einzelnen Stationen seines Lebens nach. Doch nicht so, wie es in der Bibel geschrieben steht. Hier habt ihr es mit Action Jesus zu tun. Sein Leben darf nicht langweilig werden, er brauch Abenteuer.
Auf seinen Reisen findet er viele Freunde, aber er macht sich auch Feinde. Seine Freunde begleiten ihn und unterstützen ihn dann, wenn er wieder einmal den Zuspruch seiner Anhänger braucht.
Jesus macht seine Sache aber so gut, dass er bald als Führer einer neuen Sekte gilt. Und aus seinen Freunden werden fanatische Anhänger.
Der Herrscher des Landes, in dem Jesus lebt, betrachtet dies mit großem Argwohn. Ihm gefällt nicht, wie sich der Kult um Jesus entwickelt und beschließt, alles zu tun, um ihn zu beseitigen.
So passiert es, dass eines Tages Jesus verhaftet wird und in einem unfairen Prozess zum Tode verurteilt wird. Seine Anhänger sind fassungslos und verstehen die Welt nicht mehr. Manch einer begeht sogar Selbstmord (vielleicht auch aus Schuldgefühlen, weil er Jesus verraten hat
).
Trotz ihrer Bemühungen können seine Freunde und Anhänger den Lauf der Dinge nicht ändern. Und so wird Jesus gekreuzigt und nachdem er seinen letzten Atemzug getätigt hat wird er in eine Grabkammer gebracht, die mit einem großen Stein versiegelt wird.
Die Anhänger Jesu haben an ein Über-Wesen namens Gott geglaubt, welchem man nach seinem Tod begegnen kann. Dies hat auch Jesus geglaubt, doch Gott versperrt Jesus den Weg in sein Reich und sendet ihn zurück auf die Erde. So geschieht es, dass Jesus am dritten Tage nach seiner Kreuzigung aufersteht.
Die Menschen sind außer sich vor Freude. Aber bald müssen sie feststellen, dass mit Jesus etwas nicht stimmt. Das hätten sie auch sofort bemerken müssen. Noch nie zuvor ist ein toter Mensch wiederauferstanden. Was ist nur passiert?
Ab jetzt beginnt der überraschende Part, wer noch auf ein Release hofft, sollte nicht weiterlesen
(Wenn es hier ein Release gegeben hätte, wäre hier die Demo auch zu Ende).
Jesus ist nicht so wie früher, seine Haut hat einen leicht grünlichen Schimmer und auch seine Aussprache haben sich verändert. Seine sonst so klare Stimme klingt nun düster und bedrohlich. Auch hat sich seine Gesinnung verändert. Wollte er vor seiner Kreuzigung noch der Menschheit helfen, so versucht er nun diese zu unterjochen und sie zu seinem neuen Glauben zu bekehren.
Jeder, der von ihm angesteckt wurde, zeigte nach kurzer Zeit die gleichen Auffälligkeiten wie Jesus. Und schon bald nannte die Bevölkerung diese Krankheit "Zombiismus", und die Befallenen wurden "Zombies" genannt.
Den Gesinnungswandel verdankt Jesus seinem Gott. Weil Gott ihn nicht in seinem Reich haben wollte, hat Jesus Rache geschworen. Wenn er nicht zu Gott kann, so soll es keiner. Und die Gabe des "Zombiismus", nicht zu altern und somit nicht auf natürlichem Wege zu sterben, hilft ihm dabei.
Da die Welt aber zu groß ist, als das Jesus alles selber zombifizieren könnte, erschafft er sich Offiziere, die ihm dabei helfen. Er macht sich auf dem Weg, seine zwölf Jünger zu suchen, sie zu infizieren und sie zu seinen Offizieren zu machen.
Als erstes holt er Judas von den Toten zurück, da er der Auslöser für diese ganze Misere ist.
Danach macht er sich auf den Weg, die restlichen elf Jünger zu finden und sie für seine Zwecke umzumodellieren.
Wird es der Menschheit gelingen, Zombie-Jesus aufzuhalten oder wird Jesus eine Welt nur aus Zombies erschaffen?
Ende offen
Welche Rolle man genau spielen soll, ist mir unklar gewesen. Entweder die Rolle von Zombie-Jesus oder die Rolle von Maria Magdalena und Co, die versuchen, die Zombie-Apokalpyse aufzuhalten.
Auch hatte ich noch die Idee, dass Jesus dann als Zombie in das Reich Gottes am Ende eindringt und dann entweder Gott als Endgegner hat (wenn man Zombie-Jesus spielt) oder Zombie-Gott als Endgegner hat, da Jesus ihn auch zombifiziert hat (wenn man Anti-Jesus-Gruppe spielt).