-
Gebannt!
Bei 1 musste man halt Glück haben, darauf zu kommen.
2 wurde mir im Nachhinein auch klar, was mit Ursprung gemeint war. Aber da halt vorher schon diskutiert wurde, dass man die Lösung bekommen kann, wenn man einen Teil des Klartextes hatt(ist bei der Seite ja unten bei Sicherheitshinweisen erwähnt - hätte man meinen können, das sei beabsichtigt, das zu verwenden), hab ich halt "http" oder "https" eingegeben und dann Tarla rausgekommen und ich wusste dass da bestimmt Tarlah gemeint ist und habe den Rest ergänzt. So ganz Bruteforce war es ja nicht. Dennoch dann gewundert, wieso man scheinbar die Bilder nicht brauchte.
3 ging - hatte ich auch eigentlich so versucht, wie gedacht. Aber irgendwie mich verschrieben oder falsche Schreibweise und dann den Anfang mir zeigen lassen über oben erwähnten "Trick".
4 geskippt, mit der angegebenen Lösung.
5 hatte ich gemerkt, als ich das Spiel im Maker öffnete. Dachte man müsste das Spiel durchspielen - könnte aber(was beabsichtigt wäre) im Maker die Lösung schneller finden. Da wurde ja auch der Titel dann gezeigt in der Übersicht der öffenbaren Projekte.
6 das Ende ging. Aber auf "thirty" wär ich nicht gekommen. "#0 in small letters" dachte ich die Verwendung von #0 sei etwa "Nummer 0" wie hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Doppelk...riftzeichen%29
"Vor allem in Nordamerika zur Kennzeichnung der Ordinalität einer Zahl, zum Beispiel „#1“, lies „Nummer 1“"
Wollte am Ende dann irgendwie die Nullen in der Zahl durch "zero" ersetzen - aussenrum die restlichen Ziffern drangeklebt und das als Schlüssel, oder ähnliche Spielchen. Oder dachte man müsste die Zahl in Hexadezimal umwandeln und dann dort Nullen umwandeln(aber da waren gar keine Nullen). War alles etwas sehr verwirrend.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln