Damit das funktioniert, muss man aber den Anfang der Lösung wissen. Stufe 2 und 3 haben ja als Lösung einen Link, deshalb ist es da auch nicht so schwer, darüber auf den Schlüssel zu kommen. Bei der 4. Zeile in Stufe 4 hab ich aber absolut keinen Plan, in welche Richtung das geht. Ich gebs auch auf, hab keine Lust mehr
Damit das funktioniert, muss man aber den Anfang der Lösung wissen. Stufe 2 und 3 haben ja als Lösung einen Link, deshalb ist es da auch nicht so schwer, darüber auf den Schlüssel zu kommen. Bei der 4. Zeile in Stufe 4 hab ich aber absolut keinen Plan, in welche Richtung das geht. Ich gebs auch auf, hab keine Lust mehr
...
Da kommt auch ein Link raus - ich habs auch erst nich geglaubt, weil die Zeichenfolge so kurz war. Aber es muss ja nicht immer etwas mit Dropboxblabla sein, sondern kann auch mal ein kürzerer Link sein. Dafür dass man keine Dinge wie :// mehr sehen kann im verschlüsselten Text, gibt es auch eine Erklärung.
Habs jetzt auch raus. Der Tipp mit dem Link hat mich endlich weitergebracht. Aber wie man durch die Hinweise auf diesen Schlüssel kommen soll, bleibt mir ein Rätsel
Okay, ich hab den link aber dafuq, wie soll ich auf den Schlüssel kommen ohne Bruteforcen?
Zumindest hab ich nirgendwo nen hinweis auf die .. oh, i get it.. LEL
Jetzt nur noch die gewünschte permutation für das Endergebnis finden =)
Edit: Und nach kurzem Googlen gelöst
Wusste garnicht das deren Grammatik so obskur ist =)
Doch noch meine grauen Zellen beruhigt und das Rätsel gelöst. ^^"
Die PM ist nur fürs Protokoll, immerhin hatte ich schon offiziell aufgegeben. You lose some and you lose some
Aber das mit "vielleicht ner Stunde" war ja mal gaaaanz JWD wegen Froschi
Btw: Ich würd jetzt echt gern wissen nachdem ichs gelöst habe was da vorher anstelle des Liedtextes war =)
--
Geändert von fedprod (15.04.2014 um 02:46 Uhr)
Grund: fail^^"
Wenn hier nicht mal bald irgendwer diesen Preis will kriegt den einfach der erstbeste! xD
Und ich glaube, der Liedtext ist im Nachhinein wirklich zu obskur. Da ja mittlerweile schon einige die Lösung haben, ABER NIEMAND DEN PREIS WILL, für alle anderen die das noch probieren wollen:
Ursprünglich führte die Zahl nicht zu einem Lied, sondern hier hin.
Och weißt du Sölf, wenn das keiner haben will - ich könnte es gerade gut gebrauchen. Ich habe versucht, neben der Arbeit an UiD das Rätsel zu lösen, musste aber feststellen, dass ich definitiv nicht Multi-Tasking-fähig bin. Mit meinem Taschengeld sieht es auch gerade mau aus. Ich bin aber jederzeit bereit, für irgendwelche Deals.
Nochmal nachgefragt:
Von denen die das jetzt gelöst hatten, was ja doch ein paar waren, will das wirklich keiner?
Dann bekommt das jetzt nämlich wirklich Grandy.
@Leana: Dem TWC werd ich es nicht zur Verfügung stellen, da ich mir zu 99% sicher bin, dass ich von den Spielen so wie letztes mal wieder nichts spielen werde. xd
Naja und generell, dann lieber von Anfang an.
Na ja, um die Steamsammlung zu erweitern taugt sowas ja immer gut(und passt gut zu den zig andern DLC und Games die aus Bundles oder Sales gekauft wurden und nur 1x oder gar nicht genutzt wurden - das meiste davon ). Nur bringt das halt wenig. Ist besser wenn das jemand bekommt der das am Ende dann auch rein theoretisch auch in den nächsten 10 Jahren mal verwenden würde.
Man könnte aber auch einfach sagen, dass gar keiner gewonnen hat und dass Sölf gegen das Forum gewonnen hat.
Man könnte aber auch einfach sagen, dass gar keiner gewonnen hat und dass Sölf gegen das Forum gewonnen hat.
...
Angesichts der Tatsache, dass jeder der ne Lösung hat das nur mit der Bruteforce Methode geschafft hat (okay, Stufe 4 mit Nested war meine Schuld und das Lied bei Stufe 6 zu kryptisch) stimmt das ja eigentlich.
Naja, aber ich lös mal auf. Kommt ja wohl doch keiner mehr drauf.
-------------------------------
Stufe 1:
Meinen Post quoten, hinter dem "Vielleicht..." war das hier versteckt:
Das bringt einen natürlich zu Stufe 2.
Stufe 2:
Ein Link zum Game Jam und ein Bild wo ein Wegzeichen Richtung "Ursprung" deutet. Ursprung vom Game Jam? Natürlich "Tarlah".
Stufe 3:
Einige Fire Emblem Infos. Eine Datei namens "Helswath", welches der offiziell lokalisierte Name einer Waffe ist. Drin geschrieben ist "スワンチカ", welcher der japanische Name eben jener Waffe ist. Und würde man den übersetzen bekäme man "Swanchika", was der erste Schlüssel ist. Die Frage nun, "Welche Waffe trug Baldo?" Der Stammbaum ist eigentlich nur dabei, weil zwischen den Fanübersetzungen und den zig Jahre später entstandenen offiziellen Übersetzungen einige Unterschiede bestehen. So heißt gibts neben "Baldo" auch "Baldur". Naja, kurz in nem Wiki nachgeschlagen, "Tyrfing" als Antwort.
Stufe 4:
Hätte ich gewusst, dass Nested bei jedem Besuch zufällig ist hätte ich das Rätsel anders gestaltet. Sinn war es jedenfalls über Hinweise immer weiter in diesem Baum runterzugehen, bis am Ende die Frage kommt "Wo bist du jetzt?". Antwort, hätte es denn funktioniert, wäre "grandmaverse" gewesen.
Stufe 5:
Ein Makerspiel in Form eines Zelda Dungeons, was ich vor zig Jahren mal angefangen hab. Fand glaube ich sogar Verwendung in einem XP Zelda Spiel, hab aber den Namen vergessen und habs selber auch nie gespielt afair. Jedenfalls, hab den Namen des Spiels durch den Link zu Stufe 6 ersetzt. Nicht sonderlich schwer wenn man im Fenstermodus spielt, im Fullscreen bekommt man davon aber gar nix mit und muss sich vllt durch die Dateien suchen.
Stufe 6:
Die hat glaube ich echt niemand verstanden. Aber ich bin wegen des Liedes auch nicht ganz unschuldig daran.
Also, es gab folgende Zahl:
Dazu das Bild des Frosches, welches den Zauber "Hex" im Warcraft Universum darstellt. Das hätte man mit etwas suchen auf der verlinkten WoWpedia Seite nachschauen können. Dazu verlinkte die Zahl ursprünglich auf den Wikipedia Artikel zu Binärzahlen. Das erschien mir dann aber zu einfach, darum verlinkte es auf ein Lied, wo es nur um den Titel ging. "Be near" hätte, im nachhinein doch zu kryptisch, auf "binär" hinweisen sollen.
Dazu kam die Frage "#0? In small letters!". Also die Anzahl an Nullen in kleinbuchstaben. Nun addieren wir noch die Hinweise.
Die Zahl scheint eine Hexadezimal Zahl zu sein, deshalb "Hex". Wir wollen die Anzahl der Nullen haben, die Zahl muss vorher aber in eine Binärzahl umgewandelt werden. Lösung des ganzen wäre "30", also "thirty" gewesen.
Letzte Stufe:
Man bekam einen "Let me google that for you" zu "Al Bhed". Nunja, da es keine weiteren Hinweise mehr gab könnte man "Al Bhed" als Schlüssel bei der aller ersten Nachricht testen. Man erhielt dann die Lösung in Al Bhed:
Ergo noch die Nachricht auf deutsch übersetzen und tada! Ihr habt die Lösung:
Bei 1 musste man halt Glück haben, darauf zu kommen.
2 wurde mir im Nachhinein auch klar, was mit Ursprung gemeint war. Aber da halt vorher schon diskutiert wurde, dass man die Lösung bekommen kann, wenn man einen Teil des Klartextes hatt(ist bei der Seite ja unten bei Sicherheitshinweisen erwähnt - hätte man meinen können, das sei beabsichtigt, das zu verwenden), hab ich halt "http" oder "https" eingegeben und dann Tarla rausgekommen und ich wusste dass da bestimmt Tarlah gemeint ist und habe den Rest ergänzt. So ganz Bruteforce war es ja nicht. Dennoch dann gewundert, wieso man scheinbar die Bilder nicht brauchte.
3 ging - hatte ich auch eigentlich so versucht, wie gedacht. Aber irgendwie mich verschrieben oder falsche Schreibweise und dann den Anfang mir zeigen lassen über oben erwähnten "Trick".
4 geskippt, mit der angegebenen Lösung.
5 hatte ich gemerkt, als ich das Spiel im Maker öffnete. Dachte man müsste das Spiel durchspielen - könnte aber(was beabsichtigt wäre) im Maker die Lösung schneller finden. Da wurde ja auch der Titel dann gezeigt in der Übersicht der öffenbaren Projekte.
6 das Ende ging. Aber auf "thirty" wär ich nicht gekommen. "#0 in small letters" dachte ich die Verwendung von #0 sei etwa "Nummer 0" wie hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Doppelk...riftzeichen%29
"Vor allem in Nordamerika zur Kennzeichnung der Ordinalität einer Zahl, zum Beispiel „#1“, lies „Nummer 1“"
Wollte am Ende dann irgendwie die Nullen in der Zahl durch "zero" ersetzen - aussenrum die restlichen Ziffern drangeklebt und das als Schlüssel, oder ähnliche Spielchen. Oder dachte man müsste die Zahl in Hexadezimal umwandeln und dann dort Nullen umwandeln(aber da waren gar keine Nullen). War alles etwas sehr verwirrend.