Zitat Zitat von Owly Beitrag anzeigen
Ich habe Sleeping Shadow vor fast zehn Jahren geliebt und liebe es heute noch. Das ist erstaunlich und zeigt: so sehr verändert man sich gar nicht.
Das kommt bei mir zum Beispiel auf das Spiel an. Viele Kelven-Spiele, UiD & auch die von mir angesprochenen Spiele liebe ich heute noch genau so wie vor 10 Jahren, andere wie z.B. Dreamland 3 oder EL haben inzwischen jedoch viel von ihren alten Charme verloren, vor allem wegen Bugs & den Dialogen.
Aber manchmal zählt auch einfach das alte Gefühl, das beim Spielen wieder hochkommt

Zitat Zitat von Owly Beitrag anzeigen
Ich habe mir auch ein paar Szenarien überlegt, wie das Spiel weiter- bzw. ausgehen könnte und eine besonders dramatische Wendung gefunden. Hach ja, schönes Spiel.
Jap. Ich habe auch immer versucht mir auszumalen, wie es denn weitergehen könnte. Zwar war ich meistens nicht zufrieden mit dem, was ich mir erdacht hatte, aber so habe ich wenigstens das - manchmal doch recht arge (ABL) Ende verarbeitet & mir die Zeit bis zum Erscheinen der VV überbrückt.

Zitat Zitat von Julez Beitrag anzeigen
Der Bote des Königs hatte so ein düsteres Setting, ich habe es geliebt bei Nacht durch die Straßen zu streifen und dann in das Gasthaus zu gehen, welches spärlich besucht war. Es vermittelte einem eine richtige, mittelalterliche, dreckige Spielewelt und das sieht man nicht allzu oft.
Daran erinnere ich mich auch noch sehr gut. Ich glaube es war damals auch auf der Screenfun entalten, und ich habe es nie durchgespielt weil ich einen richtig hässlichen Bug hatte, bei dem ich nicht kämpfen konnte und mein Char durchgehend sein Aussehen geändert hat. Aber die Atmo war definitiv sehr eigen.

Zitat Zitat von Mike Beitrag anzeigen
Platz drei ist für mich Heinsen Hill von Steve, das ich hier nicht unerwähnt lassen will. Dieses Projekt sah sehr vielversprechend aus, schade, dass er es nie veröffentlicht hat. Die erste Demo war ja, laut Steve selbst, im Endeffekt nicht mehr sehr aussagekräftig. Gefallen hat sie mir trotzdem.
Im Nachhinein finde ich, dass die Demo ein wenig was von Silent Hill hat (nicht nur den Namen, vllt. auch beabsichtigt), aber verstörend war das Ganze doch schon.
Irgendwie verbinde ich das Spiel auch mit Pompillum, vielleicht weil ich sie direkt nach einander gespielt habe. Pompillum habe ich auch sehr prall in Erinnerung.

Zitat Zitat von Ave Beitrag anzeigen
Ansonsten wäre noch the other side von TQ zu nennen.
Auf jeden Fall! So kurz die Demo damals auch war, hat sie mich vor allem durch die eigenen Animationen in ihren Bann gezogen.


Zitat Zitat von Grandy Beitrag anzeigen
Gutes Theme
Ich weiß
Danke.

Zitat Zitat von Grandy Beitrag anzeigen
Ich vermisse am meisten:
Krötenstuhl Saga
Damals ein erstaunlich erwachsener Stil mit vielen liebenvollen Details. Gameplay war zwar teilweise etwas beschaulich, aber irgendwie passte alles zusammen.
Ein Spiel, das ich heute noch auf meiner Festplatte, aber nie gespielt habe. Liegt vielleicht auch am Namen...

Welches Spiel mir noch einfällt: Deep in the Dark
Unglaublich cooles Spiel, mal was ganz anderes als die Spiele die sonst so von Bio kamen (wenn auch von den Rätseln her stark an Resident Evil angelehnt), und ich hatte damals eine tolle Zeit damit.
Hätte mich gerne weiter durch die Villa führen lassen..