Ich denke GSandSDS ist der Hauptgrund, dass die deutsche RPG-Maker-Szene in den ersten Jahre so gebrummt hat. Damals kam ja fast jedes Jahr eine große Vollversion raus.
2001: Vampires Dawn
2002: Eternal Legends
2003: Unterwegs in Düsterburg
Soweit ich mich mich erinnern kann, hatte er bei allen drei Spielen seine Finger drin.Bei UiD kann ich sagen, dass ich nicht weiß, ob das Spiel überhaupt fertig geworden wäre, wenn er es nicht, zumindest ab der zweiten Demo, so vehement unterstützt hätte. GSandSDS hat mir damals ziemlich viel Rückenwind gegeben und jede neue Demo wirklich als etwas besonderes angepriesen. Möglicherweise hat er damals ein Potenzial gesehen, das vielen anderen Leuten in der Community, bis zur dritten Demo, einfach nicht aufgefallen ist. Ich denke, es ist kein Zufall, dass alle wegbereitenden Vollversionen aus diesen Jahren hier aus dem Atelier anfangen haben (auch wenn es damals noch nicht so hieß).
Ab einem bestimmten Zeitpunkt, ich glaube, nachdem UiD fertig war, hat er sich dann um Tara's Adventure gekümmert - er hat mir zumindest eine seeehr lange Zusammenfassung der Handlung geschickt.
Er hat sich dann auch später noch sehr um London Gothic bemüht (der Trailer der rm2k Version ist von ihm, ich habe nur Musik und Soundeffekte darunter gelegt)
Das verebbte mit der Zeit - kann sein, dass ich zu unzuverlässig wurde, kann sein, dass er selbst, nachdem er Tara von Laxen übernommen hat, zu sehr mit seinem eigenen Spiel beschäftigt war. I don't know.
Ich habe ihn früher im Forum häufig mit "großer Drache" angeredet, und das war er irgendwie auch. Du hast immer den Schatten seiner Schwingen über deinen schmalen Schultern gespürt, und das hat dir ein wenig Sicherheit gegeben.
Ich vermisse seine Präsenz, und ich glaube, dass die deutsche RPG-Maker-Commuinity wieder jemanden wie ihn bräuchte, also jemanden, der sich die Zeit nimmt, sich hinter die Spiele zu stellen, sie zu analysieren und dann den Autoren einen leichten Tritt in die richtige Richtung zu verpassen.
Es war auch einer der schwersten Teile. Diesen lange Zwischensequenz nach dem Ende Dorias habe ich gar nicht geschrieben. Ich bin damit zu Alexius Hawkwood (alias Jan Brauer) gegangen und habe ihm gesagt: "Ich habe hier diesen langen Dialog. Ich will den gerade nicht selbst schreiben, Kannst du das für mich übernehmen? Ich sage dir auch, was drin sein muss." Anschließend ist GSandSDS noch mal über die komplette Sequenz gegangen, und erst ganz am Schluss habe ich mich daran gesetzt, nur um dafür zu sorgen, dass sich die Charaktere auch so ausdrücken, wie der Spieler es bis dahin geqwohnt war (Alexius hat sich geweigert, das Spiel zu spielen, bevor es nicht fertig ist, daher hatte er auch keine Ahnung davon, wie sich so ein Malthur rictig anzuhören hat).Zitat