Wenn ich hier schreibe, bin ich normalerweise zu müde zum Arbeiten. Oder ich mache etwas nebenher - gerade koche ich.
Danke für deine Fürsorge, aber ich weiß schon selbst, wie ich mir meine Zeit einteilen kann/muss.
Edit: Ging's mir um Marketing, würde ich nicht dieses selten besuchte Forum wählen, sondern eine internationale Plattform, sowie Facebook, Twitter und den ganzen Rotz. Außerdem habe ich die Herolde gebeten, nicht mehr auf der Hauptseite über UiD zu schreiben.
Edit: Ging's mir um Marketing, würde ich nicht dieses selten besuchte Forum wählen, sondern eine internationale Plattform, sowie Facebook, Twitter und den ganzen Rotz. Außerdem habe ich die Herolde gebeten, nicht mehr auf der Hauptseite über UiD zu schreiben.
...
An dieser Stelle: Wie gedenkst du eigentlich das Projekt zu vermarkten? Über Kickstarter höre ich immer wieder, dass es für Deutsche nicht geeignet ist.
Zum Thema Zeiteinteilung: Du wirst wissen, was du tust und es ist deine Zeit. ich fand das Interview sehr aufschlussreich. Zumal ich erst viele Jahre später zum Spiel / bzw der Szene kam.
An dieser Stelle: Wie gedenkst du eigentlich das Projekt zu vermarkten? Über Kickstarter höre ich immer wieder, dass es für Deutsche nicht geeignet ist.
Zum Thema Zeiteinteilung: Du wirst wissen, was du tust und es ist deine Zeit. ich fand das Interview sehr aufschlussreich. Zumal ich erst viele Jahre später zum Spiel / bzw der Szene kam.
...
Für Kickstarter benötigt man afaik jemanden aus der USA, der für das Projekt "bürgt", soweit ich weiß. Als Deutscher gibt es sonst nicht die Möglichkeit, das Spiel über Kickstarter zu vermarkten.
Für Kickstarter benötigt man afaik jemanden aus der USA, der für das Projekt "bürgt", soweit ich weiß. Als Deutscher gibt es sonst nicht die Möglichkeit, das Spiel über Kickstarter zu vermarkten.
...
Kickstarter wär für die Finanzierung interessant, im Moment kann man glaub ich nur aus den USA, Kanada, England, und Australien Kickstarter Projekte eröffnen. Das heißt man braucht einen gültige Kreditkarte aus einer Bank aus einem dieser Länder. Glaub aber, dass die früher oder später sowieso international werden, die Pläne sind mal da. Werden nur rechtliche Fragen sein, die noch zu klären sind.
Für UiD ist das, wie Lifey, schrieb, eh kein Thema. Steam wär als Vertriebsplattform wirklich toll. Im Moment würd das über Greenlight laufen. Aber Valve hat ja Pläne, dass sie Greenlight ersetzten. Wahrscheinlich noch in diesem Jahr, gemeinsam mit dem offziellen Erscheinen von Steam Machines, dem Steam OS und ihrem verrückten Controller. Bis dahin dürfte UiD 2.0 eh nahe an der Fertigstellungen sein, falls nicht wieder was ist.
Der obige Link führt euch zum Vorstellungs-Thread der dritten Demo von UiD. Ist jetzt nur die erste Seite. Die nächsten Seiten werde ich in den kommenden Tagen nachreichen.
Achso: Versucht gar nicht erst, auf irgendwelche Links zu klicken - die führen entweder ins Nichts, oder auf die gamesweb.com Webseite
Nachtrag: Hey, hier ist einer der ersten Beiträge von Kelven drin. Also auch noch historisch von Bedeutung.
Nachtrag 2: hatte eben kurz Zeit und habe die restlichen Seiten hochgeladen.
Ha, das sind ja wirklich interessante Details die man da zu lesen bekommt. Und es beruhigt irgendwie zu erfahren, dass das was du so ankündigst auch dann tatsächlich implementiert wird (mal abgesehen von den 12 Tariusliedern, aber der fliegt ja eh raus)
Und was muss ich auch noch erfahren, es hätte auch einen anderen Todeskandidaten geben können? o.O.
Nein. Seite 9 habe ich nicht gespeichert. Ich glaube ich habe die einzelnen Seiten immer erst gespeichert, wenn die letzte Seite voll war.
Zitat
Und es beruhigt irgendwie zu erfahren, dass das was du so ankündigst auch dann tatsächlich implementiert wird
...
Nicht alles, das kann ich auch beweisen;
Im Folgenden könnt ihr euch die E-Mail Kommunikation zwischen GSandSDS und mir auf dem Weg zur Vollversion durchlesen. Da es extrem viel Text ist, packe die einzelnen Mails in Spoiler - es handelt sich dabei um bereits gekürzte Versionen, die ich zusammengefasst habe, um den anderen Story Mitarbeiter, Alexius Hawkwood, auf den aktuellen Stand zu bringen.
Ich bin gerade unglaublich erstaunt und zugleich fasziniert, wie GSandSDS oft nur so mit Gedankenspielereien um sich geworfen hat, die dann tatsächlich fast Eins zu Eins ins Spiel übernommen wurden. Wenn man selbst an Spielen arbeitet, hat man ja oft Ideen, bei denen es dann an der Umsetzung scheitert. Wenn ich jetzt zB an die von GSandSDS angedachte Szene denke, in der Wahnfried von "einem Teil der Kircheneinrichtung aufgespießt wird" und dann selbst "als Opfer dient", läuft bei mir gleich darauf ein Film ab, in dem ich mir über die Umsetzung Gedanken mache. Unglaublich, wie gut dann die Lösung im Endeffekt ins Spiel integriert war. Ein paar deiner eigenen Ideen für Königsberg (zB diese Fechtschule oder die Diebesgilde) wären auch ganz nett für das Remake.
Ich wollte genau das gleiche schreiben... der Mann hat einen guten Einfluss auf das Spiel gehabt. (ist er eigentlich wieder mit im Boot?)
Die Ideen, die du zu Königsberg hattest finde ich auch spannend. Hoffe wirklich, dass es da ein paar von ins Remake schaffen. Vor allem der Gedanke, dass man ständig verfolgt wird und Wahnfried einem nachstellt finde ich gut . Das ging im Original irgendwie unter.
Ach ja die Art wie Malthur übernommen wurde fand ich übrigens klasse! Starker Kampfmagier mit zwei Zaubern die es in sich haben, mehr war gar nicht nötig. Ich hatte wirklich gedacht, dass du es schon sehr früh geplant hattest ihn in den fünften Akt mitzunehmen, daher bin ich erneut überrascht, wie wage die Idee am Anfang war und wie groß die Skepsis, dass er sich als Partymitglied gut machen würde. In meinen Augen ist Malthur (und sein Übergang) einer der gelungensten Teile des ganzen Spiels.
Ich denke GSandSDS ist der Hauptgrund, dass die deutsche RPG-Maker-Szene in den ersten Jahre so gebrummt hat. Damals kam ja fast jedes Jahr eine große Vollversion raus.
2001: Vampires Dawn
2002: Eternal Legends
2003: Unterwegs in Düsterburg
Soweit ich mich mich erinnern kann, hatte er bei allen drei Spielen seine Finger drin. Bei UiD kann ich sagen, dass ich nicht weiß, ob das Spiel überhaupt fertig geworden wäre, wenn er es nicht, zumindest ab der zweiten Demo, so vehement unterstützt hätte. GSandSDS hat mir damals ziemlich viel Rückenwind gegeben und jede neue Demo wirklich als etwas besonderes angepriesen. Möglicherweise hat er damals ein Potenzial gesehen, das vielen anderen Leuten in der Community, bis zur dritten Demo, einfach nicht aufgefallen ist. Ich denke, es ist kein Zufall, dass alle wegbereitenden Vollversionen aus diesen Jahren hier aus dem Atelier anfangen haben (auch wenn es damals noch nicht so hieß).
Ab einem bestimmten Zeitpunkt, ich glaube, nachdem UiD fertig war, hat er sich dann um Tara's Adventure gekümmert - er hat mir zumindest eine seeehr lange Zusammenfassung der Handlung geschickt.
Er hat sich dann auch später noch sehr um London Gothic bemüht (der Trailer der rm2k Version ist von ihm, ich habe nur Musik und Soundeffekte darunter gelegt)
Das verebbte mit der Zeit - kann sein, dass ich zu unzuverlässig wurde, kann sein, dass er selbst, nachdem er Tara von Laxen übernommen hat, zu sehr mit seinem eigenen Spiel beschäftigt war. I don't know.
Ich habe ihn früher im Forum häufig mit "großer Drache" angeredet, und das war er irgendwie auch. Du hast immer den Schatten seiner Schwingen über deinen schmalen Schultern gespürt, und das hat dir ein wenig Sicherheit gegeben.
Ich vermisse seine Präsenz, und ich glaube, dass die deutsche RPG-Maker-Commuinity wieder jemanden wie ihn bräuchte, also jemanden, der sich die Zeit nimmt, sich hinter die Spiele zu stellen, sie zu analysieren und dann den Autoren einen leichten Tritt in die richtige Richtung zu verpassen.
Zitat
In meinen Augen ist Malthur (und sein Übergang) einer der gelungensten Teile des ganzen Spiels.
...
Es war auch einer der schwersten Teile. Diesen lange Zwischensequenz nach dem Ende Dorias habe ich gar nicht geschrieben. Ich bin damit zu Alexius Hawkwood (alias Jan Brauer) gegangen und habe ihm gesagt: "Ich habe hier diesen langen Dialog. Ich will den gerade nicht selbst schreiben, Kannst du das für mich übernehmen? Ich sage dir auch, was drin sein muss." Anschließend ist GSandSDS noch mal über die komplette Sequenz gegangen, und erst ganz am Schluss habe ich mich daran gesetzt, nur um dafür zu sorgen, dass sich die Charaktere auch so ausdrücken, wie der Spieler es bis dahin geqwohnt war (Alexius hat sich geweigert, das Spiel zu spielen, bevor es nicht fertig ist, daher hatte er auch keine Ahnung davon, wie sich so ein Malthur rictig anzuhören hat).
Unglaublich geil, der alte Vorstellungsthread!
Alleine schon der erste post von Marlex, der noch sein "Dunkle Schatten/VD"-Logo in der Signatur hat und die anderen, die meinen, dass UiD vielleicht sogar Reign of Blood vom Thron stürzen könne...
Ich bin wieder Teenager! ^^
--
Fool me once, shame on you. Fool me twice, shame on me. Fool me three times, shame on both of us.