Ergebnis 1 bis 20 von 24

Thema: Gods of Ashes

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Heey, das sieht sehr sehr cool aus.
    Ich freue mich schon, Bewegtbilder in irgendeiner Form zu sehen.
    Zugegebenermaßen finde ich den Titel "Götter der Asche" ca. 3 bis 4 Größenordnungen übersteuert, aber ich hab auch eine heftige Pathosallergie. Zudem bin ich auch kein Freund von Ausrufezeichenstakkatos, du offenbar schon.
    Könnte also sein, dass mir dein Sprach-Stil etwas missfällt, aber das Thema sieht interessant aus, deine Gesichter schauen sich schick an und es ist ganz offenbar
    kein Fantasy-RPG! Yej!

    Ich bin jedenfalls tierisch angefixt und warte auf die angekündigte Vollversion.
    Viel Spaß noch.

  2. #2
    Hey, danke Leute. Ja, so viel Wert auf saubere Grafik und Gameplay habe ich wie gesagt nie gelegt. Aber das Ding hält, was die Bilder versprechen,... und mehr!

    Zitat Zitat
    Es ist für ein RPG Maker Projekt relativ ungewöhnlich, ausschließlich Charaktere präsentiert zu bekommen, die bereits vor der eigentlichen Spielehandlung recht schicksalhafte Werdegänge hinter sich haben, welche übertragen auf die reale Welt nicht einmal besonders ungewöhnlich erscheinen.
    Ja, so sieht's aus. Aber so schwer ist das ja letztlich nicht. Sind ja keine Superhelden, sondern eigentlich nur gewöhnliche Leute mit nicht zu komplexen Problemen.

    Zitat Zitat
    Zugegebenermaßen finde ich den Titel "Götter der Asche" ca. 3 bis 4 Größenordnungen übersteuert, aber ich hab auch eine heftige Pathosallergie. Zudem bin ich auch kein Freund von Ausrufezeichenstakkatos, du offenbar schon.
    Natürlich bin ich das, verflixt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    Ich will's mal so sagen, ohne Pathos wäre ich zwar um einiges früher fertig geworden, das Game aber nicht was es ist. Ich mags eben gewaltig und wollte auch unbedingt einen Namen, der etwas aus der Masse sticht.
    Der "Sprachstil", ist auch nicht so gekünstelt. Aber man merkt eben, die Kinder, sind Kinder.

    Was, Fantasy? Gott bewahre!

  3. #3
    Zitat Zitat von Red-Cube Beitrag anzeigen
    . Ich mags eben gewaltig und wollte auch unbedingt einen Namen, der etwas aus der Masse sticht.
    Der "Sprachstil", ist auch nicht so gekünstelt. Aber man merkt eben, die Kinder, sind Kinder.
    Öh... sorry, ich wollte ja nicht drauf hinweisen, aber ich finde das Titelschema "Reizwort of/des Reizwort" so ungefähr das gewöhnlichste und abgewetzteste, was mir so einfällt.
    Ich hab mal in der 10. Klasse einen Fantasy-Titel-Generator gebaut, da konnte man an zwei Papprädern drehen, die einem dann generische Titel unter Verwendung des Genitivus Majestatis wie "Schwert des Schattens", "Turm der Dämmerung", "Schatten des Feuers" oder "Krieger der Nacht" oder so lieferten - "Götter der Asche" hätte da prima reingepasst (Asche hatte ich tatsächlich auf dem zweiten Rad, Götter zugegebenermaßen nicht.) Das heißt: "Gewaltig" mag der Titel schon sein, irgendwie. Aus der Masse herausstechen: mal so gar nicht, tut mir Leid.
    Und genau das meine ich auch mich Sprachstil, also dieses unnötige Das-ganz-große-Metaphern-Rad-drehen-das-man-kaum-bedienen-kann. Und wieso man englische Titel für ein Spiel wählen sollte, das man nur auf Deutsch veröffentlicht und das nicht gerade in Amerika/GB spielt oder sonst einen relevanten Bezug zu dem Sprachraum, verstehe ich auch immer noch nicht so recht (aber die Diskussion hatten wir ja hier auch schon oft genug); äh... ja, und das sind halt die Sachen, deren Stil mir nicht so zusagt und die ich wohl anders gemacht hätte.
    Mit den Textboxen bin ich dagegen total einverstanden - wenn man viel Scheiße erlebt, dann schreit man eben auch Scheiße. Ich bin ein großer Freund von Scheiße. Das ist glaubwürdig in diesem Zusammenhang, da bin ich voll bei dir.

    Äh... ja, sorry, das soll alles kein Angriff sein; nach wie vor bin ich total gespannt auf dein Spiel, weil es wirklich interessant klingt. Aber weil mir überladene Darstellungen eben nicht so zusagen, wollte ich mich da gern erklären. Das mag anderen Menschen echt anders gehen.

  4. #4
    Mein Gott, da spuckt man ja Galle wenn man eine ellenlange Antwort zweimal verfassen muss, weil man inzwischen abgemeldet wurde.





    Jetzt kapier ich endlich, was du meinst.

    Zitat Zitat von Topp Beitrag anzeigen
    Ich hab mal in der 10. Klasse einen Fantasy-Titel-Generator gebaut, da konnte man an zwei Papprädern drehen, die einem dann generische Titel unter Verwendung des Genitivus Majestatis wie "Schwert des Schattens", "Turm der Dämmerung", "Schatten des Feuers" oder "Krieger der Nacht" oder so lieferten - "Götter der Asche" hätte da prima reingepasst (Asche hatte ich tatsächlich auf dem zweiten Rad, Götter zugegebenermaßen nicht.) Das heißt: "Gewaltig" mag der Titel schon sein, irgendwie. Aus der Masse herausstechen: mal so gar nicht, tut mir Leid.
    Gott sei dank wird das kein Fantasy Spiel. Ich könnte es ja auch "Aschegötter" nennen. Vllt klingt das besser, weil es nicht so mainstream ist?
    Solche Konstellationen gibt es viele, ja. Aber den Namen fand ich ganz gut weil er auch noch nicht oft vorkommt.
    Keine Ahung, vllt hätte dir der alte Werktitel besser gefallen, aber den habe ich sausen lassen, weil er wohl ein schlechtes Licht auf das Spiel geworfen hätte.

    Zitat Zitat von Topp Beitrag anzeigen
    Und genau das meine ich auch mich Sprachstil, also dieses unnötige Das-ganz-große-Metaphern-Rad-drehen-das-man-kaum-bedienen-kann.
    Du hast es noch nicht gespielt. Wieso meinst du denn schon jetzt, dass der Titel nicht zum Inhalt passt?

    Zitat Zitat von Topp Beitrag anzeigen
    Und wieso man englische Titel für ein Spiel wählen sollte, das man nur auf Deutsch veröffentlicht und das nicht gerade in Amerika/GB spielt oder sonst einen relevanten Bezug zu dem Sprachraum, verstehe ich auch immer noch nicht so recht (aber die Diskussion hatten wir ja hier auch schon oft genug)
    Ich hatte auch schon einen litauischen Titel für ein Spiel, hatte aber null mit dem Land am Hut. Ich kenne japanische Spiele mit deutschen Namen und/oder ellenlangen Texten ohne dass diese etwas mit dem Land/Kultur zu tun hätten. Gibts einfach nur weil es sich "cool anhört". Englisch ist eben auch eine Popsprache, allerdings 'ne ziemlich ausgelutschte. Von dem her wäre etwas europäisches vllt kreativer gekommen.

    Zitat Zitat von Topp Beitrag anzeigen
    Mit den Textboxen bin ich dagegen total einverstanden - wenn man viel Scheiße erlebt, dann schreit man eben auch Scheiße. Ich bin ein großer Freund von Scheiße. Das ist glaubwürdig in diesem Zusammenhang, da bin ich voll bei dir.
    Dachte schon das wäre es, was dich stört. Jup, seh ich genauso. In Spielen sollte auch mal öfter anständig geflucht werden!

    Geändert von Red-Cube (04.04.2014 um 23:41 Uhr)

  5. #5
    Beeindruckende Spielvorstellung. Mir gefällt deine "immer richtig auf die Kacke hauen" Einstellung, und wenn das, trotz des realen Hintergrundes, so episch rüberkommt, wie du es hier ankündigst, steht mir jede Menge Spaß bevor.

    Den Titel finde ich auch nicht so richtig gelungen, aber das ist deine Sache. Ich bin selbst nicht gerade der Meister im Wählen von tollen Titeln.

    Das mit den !!!!!!!!!!! in den Textboxen solltest du dir nochmal überlegen. "KACKE!" ist allein schon stark genug. "KACKE!!!" ist grenzwertig und "KACKE!!!!!!" einfach zu viel. Ich persönlich kann damit leben, aber ich kenne ein paar Sprchstil-Nazis, die bei sowas im besten Fall kurz aus dem Spiel gerissen werden, im schlimmsten Fall jedoch direkt Alt-F4 drücken. Das ist es nicht wert. Keiner wird die !!!!!! wirklich vermissen.

    Das erste Artwork mit Stella ist ziemlich beeindruckend. Aber wenn das rechts auf Stellas Backe tatsächlich die Hand des dämonischen Priesters sein soll, muss er schon Krakenarme haben.

    Mehr gibt es nicht zu maulen - beim ersten Anschauen dachte ich mir, "Geilste Spielvorstellung EVER!!!!!!!", beim zweiten HInsehen wars dann nur noch weit überdurchschnittlich.

    Ich kenne dich nicht, und habe auch noch keins deiner Spiele gespielt, aber das, was andere dazu geschrieben haben lässt mich hoffen, dass das tatsächlich ein großartiges Spiel mit einigen Ecken und Kanten wird. Ich bin sehr gespannt.

  6. #6
    Hey danke. Logisch, wenn du's so meinst, wie du's schreibst, dann mit Sicherheit.
    Zitat Zitat von Grandy Beitrag anzeigen
    Das mit den !!!!!!!!!!! in den Textboxen solltest du dir nochmal überlegen. "KACKE!" ist allein schon stark genug. "KACKE!!!" ist grenzwertig und "KACKE!!!!!!" einfach zu viel. Ich persönlich kann damit leben, aber ich kenne ein paar Sprchstil-Nazis, die bei sowas im besten Fall kurz aus dem Spiel gerissen werden, im schlimmsten Fall jedoch direkt Alt-F4 drücken.
    Echt, solche Leute gibts? Na gut, wenn 3, 4 Ausrufezeichen für die ein Grund sind, abzubrechen, holen die sich lieber so Spiele wie Limbo oder O!X.

    Zitat Zitat von Grandy Beitrag anzeigen
    Das erste Artwork mit Stella ist ziemlich beeindruckend. Aber wenn das rechts auf Stellas Backe tatsächlich die Hand des dämonischen Priesters sein soll, muss er schon Krakenarme haben.
    Darauf stehen die Frauen!
    Nee ernsthaft, die Szene habe ich mehr so "Visual-Novel-mäßig" aufgelöst. Muss man sich vorstellen wie 2 Charakterportraits. Nicht wie ein direkt zusammenhängendes Bild.

    Zitat Zitat von Grandy Beitrag anzeigen
    Ich kenne dich nicht, und habe auch noch keins deiner Spiele gespielt, aber das, was andere dazu geschrieben haben lässt mich hoffen, dass das tatsächlich ein großartiges Spiel mit einigen Ecken und Kanten wird. Ich bin sehr gespannt.
    Wenn du dir zum gegebenen Zeitpunkt die VV gibst, wirst du bescheid wissen. Es ist eig schon wie du's beschreibst, wenn man sich drauf einlässt.

  7. #7
    Devinitiv eines der besten Games, die ich je angetestet habe.
    Spielerisch macht es Laune die Story ist spannend und grafisch sieht es super aus, auf jeden ne Spielempfehlung von mir wenn die VV releast wird.

  8. #8
    Ich bin dann jetzt auch fertig mit dem Betatest.
    Für mich jetzt schon das Spiel des Jahres.

    Den kompletten Bericht gibt's per PN.

  9. #9
    So, dann schreib ich auch mal was dazu ^^

    Die Vorstellung finde ich sehr Gelungen! Ich bin sehr gespannt auf das Game und als ich den SpoilerButton bei den Screenshots aufgeklappt habe(konnte nicht wider stehen ^^)
    dachte ich nur: "Boah! Alter, wie geil wird DAS DEN! o_O"

    Ich bin jedenfalls sehr gespannt auf "GODS OF ASHES" und werde auch mit Freuden wieder ein LET'S PLAY davon machen, dass kannst Du aber glauben mein lieber Cube!
    Ich hatte ja schon freude mit WARTOOLS
    Da freut sich das Let's Player Herz

    Rock your life, everybody...
    Cheerio.
    /mikey

  10. #10
    Hey, heißen dank Jungs.
    Gute Arbeit übrigens.


    Zitat Zitat
    Die Vorstellung finde ich sehr Gelungen! Ich bin sehr gespannt auf das Game und als ich den SpoilerButton bei den Screenshots aufgeklappt habe(konnte nicht wider stehen ^^)
    dachte ich nur: "Boah! Alter, wie geil wird DAS DEN! o_O"
    ThanX! Ja was im Spoilertext enthalten ist, ist ja auch nur ein kleiner Vorgeschmack auf was noch so kommen wird.
    Freut mich dass es dir gefällt.

    Zitat Zitat
    Ich bin jedenfalls sehr gespannt auf "GODS OF ASHES" und werde auch mit Freuden wieder ein LET'S PLAY davon machen, dass kannst Du aber glauben mein lieber Cube!
    Ich hatte ja schon freude mit WARTOOLS
    Gerne! Es wird allerdings kein Shooter wie Wartools, sondern viel stärker im RPG-Sektor angesiedelt sein.
    Ich habe mich diesbezüglich bemüht, was beim Rm2k3-Kampsystem stinkt, auszubügeln und etwas "flotter" zu machen. ZB kürzere Wartezeiten, oder auch einen etwas anderen Umgang mit dem "Skill-Befehlssystem".

  11. #11
    Kleines Update:
    Die Testphase ist soweit abgeschlossen. Es fehlen nur noch einzelne Berichte.
    Wems jetzt schon unter den Fingern juckt, der kann sich ja mal den Trailer anschaun, den Clades freundlicher weise für mich gemacht hat. Heißen dank übrigens!!!!


  12. #12

    Bunner Gast
    Hallo,

    ich bin ja im RPG-Atelier nicht mehr so aktiv wie noch vor Jahren, aber manchmal schaue ich eben doch noch nach neuen Vorstellungen und so habe ich eben die Vorstellung von Gods of Ashes entdeckt und ich muss schon sagen:

    Was du über das Spiel schreibst beeindruckt mich wirklich! Generell mag ich Spiele die in der realen Welt spielen sogar lieber, als Spiele in Fantasy-Universen, zumal solche Spiele ja eher selten sind (Flame of Rebellion war damals eines meiner Lieblingsspiele, aber leider hatte Lil_Lucy nicht mehr als eine Demo entwickeln können). Deine Charaktere scheinen zudem tatsächlich wie Leute zu sein, denen man auch im realen Leben begegnen könnte, wie es schon jemand ähnlich schrieb. Die Themen Mobbing und Gewalt in der Schule/in der Familie sind derzeit ja auch nicht so unaktuell.

    Ich spiele ja kaum noch RPG-Makerspiele, aber dein Spiel wird eines der wenigen sein, welche ich in Zukunft definitiv zocken werde, sobald deine Vollversion erscheint! Wenn ich ein Buch lese oder ein Spiel spiele ist es mir wichtig, dass man mit den Charakteren mitfühlen kann, sich in sie hineinversetzen kann und deren Beweggründe verstehen und nachvollziehen kann. Und das scheint deiner Vorstellung nach in deinem Spiel ja gegeben zu sein.

    Den Titel "Gods of Ashes" finde ich jetzt zwar nicht besonders überragend, aber er stört mich auch nicht (dem kritisierenden User muss ich allerdings in soweit zustimmen, dass der deutsche Titel, also "Götter der Asche" besser klingen würde - aber ist eben alles Geschmackssache und rein subjektiv). Alles in allem ist der Titel eher nebensächlich, die Geschichte und die Charaktere sind für mich das entscheidende.

    Es grüßt,
    Bunner

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •