Ich finde es nicht gut, dass die Unterteilung zwischen den "alten" und "neuen" Makern aufgehoben wurde und alles in ein gemeinsames Technik-Forum verschoben wurde.
Das Problem ist, dass der Unterschied zwischen diesen beiden Makerkategorien ziemlich gravierend ist, und ein Forum für RGSS / Ruby Programmierfragen mir persönlich ziemlich nützlich erscheint.
Aber das ist nur meine Meinung.
@Cornix
Auf längere Sicht gehen wir davon aus, dass die Fragen zu den alten Makern immer weniger werden.
Allerdings sollte der Text zum Game Design Forum abgeändert werden. Da ist immer noch die Rede von Resourcen-Austausch, was aber wohl mit einem Resourcenforum nicht mehr aktuell sein dürfte.
Solange es Leute wie mich gibt, die sich partout nicht mit den neuen Makern auseinandersetzen wollen, glaube ich das nicht :P Aber das ist ein anderes Thema ^^ Das Zusammenlegen der Technikforen sehe ich insofern als problematisch, dass viele Leute gerne mal vergessen zu erwähnen, mit welcher Engine sie überhaupt arbeiten. Das führt dann unweigerlich dazu, dass die erste Antwort in den meisten Technikthreads dann wohl: "Mit welchem Maker arbeitest du eigentlich?" sein wird...Zitat von Kelven
Nya, ansonsten gefällt mir die neue Strukturierung. Kann allerdings noch nicht sagen, ob das nur daran liegt, dass veränderte DInge immer erstmal recht erfrischend wirken. Aber die Tatsache, dass das Spielevorstellungsforum dreigeteilt wurde und das Vollversionen jetzt ganz oben stehen erscheint mir aufjedenfall sehr logisch. Suggeriert irgendwie, dass im Atelier doch spielbares Material wichtiger ist als Diskussionen über den Makergott und die Makerwelt ^^
Gruß
Stoep
Es wäre natürlich gut, wenn jeder den passenden Präfix vor den Namen setzt. Noch besser wäre es, wenn Threads als "erledigt" markiert werden könnten. Ich weiß aber nicht, ob die Forumssoftware das kann.
@Dennis
Wenn die Umstrukturierung nur ein Scherz ist, übernehme ich für die ganzen gelöschten Threads keine Verantwortung. xD
Geändert von Kelven (01.04.2014 um 14:31 Uhr)