Ergebnis 1 bis 20 von 37

Thema: Maker Games auf Steam

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Evu Beitrag anzeigen
    So, und dann kam gestern das hier raus und brachte das Fass zum überlaufen... Um mal meinen Ersteindruck etwas zu resumieren: Amateurhafte Artworks, schlechtes Mapping, abscheuliche Interfaces, generischer RTP-Stil der Resourcen (und dabei noch nichtmal konsistent?) -> Alles hieran schreit für mich nach Erstlingswerk, wenn nicht sogar Babys-1st-RPGMaker-Game.
    Ein Erstlingswerk ist es keinesfalls. Der Ersteller hat davor schon die Laxius Power Trilogie und mindestens einen der Laxius Force Teile gemacht. 3 Stars of Destiny ist aber ein typisches Arldorlea-Werk:
    Viel Spielzeit angefüllt mit generischen und lieblos designten Quests, unzähligen Secrets die sich nicht unbedingt lohnen und die Story wird sehr langweilig präsentiert und auf Posen wurde größtenteils verzichtet.
    Das dürfte sich auch in den aktuelleren Arlorlea-Projekten nicht sonderlich geändert haben. Das ist einfach nur eine überteuerte Fließbandproduktion die ihr Geld tatsächlich nicht wert ist.
    Witzigerweise schien noch eine gewisse Liebe in die Projekte zu fließen als er noch kein Geld verlangt hat, wenngleich die Laxius Power Spiele nicht unbedingt hübsch waren.

    Generische Grafiken allein müssen natürlich kein schlechtes Spiel ausmachen aber sind für mich auch schonmal ein Grund mich nicht weiter mit zu beschäftigen.
    Eternal Eden war z.B. ganz nett, aber der Nachfolger sieht um Welten besser aus.

    Geändert von ~Jack~ (31.03.2014 um 18:53 Uhr)

  2. #2
    @ Jack:
    Zitat Zitat
    Witzigerweise schien noch eine gewisse Liebe in die Projekte zu fließen als er noch kein Geld verlangt hat, wenngleich die Laxius Power Spiele nicht unbedingt hübsch waren.
    Eine Zeitlang hatten die Entwickler sogar versucht diese zu verkaufen.

    @Topic: Wegen ein paar kommerzieller Makerspiele die nicht der, ich nenne es jetzt mal mitteleuropäische Qualitätsnorm entsprechen, würde ich jetzt nicht so ein Aufriss machen. Solche hat es auch schon gegeben bevor man sowas auf Steam veröffentlichen konnte und wie man sieht hat sowas kaum einfluss auf die Szene genommen.

  3. #3
    Hier der Link zu der offiziellen Europäischen RPG Maker Seite und Shop (Sprich die haben das OK von Enterbrain mit Rücksprache zu Enterbrain offiziell für die Tätig zu sein).
    http://www.rpgmakerweb.com/

    Hier der Direktlink zum shop:
    http://www.rpgmakerweb.com/products

    Stimmt ich finde auch nur gratis sample Games, entweder hab ich mich geirrt oder die vertreiben die dort nicht mehr.
    Was ich zu den Resource DLC meinte stimmt aber soweit ich das den Beiträgen der Admins dort bei Steam entnehmen konnte.

  4. #4
    Die Steam-Spiele wurden offensichtlich nicht mit dem Gedanken dort reingestellt, um die Maker-Community zufriedenzustellen oder sie als Zielgruppe zu haben. Daher finde ich auch nicht, dass die Spiele sich vor irgendjemandem rechtfertigen müssen. Wenn sie offensichtlich mangelhaft sind, aber trotzdem gekauft werden, liegt das sicherlich daran, dass sie für gewisse Leute trotzdem interessant sind. Wenn die RPG-Maker-Spiele auf Steam aber schlecht sind, werden die Leute einen großen Bogen drum machen – zumindest nach einer schlechten Erfahrung.

    Die Lösung: Mehr qualitativ hochwertige RPG-Maker-Spiele auf Steam. Statt sich darüber zu ärgern, dass schlechte Spiele von Steam angenommen werden, finde ich es viel sinnvoller, die Entwickler guter Spiele zu ermutigen, ihre Spiele auf Steam anzubieten.

    Geändert von Narcissu (31.03.2014 um 23:20 Uhr)

  5. #5
    Warum macht ihr nicht auch kommerziell Spiele? wenn hier alle so viel besser sind als die kanidaten auf Steam dann wird es ja ein leichtes mehr Erfolg zu haben und sie vom Markt zu verdrängen. Dann muss auch keiner neidisch sein oder provozieren, weil dann jeder ein Stück vom Kuchen hat.

    ich werd mir da Mal ein paar Demos runterladen und dann hier schreiben wie ich sie finde. ich hab ja auch hier schon das ein oder andere Spiel gespielt und kann das viellt. ganz gut vergleichen.^^

  6. #6

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    Zitat Zitat von Gengar Beitrag anzeigen
    Warum macht ihr nicht auch kommerziell Spiele? wenn hier alle so viel besser sind als die kanidaten auf Steam dann wird es ja ein leichtes mehr Erfolg zu haben und sie vom Markt zu verdrängen..
    Weil gute Spiele viel Arbeit machen und sich nicht so schnell fertig aus dem Hut zaubern lassen. Ich will den Spielen die hier schon genannt wurden, übrigens nicht absprechen dass sie Mühe gemacht haben, ich würde mir nicht. anmaßen wollen das bewerten zu können.
    Davon abgesehen: Such mal nach CrossCode. Oder schau was Grandy mit dem neuen UiD treibt. Oder schau dir Zirkonia an, an dem csg arbeitet. Alles Leute aus dieser Community, und alles kommerzielle Projekt. Das UiD-Remake sollte doch kommerziell werden, oder?

  7. #7
    Ich habe mir "Last Dream" und "Book of Legends" vor einigen Wochen zur Marktrecherche gekauft. Einfach um mal zu gucken, ob es sich lohnen würde erste Erfahrungen im kommerziellen Bereich mit Makerspielen zu sammeln. Auch, wenn ich persönlich nicht von den Spielen begeistert bin, denke ich, dass es in Ordnung ist, wenn Steam solche Spiele anbietet. Der Kunde entscheidet, ob die Spiele es wert sind gekauft zu werden. Wenn er sich das Produkt gekauft hat, und damit nicht zufrieden ist, macht er einen Bogen um zukünftige Spiele der Entwickler. Man kann es als ungerecht empfinden, dass diese Spiele nicht durch Greenlight mussten, aber da gibt es auch Nicht-RPG-Maker-Beispiele auf Steam, insofern sehe ich persönlich das nicht wirklich als Ungerechtigkeit.
    Btw. ein Spiel das meiner Meinung nach ganz ordentlich ist (auch wenn ich es noch nicht weit gespielt habe) ist Skyborn. Mag vllt nicht jedem das Geld wert sein, aber es hebt sich doch wesentlich stärker von den anderen Spielen ab mMn.

  8. #8
    Das Problem mit Steam ist meiner Meinung nach auch, dass dort alles gekauft wird. Da reicht ein Angebot aus um schon einige Dumme zu locken. Und spätestens wenn es dann bei den großen Sales Pakete oder Einzelspiele mit bis zu 90 Prozent reduzierung bei Flash Sales gibt, dann schlagen viele zu, obwohl sie gar nicht mal die Spiele mögen. Und da Steam halt sehr verbreitet ist und von zig Millionen Usern genutzt wird bringt das schon wieder viel Geld für Entwickler und animiert dazu, weitere solche Spiele zu machen.

    Dass die Sache über Greenlight dann umgangen werden kann zeigt, dass Steam es egal ist. Die wollen eigentlich - da viele ja immer meckern wegen schlechten Spielen - einen Filter wie Greenlight. Aber es wird ja trotzdem noch genug gemeckert(wegen Early Access und Leuten die jammern wegen halbfertigen Spielen, weil sie die Bedeutung von Early Access nicht verstehen). Also ist es eigentlich schon wieder egal. Wenn halt jemand schon irgendwie früher irgendwelche Makerspiele verkaufte reicht das wohl für Degica als Zugpferd einzuspringen - die verdienen dann sicher auch mit dran. Und Steam ist das egal. Da muss der Kunde gucken was er kauft.

    - Was viele leider nicht machen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •