Zitat Zitat
"wie" anstatt "als"
Zitat Zitat
Das sind gebräuchlich richtige Formen, die ihren Ursprung in den süddeutschen Dialekten haben und sich mittlerweile auch andernorts verbreiten.
Wir im Süden haben halt solch einen Dialekt. Es regt mich auch auf, wenn dann Bekannte im Gespräch meinen dies korrigieren zu müssen. Ich wüsste nicht wieso ich meinen Dialekt ablegen sollte. In meinen Augen sind die unterschiedlichen Dialekte auch positiv für die Sprache im Allgemeinen und werten diese auf. Solange die Schriftform nicht entsprechend aussieht.

Zitat Zitat
Ich bin froh und dankbar für jeden, der kein Beamtendeutsch spricht und schreibt. Deutsch lädt dazu ein, mit Substantivierungen, Passivkonstruktionen und schrecklichen Pronomen wie "letztere" oder "selbige" rumzurotzen, und genau deshalb lese ich auffer Arbeit ungerne E-Mails und Dokus.
Das Gefühl kenne ich. Mit der Zeit fängt man dann aber selber an solche Schriftstücke zu verfassen.