Seite 4 von 45 ErsteErste 1234567814 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 888

Thema: WG #73 - Frühlingserwachen

  1. #61
    Ja, diese Art Humor finde ich auch etwas ... bemüht. Andererseits finde ich es ganz amüsant, wenn man englische Begriffe konsequent eindeutscht, um ein Zeichen gegen Anglizismen zu setzen. Namen zu verunstalten ist auch gut, wenn man jemanden auf die Palme bringen will. Aber dieser künstliche Humor, ne, der muss nicht sein. Der nervt schnell, genauso wie so mancher Insider oder die ganzen Memes.

  2. #62

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    Ich glaube viele sagen Fred, weil sie auch im echten Leben ein Problem mit dem th haben. Also mit der Aussprache.

  3. #63
    Immernoch besser als "Faden", wir sind doch nicht bei der NPD.

    Besser gesagt ich hab was gegen übertriebene Anglizismusvermeidung.

  4. #64

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    Zitat Zitat von Einheit092 Beitrag anzeigen
    Immernoch besser als "Faden", wir sind doch nicht bei der NPD.
    Was?

  5. #65

    Perhaps you've heard of me?
    stars5
    Thread ist das englische Wort für Faden oder Nähgarn (?).

  6. #66

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    Kein Wunde, dass die keiner versteht

  7. #67
    Zitat Zitat
    Besser gesagt ich hab was gegen übertriebene Anglizismusvermeidung.
    Ich bestehe auf löbliche Sprache.

  8. #68
    Passt aber auf, dass ihr nichts Böses postet. Sonst kommt am Ende ein Moderator und zieht die Fäden.

  9. #69
    Ich hab den Faden auf jedenfall verloren :0

  10. #70

    Perhaps you've heard of me?
    stars5
    Also das glaube ich dir aufs Wort.

  11. #71
    Zitat Zitat von Ave Beitrag anzeigen
    Also das glaube ich dir aufs Wort.
    Wieso denn das?

    Najaa egal anderes Thema

  12. #72
    Lernt englische Begriffe auszusprechen.

    Thread - [θred] Wikipedia schlägt die Aussprache von threat vor~

  13. #73
    Zitat Zitat von Einheit092 Beitrag anzeigen
    Immernoch besser als "Faden", wir sind doch nicht bei der NPD.
    Was laberst du?

    Krautchan hat soweit ich weiß nichts mit der NPD zu tun.

    @Svend: Oh emm Tschieh, das glaub ich nicht, ey, wat ze fahck?! Ze kehk is ä lai!

  14. #74
    Zitat Zitat von Icetongue Beitrag anzeigen
    Lernt englische Begriffe auszusprechen.

    Thread - [θred] Wikipedia schlägt die Aussprache von threat vor~
    Bloß das thread [θrɛd] und threat [θrɛt] wäre.
    Wie war das noch? Bad bats in beds make bets. Kein sehr sinnvoller Satz, aber kudos an jeden, der ihn korrekt ausgesprochen bekommt. English is tough stuff, für die, die ihre Aussprache testen wollen.
    Noch grausamer ist nur Old English.

    Mir sind Anglizismen recht egal, solange sie halbwegs sinnvoll sind, sprich, sie sollten irgendeinen mehrwerten gegenüber der deutschen Alternative bieten. Die schlimmsten Anglizismen sind aber wohl die aus den ganzen Fachbereichen - bloß die sind wohl primär da, weil die Leute alle Englische Berichte lesen und einfach irgendwann aufhören, zu übersetzen.

    Geändert von BDraw (28.03.2014 um 14:51 Uhr)

  15. #75
    Wenn schon blöd eingedeutscht, dann finde ich Garn besser als Faden, das benutze ich glaube ich in Zukunft. Jetzt nur noch ein anderer, den Kontext ignorierenden, Begriff für "posten". Mal sehen, was das Wörterbuch vorschlägt... ah ja: to post [advertisements on wall, hoarding, etc.] affichieren [österr.] [schweiz.] [ankleben].

    Ich habe in ein Garn im RPG-Atelier affichiert.

  16. #76
    Zitat Zitat von BDraw Beitrag anzeigen
    Bloß das thread [θrɛd] und threat [θrɛt] wäre.
    Es ist beinahe so als ob ich die korrekte Aussprache genommen hätte. Lass mich nochmal nachschauen

    Zitat Zitat von Icetongue Beitrag anzeigen
    Thread - [θred]
    verglichen mit


    Zitat Zitat von BDraw Beitrag anzeigen
    thread [θrɛd]
    und dem was Wikipedia sagt
    Zitat Zitat
    [θʀɛt]
    und dem was du zu threat sagst
    Zitat Zitat
    [θrɛt]

    Geändert von Icetongue (28.03.2014 um 14:54 Uhr)

  17. #77
    Chillax mal, sonst schreibe ich gleich in Lautschrift.

    Ansonsten lass mal irgendwann irgendwo meeten um entspannt was snacken zu gehen.

    Fuchs.

  18. #78
    irgendwie ist Lautschrift auch ein sehr großer Wiederspruch......Schrift ist ja nicht laut, weil man sie nicht spricht. Nur das gesprochene Wort kann man als laut bezeichnen, wenn man wenigstens so laut redet damit der andere überhaupt was versteht. Wenn da auf dem Blatt ein Wort steht kann ich ja nicht die Augen schließen und zu hören wie bei einem Hörbuch. 8) (das wollte mal gesagt sein)

    sehr schönes Wetter ist heut auch wieder viellt. geh ich heute noch schön Hacksteak Grillen mit ein paar Leuten^^

  19. #79
    Zitat Zitat von Gengar Beitrag anzeigen
    irgendwie ist Lautschrift auch ein sehr großer Wiederspruch......Schrift ist ja nicht laut, weil man sie nicht spricht. Nur das gesprochene Wort kann man als laut bezeichnen, wenn man wenigstens so laut redet damit der andere überhaupt was versteht. Wenn da auf dem Blatt ein Wort steht kann ich ja nicht die Augen schließen und zu hören wie bei einem Hörbuch. 8) (das wollte mal gesagt sein)
    Nein, Lautschrift macht deutlich aus welchen Lauten ein Wort besteht, daher heisst sie Lautschrift, nicht weil sie laut ist.

  20. #80
    @Icetongue:
    Entweder verstehe ich den Gag nicht, oder Wiki spuckt bei mir ne andere Lautschrift aus.

    EDIT: Ah, okay. Thread hat mehrere Einträge bei Wiki, je nachdem, ob man nach Thread als Lehnwort oder threat, dem englischen Nomen sucht. Ich hab bei letzterem geguckt, wo gar kein IPA stand, aber die richtige Aussprache als Sounddatei gegeben ist.
    Selbst der Duden gibt den Thread mit [t] an. Interessant, dass das Wort als Begriff fürs Internetforum schon so angeglichen wurde.

    Geändert von BDraw (28.03.2014 um 15:07 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •