-
Dieser Text enthält Spoiler weil ich wie immer einfach drauf losschreibe
Ich habe mir das Spiel nun auch endlich mal heruntergeladen und gespielt, und im Großen und Ganzen hat es mir recht gut gefallen. War auch länger als ich dachte, anhand mancher Kommetare in diesem Thread bisher habe ich ein sehr viel kürzeres Spiel erwartet xD
Jedenfalls hat mich das Gesamtsetting doch ziemlich überzeugt. Das Spiel punktet ziemlich mit seinen Charakteren und deren Dialogen untereinander, und weil sich das Spiel nicht vollständig ernst nimmt, leidet auch nicht die Glaubwürdigkeit unter dem teilweise doch recht seltsamen Verhalten der Leute.
Ich finde, da ist dir eine wirklich gute Zusammensetzung gelungen. Die Charaktere sind skurril und überzeichnet, aber genau deswegen funktionieren sie auch. Deswegen wirkt es nicht deplatziert und komisch, wenn sie da neben einer Leiche stehen und sich erstmal gegenseitig beleidigen, bevor sie einfach weitergehen. Ich finde nicht, dass man ihnen ankreiden kann, zu eindimensional zu sein - so funktionieren überzeichnete Charaktere eben. Wären sie tiefgründiger, hätte das Konzept einfach nicht mehr funktioniert.
Und dennoch sind sie nicht zu überzeichnet. Man kann die Geschichte, die sie erleben, noch ernst nehmen, man kann auch die Charakere selbst noch ernst nehmen, ohne dass sie überall wie normale Menschen reagieren. Ich weiß nicht, wie ich es besser ausdrücken soll. Aber ich habe schon oft erlebt, dass ich ein Spiel nicht mehr weiterspielen wollte, weil ich die Charaktere und deren Verhalten nicht ernst nehmen konnte, und genau das ist mir hier nicht passiert. Von diesen Charakteren erwartet man einfach nicht, dass sie angemessen reagieren oder eine emotionale Abwärtsspirale durchleben, weil sie ständig über neue Leichen stolpern.
Deswegen stellt sich mir die Frage auch nicht, warum der Antagonist genau diese jungen Leute umbringen möchte, da doch deren eigene Sünden in keinem Verhältnis zu dem stehen, was ihnen da angetan wird. Es fügt sich einfach ins Gesamtbild einer Geschichte ein, die sich zwar ernst genug, aber nicht zu ernst nimmt.
Den Spannungsbogen und den generellen Verlauf der Geschichte fand ich ziemlich gut, dafür konnte mich das Ende nicht komplett überzeugen. Dass jemand Jugendliche, die sich in irgendeiner Weise falsch verhalten haben, in eine Villa sperrt und dort versucht, umzubringen, war ja schon recht früh ersichtlich, deswegen erwartet man dann doch einen Grund, der mehr beinhaltet als das, was man eigentlich schon weiß. Den gab es leider nicht und das fand ich persönlich etwas mau. Ich denke, mehr Hintergrundinformationen hätten dem Ende gut getan, aber es ist jetzt definitiv auch nicht schlecht! Den Kontrast zwischen versoffenem Penner und Mann im Smoking mit Weinglas fand ich schon ziemlich cool xD
Es gab allerdings eine Sache, die mich wirklich gestört hat: die Tatsache, dass es im Grunde keinen Unterschied macht, ob man den richtigen oder einen falschen Namen eingibt. Ich habe mich im Vorfeld halb freiwillig in diesem Thread schon gespoilert und wusste daher, wie ich an das Passwort komme, habe aber trotzdem zuerst Alice nicht blind vertraut, weil ich sehen wollte, wie das Ende ohne das Passwort aussieht. (Ich wusste bis dato auch noch nicht, dass dieses "Passwort" auf diesem Pfad benötigt wird, um das gute Ende zu bekommen, dachte eher an sowas wie irgendein verstecktes Gimmick.) Das habe ich dann gespielt, auf alte Speicherstände zurückgegriffen, um das schlechte Ende zu triggern, mir den Namen gemerkt und nochmal den ersten Pfad gegangen, in der Erwartung, jetzt endlich das richtige, gute Ende zu sehen.
Aber es ist nichts passiert und das hat mich dann doch etwas enttäuscht. Im Gegenteil, das schlechte Ende lohnt sich mehr, weil man dort wenigstens noch ein Artwork zu sehen bekommt, während bei dem Ende, für das man den meisten Aufwand mitbringt, im Grunde genau dasselbe passiert, ohne Artwork und mit Schrittgeräuschen statt Abknallgeräuschen. Vielleicht schreibe ich auch gerade großen Schwachsinn, weil ich irgendetwas Wichtiges übersehen und deswegen irgendetwas nicht getriggert habe, aber sollte das, was ich hier bemängele, der Wahrheit entsprechen, dann... ja, dann bemängele ich das xD Ich hatte da mit irgendeiner schönen Abschlussszene gerechnet und abschließenden Dialogen oder iiiirgendetwas, dass mich fühlen lässt: "Ja, ich habe hier definitiv das gute Ende erreicht."
Und noch eine Sache zur Story, bzw. mehr eine Frage: Was hat es damit auf sich, dass sich der/die Protagonist/in nicht in den Aufzeichnungen befindet? Einfach nur, weil es wegen der Geschlechter- und Namensauswahl nicht möglich war, eine Buchseite zu kreieren, oder hatte das noch einen anderen Grund? (Ich hatte ja fest damit gerechnet, den Grund im abschließenden Dialog des guten Endes zu erfahren... T_T) Denn das fand ich schon suspekt, vor allem, weil es von Lilly auch nochmal so hervorgehoben wurde.
Die Musikauswahl fand ich ziemlich klasse! Die Mondscheinsonate (?) ging mir nach einiger Zeit auf den Zeiger, aber alles andere fand ich wunderschön und bin schon im Titelscreen selbst eine Weile hängengeblieben, um mir das Lied anzuhören. Das Lied im ersten Stock hat mich auch sehr gefesselt, das Lied in Mitchs Geheimraum war herrlich atmosphärisch, alles in allem hat die Musik immer gepasst und war toll. <3
Die Artworks fand ich ... nun ja, teilweise fand ich sie schon gut, aber meinem persönlichen Geschmack haben vor allem die Darstellungen der Gesichter nicht entsprochen. Was nicht heißen soll, dass ich sie schlecht finde, mir haben sie nur persönlich nicht so zugesagt, alles unterhalb des Gesichts hingegen hat mir ziemlich gut gefallen. (Vor allem das Kleid von Alice! Ich habe es gesehen und gedacht: "Das will ich sofort haben!")
Ich fand es nur auch schade, wie hier bereits schon mal angemerkt wurde, dass die Textboxen immer Teile der Artworks verdeckt haben. Was mir hingegen auch sehr gefallen hat, waren die Darstellungen der Verstorbenen und dass man wirklich alle angucken konnte.
Zum Gameplayaspekt habe ich eigentlich nicht viel zu sagen, da sind mir weder negative noch positive Dinge aufgefallen. Das Gameplay war zweckmäßig und das hat mir völlig gereicht. Ich mochte es, dass man fast alles ansprechen konnte. War zwar meist sinnlos, aber das ist mir egal, ich liebe es, alle möglichen Sachen anquatschen zu können xD
Positiv anzumerken, wie mir im letzten Moment noch einfällt, ist auch deine Ausdrucksweise. Bei Rechtschreibung/Grammatik gab es soweit keine Probleme und mir gefällt es, wie du Dialoge schreibst und Charaktere sich ausdrücken lässt. Das ist für mich persönlich immer ein rieeesiger Pluspunkt. Besonders Albert hat es mir in der Hinsicht angetan, seine abgehobene, emotionskalte Art war einfach herrlich xD
Ich hoffe, ich hab nichts vergessen. Alles in allem mochte ich das Spiel sehr
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln