Ergebnis 1 bis 20 von 66

Thema: Menschenrechte in Spielen?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    MENSCHENrechte in Spielen?
    Wirklich?
    MENSCHEN?

    Habt ihr anthropozentrischen Faschisten auch nur einen Gedanken an die Legionen von empfindungsfähigen Wesen verschwendet, die Holocaust gleich dem Protagonisten zum Opfer fallen?
    Nein, natürlich nicht, warum auch, sind ja nur "Monster".

    Da stellen sich mir folgende Fragen:
    - Sind die Macher Psychopaten?
    - Haben die Macher Spass daran "Monster" zu quälen, verstümmeln und töten?
    - Kann man sagen dass PIXELfiguren Rechte haben?
    - Was wollen sie uns mit diesen Spielen sagen?

    P.S.:
    Okay.
    Seht mal.
    Wir haben alle eine Menge Dinge gesagt, welche ihr bereuen werdet.
    Aber ich denke wir können die Leichenberge hinter uns lassen.
    FÜR DEN STORYFORTSCHRITT.
    IHR MONSTER.

  2. #2
    Seltsames Thema ...

    Wenn ihr über Menschenrechte sprechen wollt, dann tut dies in Bezug auf Menschen. Richtige Menschen, so aus Fleisch und Blut und so.
    Wenn ihr wissen wollt, was sich der Entwickler bei seinem Spiel gedacht hat. Fragt ihn. Ihr könnt nicht entscheiden, wozu er das erstellt hat solange er es euch nicht gesagt hat. Und ein psychologisches Gutachten von dieser Person braucht ihr erst gar nicht erstellen. Es wird eh falsch sein.

    Egal was in einem Spiel dargestellt wird, solange es nicht gegen geltende Gesetze verstößt ist alles erlaubt. Wenn es gegen eure moralischen und ethischen Wertvorstellungen verstößt, dann bildet einen Sitzkreis und diskutiert darüber.
    Denn es ist ein Spiel. Wer Spiele zu ernst nimmt, der sollte vielleicht selber einmal zu dem Herrn Doktor gehen.

    Diskussionen über Spiele gerne. Gerne auch mit subjektiven Äußerungen. Aber sich ein Urteil über einen Autor zu machen ohne ihn wirklich zu kennen, davon sollte Abstand genommen werden. Menschenrechte auf Spiele projizieren. Klares Nein.

    Das ist meine Meinung zu dem Thema.

  3. #3
    Zitat Zitat von Lihinel Beitrag anzeigen
    FÜR DEN STORYFORTSCHRITT.
    IHR MONSTER.

  4. #4
    Bitte das Thema nicht entgleisen lassen und zurück zum Eigentlichen.

  5. #5
    Wenns nicht zu verstörend wird, ist doch alles Okay .

  6. #6
    Ich denke mal, dass es eigentlich recht einfach ist. Die Verherrrlichung von Gewalt an
    Menschen oder von Gewalt als solches ist problematisch und umso mehr, je stärker
    es gegen geläufige Ethiken verstößt.
    Per se sind fiktionale Charaktere keine Personen und logischerweise gilt das
    Menschenrecht nicht für sie, aber die Darstellung selbst ist hierbei der Punkt.
    $ 131 des Strafgesetztbuches verbietet Grausamkeiten gegen alles, was in
    irgendeiner Art und Weise menschlich ist. Nicht, dass es weniger schlimm mit Tieren
    wäre, aber der Punkt ist, dass man Menschen im Spiel selbst als Menschen
    betrachtet, selbst wenn sie keine sind. Der Punkt hierbei ist Verherrlichung einer
    Straftat, die gegen die Menschenrechte verletzt und von daher rechtswidrig ist.
    Und ebenso natürlich verstößt es gegen die Regeln der meisten Foren, die
    im deutschsprachigen Raum zu finden sind, da diese demselben Gesetz unterliegen.

    Für andere Länder würde ich hierbei allerdings gucken. Andere Länder nehmen
    dies vielleicht nicht so ernst. Empfehlenswert ist Verherrlichung aber nie und
    nimmer.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •