Ich möchte mal darauf hinweisen, dass der Macher von Beautiful Escape selbst ausgebildeter Psychologe ist. Mit Polymorphus Perversity hat er ein Spiel über die Spielarten von Sexualität entwickelt und sich damit keine Freunde unter Transsexuellen gemacht.

Jugendliche tendieren dazu, biografisch zu sein, eigene Vorstellungen und Gedanken einzubringen. Das ist ähnlich verpöhnt wie der auktorielle Erzähler, weil sich eben der Autor in den Vordergrund drängt. Das Ideal ist eine unkommentierte Beobachterinstanz, die einfach erzählt, was sie sieht. Unabhängig von Zeitgeist und damit zeitlos. Ich halte nichts von der Idee, ein Autor würde zwangsläufig egozentrisch sein.

Zitat Zitat
kann man sagen dass PIXELfiguren MENSCHENrechte haben?
Die Frage verstehe ich nicht. Figuren sind immer Opfer oder Gewinner der Handlung. Nicht mehr, nicht weniger.