es ist jetzt aber nicht sonderlich schwer sich an die Regeln zu halten. Ich wurde in den 11 Jahren oder was das war wo ich hier war nicht einmal verwarnt ;( und ich war so böse als Teen
es ist jetzt aber nicht sonderlich schwer sich an die Regeln zu halten. Ich wurde in den 11 Jahren oder was das war wo ich hier war nicht einmal verwarnt ;( und ich war so böse als Teen
Ich bin auch noch nie verwarnt worden auch wenn ich nicht immer alles richtig gemacht habe. Dagegen sein kann ich doch trotzdem oder?
@Sölf: Warum muss das Ding denn erst im großen Stil nach hinten losgehen damit erkannt wird das ein Fehler gemacht wurde?
Weil einige Leute, wie z.B. ich, nicht der Ansicht sind, dass dieser "Pranger" so schlimm ist wie er hier schon wieder dargestellt wird. Wenn das aber wirklich so ein Weluntergangsmechanismus ist, wie er hier beschrieben wird, lasse ich mich gerne eines Besseren belehren und das Ding gehört abgeschafft.
@Corti: Wofür zahl ich eigentlich 13 Euro im Monat?![]()
Wo kann ich denn diese "Pranger"-Suppe bekommen die hier von einigen in bildzeitungsmentalität zu heiss gekocht wird? Hier wird echt mal wieder unnötig Panik geschoben.
So ein Thread an der Pinnwand ist eigentlich auch totaler Forenstandard. Sollte aber schon so richtig neutral gehalten werden. Also am besten bloß "wurde verwarnt mit Bezug auf Nettikette #1" oder sowas, denn alles, was darüber hinausgeht, ist dann schon mehr die "Pranger-Richtung".
"Pranger" ist wohl etwas überzogen. Da steht ein Pseudonym drin, nicht Name und Anschrift wohin die Morddrohungen gehen sollen. Wird er dadurch jetzt in seinem Dorf mit Mistgabeln und Fackeln getrieben? Wird er schlechter einen Job finden? Werden ihn Frau und Kinder verlassen? Wohl kaum.
Das ganze hat, im Vergleich zu einem "echtem" Pranger, absolut null Relevanz für ihn und sein Leben. Im Zweifel erstellt er sich einen neuen Account und fängt von vorne an mit "Hi ich XYZSchwupsbumding". Das ist ja grad das schöne an Pseudonymen... sie geben einem eine austauschbare, fiktive, Identität.
--Aktuelles Projekt
"Uns're Ordnung ist das Chaos!
Verändern heißt zerstör'n!
--Meine JRPG Challenge... 2017 [#1- 13] (13) | 2018 [#14 - 31] (18) | 2019 [#32 - 53] (22) | 2020 [#54 - 78] (25) | 2021 [#79 - 112] (34) | 2022 [#113 - 134] (22) | 2023 [#135 - #160] (26) | 2024 [#161 - #184] (24)
2025 [#185 - #???] (12)
Aktuell: [#??? - Botworld Odyssey / #197 - Xanadu Next / #198 - Stranger of Paradise]
Glaub mir, da bist du nicht der einzige.
Ich seh solche Threads ja eh immer kritisch. Auf der einen Seite ist es gut, über solche Sachen bescheid zu wissen (auch wenns einem als Forenuser nichtmal wirklich was angeht, was der Staff macht, solange es keine Willkühr ist), auf der anderen Seite sieht es von außen hin ein bisschen wie das mittelalterliche an den Pranger stellen und der Öffentlichkeit Entertainment bieten aus. Dann wiederum muss man sagen, dass dieses Bild zu einem Forum, das sich Videospielen widmet, die meist in mittelalterlichen Verhältnissen angesiedelt sind, schon irgendwie passt. ^^"
Bin also weder dafür, noch dagegen.
Einfache Lösung.
Jeder hält sich an die Regeln und der "Pranger" wird nie genutzt werden :-).
Wenn ich mich an all die Situationen erinnere an denen dem Staff an jeder Stelle des Forum Willkür vorgeworfen wurde oder ihnen gesagt wurde, dass sie doch bestimmt ehemalige Stasi-Nazis sind...
Ich find den Thread gut, beugt vielleicht den Leuten vor die zu faul sind rauszufinden warum die Leute gebannt/gesperrt/verwarnt wurden und ziehen dann keine "Der User hier ist der neue Edward Snowden und deswegen habt ihr ihn, wie die Stasi, verfolgt!" Nummer ab.
Also von daher, lasst den Thread. Die User haben ein Recht auf Information, die Mods ein Recht auf Transparenz und verwarnte User haben immer die Möglichkeit sich zu "rehabilitieren" und von der Gemeinschaft als knorke empfunden zu werden. Spätestens wenn er voll im Getümmel ist kräht kein Hahn mehr nach irgendeiner Verwarnung von anno dazumal.
Transparenz sollte man aber nur auf etwas anwenden, was man auch sehen kann.
Verwarnungen: Davon bekommt der normale Nutzer nichts mit (außer es sind seine eigenen). Also warum überhaupt erwähnen? Der Betroffene weiß schon, warum er sie hat.
Temp-Banns: Sieht man ja beim Nutzer - solange er sie hat. Kann man also erwähnen, solange sie andauern. Danach hat der Benutzer allerdings seine Strafe "abgeseessen", warum also noch weiter darauf rumreiten?
Perm-Banns: Jupp, da schadet eine kurze Erklärung sicher nicht.
Und das lass ich einfach mal hier: http://www.rp-online.de/aid-1.4010352
"Was?! Sie haben vor drei Jahren, vier Monaten und zwei Tagen in einem Online Forum etwas unhöflich geschrieben!? Verschwinden sie von hier! Leute wie sie bekommen hier keine Wohung. Einfach ekelhaft, schämen sie sich nicht?!"
Das Problem bei der Seite war eigentlich, dass jemand die sehr transparente Schwedische Gesellschaft mit den Kommunikationstrukturen des Internets verbunden hat. Jeder schwedische Bürger kann das Strafregister eines anderen, gegen Gebühr, einlesen. Sogar den Lohn über das Finanzamt. Dort is einfach ein anderer Umgang als bei uns. Nur wenn man das über eine Website zentral zusammenfasst, tja, dann wirds quasi Big Brother. Zeigt sich auch, wie das Internet gesellschaftliche Zustände ändern und in ein anderes Licht rücken kann. Das Öffentlichkeitsprinzip dient ja eigentlich dem Volk, in dem es ihnen schonungslos alles zeigt, was die Regierung macht. Sie haben ja auf sogut wie alle Dokumente zugriff (vermutich sind Geheimdienste ausgenommen, dunno)
Aber ja, total, dieser Verwarnungs-"Pranger" wär genau wie lexbase.se!!!
Geändert von Mivey (03.03.2014 um 09:37 Uhr)
@wusch
Du musst aber bedenken, dass die Regeln dazu da sind, damit das Miteinander im Forum funktioniert. Die Mitglieder haben also ein Interesse daran, dass die Regeln eingehalten werden und dass Verstöße auch Konsequenzen nach sich ziehen. Du hast ja sicher gelesen, dass kritisiert wurde, dass nicht konsequent genug gegen Störenfriede vorgegangen wird. Die Umfrage zeigt auch, dass viele ein strengeres Vorgehen vorziehen.
Selbst wenn man beim Begriff Pranger mit seiner negativen Bedeutung bleibt, halte ich es für richtig, dass man Fehlverhalten anspricht (und die Konsequenzen zeigt). Einen negativen Einfluss sehe ich dabei nicht. Stehe ich jemandem neutral gegenüber, ändert sich auch durch eine Verwarnung oder einen Bann nichts daran. Und wenn ich jemanden nicht mag, dann ist es ja sowieso egal.
Ach komm, das ist jetzt doch keine gute Erklärung, Konsequenz muss meiner Meinung nicht demonstriert werden, wozu denn? Jeder der die Netiquette gelesen hat und/oder ein wenig gesunden Menschenverstand weiß was passiert wenn man sich wie der letzte Depp benimmt (Ja, auch ich, teils aus Erfahrung).
Zur Abschreckung: haben wir das wirklich Nötig? Den starken mann markieren in dem man öffentlich zeigt was man kann? Das haben wir hier nicht nötig und ich hänge zu sehr an dieseem Forum, als dass ich zusehen möchte wie wir in soetwas abrutschen.
Edit:
@ Cipo: Ich kenne kein gutes Forum in dem das der Fall war, nur ein eher mieses.
@ Gendrek: Ich habe eigentlich genug Vertrauen in die Mods hier um zu glauben, dass sowas nicht einfach so geschieht.