Zitat Zitat von Gendrek Beitrag anzeigen
Wie stellt ihr euch dass den sonst vor? Ihr könnt denen ja nicht schreiben "Ja, ich will aber nicht!" und dann hört die Werbung auf.

Ihr erteilt eine Werbeverweigerung. Damit diese jedoch greift muss man auch wissen wie ihr heißt und wo ihr wohnt. Ansonsten ist der Eintrag vollkommen nutzlos.
Unternehmen sammeln in ihren eigenen Datenbanken Datensätze von Kunden die mit Werbung beliefert werden sollen. In denen kann das Unternehmen eigenständig Werbeverweiger erfassen.
Zum Abgleich findet hier ein Austausch mit diesen Vereinen statt. Seriöse und professionelle Unternehmen senden dann ihren Datensatz zu und erhalten einen korrigierten Datensatz in dem die Leute, die mit Werbung beliefert werden sollen in Werbeverweigerer geändert werden.

Das alles findet verschlüsselt statt.
Och - ich habe mir das schon richtig vorgestellt.
Das passt ja auch für das Standard- oder Großvolumen-Paket
Aber beim Listbroker-Paket klingt das anders:

(Stichworte: Fremddaten und Klartext)
Zitat Zitat
Listbroker

Unternehmen, welche für sich und anderen Unternehmen Abgleiche durchführen möchten, steht das Listbroker-Paket zur Verfügung. Nach Erwerb dieses Paketes kann ein Jahr lang unbegrenzt abgeglichen werden. Dabei dürfen sowohl eigene als auch Fremddaten gegen die jeweilige Robinsonliste abgeglichen werden.

Neben dem Online-Abgleich steht Listbrokern auch ein Offline Abgleich zur Verfügung, welcher mit Hilfe einer speziellen Software durchgeführt werden kann. Des weiteren kann nach dem Abschluss einer gesonderten Vereinbarung auf die Robinsonliste im Klartext zugegriffen werden.