-
Held
Gymnasium in NRW. Im Pflichtteil haben wir so Sachen gemacht wie "wie addiere ich mit Excel", und das war auch das komplizierteste. Es war auch das einzige, wenn ich so drüber nachdenke, also so ziemlich das, was Dennis in der 7. hatte.
Ich meine, die Leute die dann den Mathe/Info-Differenzierungsbereich hatten, hätten auch sinnvollere Sachen gemacht wie Java.
Sinnlos finde ich es nicht, es muss nur eben brauchbar aufgezogen werden. Die Grundlagen sollte jeder können, da man damit früher oder später eh konfrontiert wird, alles weitere kann ja gerne Optional sein. Nicht jeder muss einen PC zusammenbauen oder HTML können. Medienkompetenz wäre aber sehr wichtig und sinnig, steht da nur vor der Hürde, dass in der Zeit in denen sich das Landesamt mal ein Curriculum zusammengewürfelt hat, das alles schon wieder unbrauchbar und veraltet ist.
So grundlegende Dinge wie "Was im Netz ist bleibt im Netz", "Anonymität != Freifahrtschein" und auch vor allem Möglichkeiten sich im Internet zur Wehr zu setzen fände ich wichtig. Soziale Netzwerke sind gerade für nicht so beliebte Schüler gerne mal ein Fluch sondersgleichen, weil da jeder Idiot meint, er sei ja anonym und könne richtig vom Stapel lassen. Klingt jetzt alles banal, aber wenn ich mir unsere alte Uni-Facebookgruppe ansehe... Die Leute hetzen wie blöd und sind sich nichtmal bewusst, dass das Studiengangsmanagement Gruppenadmin ist.
Auch wäre vielleicht mal lehrreich, gerade Jugendlichen auseinanderzusetzen, was für Rechte sie Facebook und Co so einräumen. Ob sie's dann nutzen ist eine andere Frage, aber zumindest wäre es dann eine bewusstere Entscheidung.
Grundlagen bzgl. Raubkopieren und Urheberrecht wären in höheren Klassen auch schön. Irgendwie hält sich ja sehr hartnäckig die Meinung, im Internet sei alles legal und virtuelles Gut sei Freiwild, und viele sind da nichtmal böswillig sondern einfach komplett naiv und uninformiert.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln