Ergebnis 1 bis 20 von 87

Thema: [Rm2k3] Ahnentraum (Demo)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich habe das Spiel nun mal angespielt und werde es wohl im Laufe des Tages durchspielen. Bislang ist das Spiel ganz schön, die Story ist interessant, da man im Prinzip noch nicht weiß worauf das hinausläuft und ob man richtig gehandelt hat, sich diesem Bornik anzuvertrauen. Die Dialoge wirken an manchen Stellen ein bisschen übertrieben, ich finde es irgendwie komisch, wenn der Bruder seine Schwester mit "Holde Maid" anspricht. Aber im Großen und Ganzen finde ich die Dialoge gut, vor allem mag ich es, dass man so viele Auswahlmöglichkeiten hat. Das Mapping ist ebenfalls guter Durchschnitt, es gibt zwar jetzt keinen wirklichen Eyecatcher, aber es sieht sehr stimmig aus. Die Lightmaps dagegen gefallen mir sehr gut.

    Fazit: Ein gutes Spiel, dass vielleicht an einigen Stellen noch etwas Feinschliff braucht, aber auf jeden Fall das Spielen wert ist.

  2. #2
    Das Spiel macht bisher einen recht soliden Eindruck, aber es gibt einige Punkte, die mir nicht so gut gefallen haben. Bei der kurzen Spielzeit ist das natürlich nur ein erster Eindruck. Das Konzept, eine realistische Fantasy-Welt darzustellen, klingt zunächst mal ziemlich paradox, aber ich denke, dass du damit Low Fantasy meinst - also eine Fantasy-Welt mit relativ wenigen phantastischen Elementen. Bisher lässt sich über die Geschichte natürlich noch nicht so viel sagen, auch nicht darüber, ob das Konzept aufgeht, aber was ich sagen kann ist, dass die Dialoge ab und zu noch ein wenig die Natürlichkeit vermissen lassen. Dann wäre da das Intro: Ich bin selbst kein beinharter Anhänger vom "Show, don't tell", aber gerade beim Intro wäre es mir lieber gewesen, wenn man die Vorgeschichte nicht in einem Buch gelesen, sondern richtig gesehen hätte. Bei den Dialogoptionen würde ich mich auf die bedeutsamen Fragen beschränken, Name und Beruf sind für die Immersion jetzt nicht so entscheidend. Hier würde ich mich eher an den großen kommerziellen Vorbildern orientieren.

    Spielerisch hat Ahnentraum im Moment noch einige Schwächen. Ich würde das Spiel übrigens Adventure nennen, denn ein Rollenspiel definiert sich durch viele Kämpfe und aufwändiges Charakter-Management. Spielt beides keine große Rolle, ist das Spiel ein Adventure. Das muss nichts Schlechtes sein, ich sage das nur, bevor jemand mit falschen Vorstellungen an das Spiel geht. Das Adventure-Gameplay war bisher natürlich sehr typisch, aber gut, das ist ja auch erst der Anfang. Das Kampfsystem hat mich nicht überzeugt. Es ist schon mal gut, dass es kein ATB gibt, doch dafür haben mich Minas Techniken geärgert. Bei der ersten sieht man nicht direkt, ob sie Erfolg hat und die zweite trifft nur selten. Als Spieler mache ich einen großen Bogen um solche Techniken. Ich würde die Trefferchance ganz aus dem Spiel patchen, falls das möglich ist. Ich fand den Kampf zwar nicht so schwer, aber hier wurde ja schon das Thema neue Ausrüstung angesprochen: Wenn ich als Spieler das Gefühl hab, dass ich nicht so einfach an neues Geld komme, dann kaufe ich keine neue Ausrüstung. Es sei denn sie würde mein Budget nur ankratzen.

    Mir ist dann noch ein Fehler aufgefallen und zwar im Dialog mit Minas Vater am Anfang: "als ich über schlecht über die Rinntos geredet habe".

  3. #3
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    Das Konzept, eine realistische Fantasy-Welt darzustellen, klingt zunächst mal ziemlich paradox
    Wenn "realistisch" hier als "logisch und konsequent durchgezogen" definiert ist (wonach sich das hier liest), dann ist das ganz und gar nicht paradox.

    Ich werde dann mal in das Spiel reinschauen. Bin gespannt.

  4. #4
    Ich liebe Fantasy und darum spiele ich direkt mal los

  5. #5
    Habe in Burg Rabenfeste einen Bug gefunden:
    Wenn man nach der Raptorenquest das Gold wählt, bekommt man das Gold und wenn man den Lagerfutzie dann anspricht noch die Waffe dazu

    Bisher kann man vom Mapping her nicht klagen, außer vlt dass die Klippe bei Burg Rabenfeste etwas zu gerade ist.
    Von der Story hab ich bisher nicht viel mitbekommen, aber eine Ungereimtheit ist mir aufgefallen.



    EDIT:
    So, bin durch.
    Erstmal das Positive:
    -Die Spielwelt ist gut gemacht und es gibt recht viel zum Erkunden.
    -Interessante Quests
    -Die Gesprächsoptionen sind eine gute Idee und neben Hintergrundinformationen kann man so auch an Quests kommen.

    Negativ:
    -Rein subjektiv finde ich die Kommentare zum Kleiderschrank und zur Wasschüssel in Minas Zimmer schlicht dumm.
    (Natürlich befindet sich in Manas Kleiderschrank MINAS Kleidung und die Wasschüssel ist devinitiv gut, um sich zu waschen)
    -zu wenig Kämpfe (meine Meinung)
    -Minas Battler passt nicht wirklich ins Bild (Charsetbattler mit entsprechenden BGs etc währen gut und lassen sich auch leicht selbst machen)
    -Gegnerbattler wirken nicht zusammenpassend. Sieht man besonders im Kampf gegen den letzten Boss der Demo

    Fazit:
    Soweit ganz solides Adventurelastiges RPG mit recht gut ballancten Kämpfen und einladender Spielwelt.
    Das Interaktionssystem ist interessant
    Das KS wirkt Grafisch nicht wirklich ausgereift, ist aber mit der CTB Leiste um ein nettes Feature erweitert worden.
    Alles in allem eine gute Demo.

    Geändert von Yenzear (15.02.2014 um 21:06 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •