Ne, nicht ganz.
Ziel ist es, benachbarte Zahlen zu finden, die zusammen 10 ergeben oder den gleichen Wert haben (7+3, 9+1, 4+4, 8+8, ...) und diese wegzustreichen, um so das Spielfeld möglichst leer zu bekommen. Findet man nichts mehr, werden die verbleibenden Zahlen komplett noch einmal hinten dran gehängt.
Klingt ersteinmal nicht sehr vertrauenserweckend, aber in der Regel kann man sich damit Stundenlang beschäftigen. Auf dem Papier sieht das bloß irgendwann aus wie Kraut und Rüben, da man eben die Zahlen wirklich wegstreichen muss und irgendwann nur noch überall Graphit an den Händen hat und der Spaß über zig DinA4-Seiten geht. Meine Makerversion ist da viel sauberer und lässt Zeilen vor allem nachrücken, wenn die Lücken zu groß werden.![]()