Ergebnis 1 bis 20 von 1165

Thema: ORTP-REANIMATED (nur Echt in 32 Farben)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von real Troll Beitrag anzeigen
    Sobald ich meine Maulsperre kuriert habe, bin ich vielleicht auch in der Lage, ein variantenreicheres Lob zu artikulieren. Bis dahin müsst ihr mit meinem Gestammel vorlieb nehmen, was für eine wahnsinnig gute Qualität ihr in diesem Tempo ausstoßt.
    Darfst auch mitmachen, ich weiß dass du gut im Charset pixeln bist... Template gibts ja auch schon.

    Zitat Zitat von Makoto Beitrag anzeigen
    @ Cyangmou:
    Leider kann das Tempelate nicht vom Maker genutzt werden, die PNG wurde mit einer 32Bit Farbtiefe gespeichert.
    Aber ansonsten find ich es sehr genial gemacht.

    Edit: Das die Sachen in einer zu hohen Bittiefe gespeichert wurde, scheint das Problem so mancher Pixelei hier im Thread zu sein.
    Nunja, das muss sowieso erstmal zusammengeschnitten werden und dann fürn Maker in ner anderen Form gespeichert werden. Ich weiß netmal ob das Template so richtig angeordnet ist , bzw. ob man da die blau als Hintergrund braucht.
    Sollt ja kaum Arbeit machen, das zu editieren (praktisch copy-paste & resave). Kann es natürlich bei finalen Zeug wie dem Template oder so in Zukunft berücksichtigen, bei einzelnen Tiles die eh irgendwohin geschnitten werden ist denk ich mal Hauptsache, dass die Farben exakt sind (werden eh nicht mehr als 32).

    mein heutiger Beitrag:

    zur Verbindung der Höhlentiles

    @Schattenläufer:
    Nasses gras mit den blauen Halmen wirkt besser.
    Das hohe Gras vom G-Brothers (wie momentan im TIleset) macht ne bessere Variation auf der Map.

  2. #2
    Gnargh! Ich würde so gerne helfen (habe es sogar schon versucht), aber alles was ich mit der Palette anfange sieht aus wie von einem 3 Jährigen hingekritzelt : /
    Wenn ich doch nur mehr Zeit und Talent hätte ...

    *HIER LOB AUS DEN VORHERIGEN POSTS COPY & PASTEN*

  3. #3
    Zitat Zitat von Cyangmou Beitrag anzeigen
    Darfst auch mitmachen, ich weiß dass du gut im Charset pixeln bist... Template gibts ja auch schon.
    Ich bin schlecht darin, mir einen anderen Stil anzuverwandeln - dafür fehlt mir die handwerkliche Erfahrung und das analytische Auge der wirklich passsionierten Pixler. Und mit der Farbbescheidenheit einer tatsächlichen Pixelkunstpalette komme ich gar nicht klar.
    Die Ergebnisse sind super (aktuelles Beispiel: Felshöhleneingang), aber die Mitmachhürde legt ihr handwerklich schon recht hoch. Mit dem bisherigen Material wird man sicher selbst auf Pixeljoint.com Beifall ernten. Und da ich sicher bin, ein solcher Test brächte das behauptete Resultat, kann ich schon jetzt sagen: Das ORTP ist bereits jetzt ein echtes Referenzwerk.

  4. #4
    Zitat Zitat von real Troll Beitrag anzeigen
    Ich bin schlecht darin, mir einen anderen Stil anzuverwandeln - dafür fehlt mir die handwerkliche Erfahrung und das analytische Auge der wirklich passsionierten Pixler. Und mit der Farbbescheidenheit einer tatsächlichen Pixelkunstpalette komme ich gar nicht klar.
    Die Ergebnisse sind super (aktuelles Beispiel: Felshöhleneingang), aber die Mitmachhürde legt ihr handwerklich schon recht hoch. Mit dem bisherigen Material wird man sicher selbst auf Pixeljoint.com Beifall ernten. Und da ich sicher bin, ein solcher Test brächte das behauptete Resultat, kann ich schon jetzt sagen: Das ORTP ist bereits jetzt ein echtes Referenzwerk.
    Ich zeig dir mal etwas "reale Trollmagie" ...



    1) du machst das was du immer machst
    2) du verwendest einfach die Farben, die gegeben sind, macht kaum nen Unterschied, wirklich nicht (du machs thalt weniger).
    3) das was du für normal schwarz machst, verwandelst Richtung Himmel hin in Farbe. Da wo die Schwarze Kontur in ner Kontur ist, verwendest ebenfalls Farbe.

    hat 3 Minuten oder so gebraucht den Stil abzuändern. Schätze du schaffst das mit n wenig Übung genau so schnell.

    Dann hab ich mal das Template um 2 weitere versionen erweitert. FInd arme bei v2 besser und Beine bei v3 - wie seht ihr das?





    @Ayase: sehr nettes Fass - möcht mehr von dir sehen =), G-Brothers hats eh schon gut hingebogen.

    @G-Brothers: nette Sachen, danke das sdu die Sammlungen aktuell hältst =)

    @Rosa, nett dich hier zu sehen =) grauer Schnee, meiner Meinung nach.

    @alle andren - einfach so weitermachen =)

  5. #5
    Zitat Zitat
    @Rosa, nett dich hier zu sehen =) grauer Schnee, meiner Meinung nach.
    Ohne Prüfung und Freundin würde ich hier vermutlich alles mit Grafiken zuballern. Die Palette ist toll, der hier gezeigte Stil genial
    und was ich nicht hinkriege macht jemand anderes halt... eigentlich perfekt XD
    So bleibts bei einzelnen kleineren Grafiken, wenn meine innere Stimme mal wieder sagt: "Komm schon, du hast jetzt bisschen Zeit,
    mach was draus!"... ^^°


    Zu deinem Template... ich mag die Nummer 3 am meisten. Da wirkt die seitliche Laufanimation irgendwie am besten. Vielleicht auch
    am gewohnsten, weil sie dann mehr so wirkt, wie die Laufanimation der RTP-Charaktere...

  6. #6
    Hiho, hab mir das ganze auch mal angeschaut und muss schon sagen, einige schöne Sachen bei rumgekommen.

    Hab bei den Charsets nur kurz gedacht, das man vllt das Gesicht etwas anders machen kann, ich weiß nicht, irgendwie sieht mir das zu RTP mäßig aus, kann aber auch nur mein Eindruck sein.
    Mal ein paar schnelle Ideen in den Raum geworfen. Achso und beim Laufen würde ich die Hand deutlicher machen.

  7. #7
    @Cyangmou
    Variante 3 sieht für mich in allen Belangen am besten aus. Zumal wirkt die Standpose natürlicher, wenn man bei der Seitenansicht die perspektivisch hintere Hand nicht (auf Bauchhöhe) sieht.
    Bei den unten aufgelisteten Charsets entspricht V3 übrigens nicht ganz der gif-Animation.

    @Super17
    Auch hier würde mir Variante 3 gefallen. Bei deiner Arm/Hand-Verbesserung müsste man eventuell noch den Ellbogen einen Pixel höher setzten.

    So, hier für kalte Winternächte:

    Man erkennt es auf den Hintergrund zwar kaum, aber das ist ein Screenshot. Dementsprechend sollte man hier nix davon rausnehmen und ver/bearbeiten, weil der Maker die Farben leicht verfälscht.
    (Erkennt man nicht unbedingt, aber die Zahlen sagen etwas Anderes)

    Weil es mehrere Einzelteile sind, poste ich einfach das Test-Chipset.


    Die Sammlung werde ich in einen Zwei-Tage-Zyklus hochladen, d.h. also auch heute Abend. =]

  8. #8
    Sieht sehr schön aus G-Brothers.
    Allerdings gefällt mir noch nicht so ganz der Punkt, an welchem die beiden Dachstühle sich kreuzen. Ich kann allerdings nicht genau sagen was es ist, das mich stört.
    Mir gefällt aber die Holzwand sehr gut.

  9. #9

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    Zitat Zitat von Cornix Beitrag anzeigen
    Allerdings gefällt mir noch nicht so ganz der Punkt, an welchem die beiden Dachstühle sich kreuzen. Ich kann allerdings nicht genau sagen was es ist, das mich stört..
    Ich glaube eine deutlich dunklere Linie könnte an der Stelle deutlicher machen dass das Holz dort einen Schnitt macht, also die Diagonale meine ich. Muss man mal ausprobieren.

    Ich fang gerade auch mal an ein wenig mit den Sachen zu makern und rumzueditieren, macht auf jedenfall schon ne Menge Spaß

  10. #10
    Sehr gut, G-Brothers!

  11. #11
    @G-Brothers:
    Könntest du vielleicht Eiszapfen erstellen, welche von den Dächern am unteren Ende herab hängen? Ich glaube das würde sich wunderbar machen.

  12. #12
    Also mir will die Holzfassade irgendwie nicht gefallen. Wenn du von den vertikalen Holzbalken jeweils die hellste Farbe wegnimmst würde das glaube ich besser wirken.

  13. #13
    Ja, Catch hat vielleicht recht, die hellste Farbe sticht wirklich sehr stark hervor. Allerdings würde es ohne vielleicht zu kontrastarm sein. Vielleicht kannst du versuchen sie einmal durch andere Farben aus zu tauschen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •