Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 1165

Thema: ORTP-REANIMATED (nur Echt in 32 Farben)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich hab mal versucht den Spaß in den Stil von Cyan zu ändern. Hab ich das halbwegs hinbekommen?



    Edit:

    Geändert von Catch (19.02.2014 um 21:30 Uhr)

  2. #2
    Gute Arbeit aber ich finde die rechte Version jeweils ein bißchen dunkel gehts nur mir so???

  3. #3
    Das liegt an der begrenzten Palette. Da muss man vermutlich einfach erfinderisch sein.


    Geändert von Catch (19.02.2014 um 21:55 Uhr)

  4. #4

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    Der Lilaton ist bei der Wand deutlich zu hell und lässt all die Töne zusammensumpfen, da müsstest du einen dunkleren Ton finden (da gib es einen). Beim Boden hast du es hingegen genau richtig gemacht.

  5. #5
    die Spielfigur """versinkt""" auch ein wenig .......... viellt kannst du da andere Outlines nehmen? also ich meine so schwarze oder dunkele Ränder die die Spielfigur """umrahmen""" weist du was ich meine???

  6. #6
    Ich stimme Sabaku zu, für die Wände musst du einen dunkleren Farbton zwischen den einzelnen Brättern platzieren.

  7. #7
    Nach vielen Fehlschägen (Wasser, 2. Perspektive für Dächer, Überarbeitung der Mauer...) Hab ich mich an etwas simpleres gewagt.

  8. #8
    Die Bank sieht sehr gut aus!
    Wand und Boden und Inneneinrichtung von Catch ist für die Palette viel zu busy, so ist es kein Wunder, dass du Probleme damit hast, die Palette sinnvoll zu verwenden. Mut zur Fläche!

    Wenns gut läuft kommt heute mal ein Mockup zum Chipsets-und-Charsets-und-so-zusammenstellen-Tool. Das braucht noch einen schmuckeren Namen.

  9. #9
    @Catch: Ich würde den Holzboden eventuell heller machen? Finde besonders diese sehr dunklen Zwischenräume der Holzplatten schon arg. In der Wand eventuell grundsätzlich noch weniger Struktur und mehr Fläche?
    Kann hier auf der Arbeit gerade nicht damit rumspielen, sonst würde ich es wohl selbst mal mit nem Edit probieren.

  10. #10
    Ich hab mir eure Kritik mal zu Herzen genommen. Was denkt ihr jetzt?
    Außerdem hab ich mich genötigt gefühlt die schöne Klippe noch etwas anzupassen.


    @G-Brothers: Deine Fläche für den Baum hat nicht den richtigen Winkel. Orientier dich mal an dem Brunnen. Oder arbeite direkt mit dem Umriss. Ansonsten super. Die Treppenstufen würde ich breiter machen.

    Geändert von Catch (20.02.2014 um 16:06 Uhr)

  11. #11
    Sieht schon direkt viel besser aus. Die Maserung würde ich nicht über die ganze Holzfläche ausbreiten, sondern ähnlich wie bei der Bank etwas dezenter verwenden.
    Beim Boden müsste man mal experimentieren, aber leider gerade kein Beispiel zur Hand, aber ich werds posten sobald ichs finde. Da kann man die einzelnen Dielen auch ruhig nur alle paar Tiles mal andeuten.
    An den Klippenrändern kann man auch noch etwas feilen, aber generell finde ich dieses überwuchern schonmal sehr schön. Das stört mich oft, wenn das Gras so perfekt abgeschnitten ist, als ob da täglich der Gärtner vorbeikommt.

  12. #12
    @Catch
    Mit den Treppen ist das so 'ne Sache. Die Stufenbreite wäre mit 3 Stufen optimal, aber diese Ungerade Zahl lässt sich mit den 16 Pixel eines Tiles nicht vereinbaren. Das führt nämlich dazu, dass eine der Stufen um einen Pixel breiter ist, als die Anderen... und das fällt auf. x3
    Diese Plasterkreis...Gras...Dingens hab ich entsprechend angepasst. Die werde ich dann bei der neuen Tilesetaktualisierung reinschmuggeln.


    Geht es nur mir so, oder erinnert dieser Stil wirklich an 2D-Smartphone-RPGs?

  13. #13

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    Zitat Zitat von G-Brothers Beitrag anzeigen
    Geht es nur mir so, oder erinnert dieser Stil wirklich an 2D-Smartphone-RPGs?
    Aber an ein gutes!

  14. #14

  15. #15
    Sind ja n paar schöne Sachen dazugekommen. Bin echt positiv überrascht =)
    Sehr gut die Bank und die Tische, die Perspektivischen Stühle und die Steinkreise sind auch gut (abgesehen von der Perspektive, aber wurd ja eh schon bemerkt =)

    Hab bei der Bank n paar kleine weiterführende Gedanken eingebaut.

    Beim Tisch hab ich den Schatten in der vertikalen Fläche eingebaut und mal probiert wies ohne durchgezogene Kontur aussieht - muss man testen. Unterseite bin ich mir Sicher, dass es besser passt.

    Hab auch noch das Holzset neu gemalt.
    Einfache Daumenregel: horizontale Flächen (Böden) horizontale Linien verwenden, Vertikale Flächen (Wände) vertikale Linien verwenden - falls möglich.
    Für den Innenraum würd ich die Deckenumrandung auch abdunkeln.
    Boden ist mal mit einfärbigen Mittelteil gemalt - wenns mal wer testen könnte.

    Ansonsten minimale Form und Fabranpassungen bei den Vasen
    Den Baumstumpf hab ich an das Fass angepasst.
    Die Straßenlaterne hab ich auf gleich viele Tiles im aktuellen Stil neugemacht.

    Und hab mich n wenig mit Fenstern rumgespielt. Das 3. scheint passend für ne Stadt zu sein.

    Wichtig wärs, dass mal irgendwer n Testscreen bastelt (einen für nen Innenraum und einen für nen Außenraum), damit man mal die Konturen im Kontext sehen würd - nur um sicherzugehen.

    Btw - Klippen - supe rVerbesserung Catch
    die Klippen selber scheinen noch wesentlich viele Farben zu verwenden, vllt sollten sie mehr wie die Steine aussehen. Falls das mal wer probieren will.

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	db32_600uiq.png 
Hits:	80 
Größe:	7,7 KB 
ID:	19734
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken db32_6rguvz.png  

    Geändert von Cyangmou (21.02.2014 um 02:29 Uhr)

  16. #16
    Sehen wirklich schick aus die Sachen, die ihr bis jetzt Gemacht habt, würd mich hier ja auch gern mal versuchen an ein paar Charsets, aber aufgrund eines Festplattencrashes steh ich zur Zeit ohne benutzbaren Rechner da.

  17. #17
    Der Cyan is' ja der Wahnsinn.

    Ich glaub ich hab den Dreh von dem Stil langsam raus.

    Holzhütte und Plumpsklo.

  18. #18
    Zitat Zitat von Cyangmou Beitrag anzeigen
    Btw - Klippen - super Verbesserung Catch
    die Klippen selber scheinen noch wesentlich viele Farben zu verwenden, vllt sollten sie mehr wie die Steine aussehen. Falls das mal wer probieren will.
    Ich hatte schon bei diesen Klippen Probleme. Ich glaube nicht, dass ich welche in diesem Stil hinkriegen würde. D:
    Testscreens werde ich bald mal basteln.

    @Catch
    Versuch mal bitte, dieses Haus für das Tileset auseinander zu nehmen. :3


    Den brennen zu lassen, könnte natürlich kompliziert(er) werden.

    Geändert von G-Brothers (22.02.2014 um 13:42 Uhr)

  19. #19
    Der Kamin sieht gut aus. Vielleicht kannst du diese vertikale Linie, die (rechts) durch die Fugen zwischen den Steinen entsteht, noch etwas aufbrechen.

    Und wenn du die neuen Sachen in die Zusammenstellung einfügst, dann mach doch auch die kleinteiligen Dachziegel, die Cornix am Anfang gemacht hat (und zu der Kelven noch eine andere Farbvariante geliefert hat) mit dazu. Es wäre schade, wenn die untergingen.

  20. #20
    Der Kamin ist wirklich gut gelungen.

    Bei dem Holzhaus finde ich das Dach allerdings noch nicht ganz in Ordnung. Die hellen Diagonalen sind meiner Meinung nach zu aufdringlich.
    Das Plumpsklo ist aber eine wirklich gute Idee, es gefällt mir.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •