@Sabaku:
Ja der böse Rotstift und der Baum. Beim Baum geb ichs zu, den hab ich wie die Steine auch einfach aus dem Kopf gemalt. Aber auch nur weil, keine Stilvorgabe existiert hat. Kelvens Büsche sind doch nett geworden.
Jetzt haben wir ja mal n paar Materialwürfel die als Referenz verwendet werden können und mit jeder Grafik kommt was dazu, von denen man was abschauen kann.
Und was genau hindert dich jetzt für zukünftige Arbeiten daran, wenn du das nächste mal n zylinderförmiges Objekt wie nen Brunnen malst die Kreise gleich im richtigen Proportionsverhältnis reinzumalen?
Mal nen Kübel oder ne runde Säule oder was ähnliches und versuch erstmal das mit den Proportionen richtig zu machen. Oder geh einfach nochmal über deinen Brunnen und änder es in deiner Breite ab.
Schaffst du!
Und Klar, "Sachen die ICH als Pixler dann AUSFÜHREN kann. Denn nur wenn ICH selbst etwas tue, werden MEINE Grafiken besser." genau so, das ist die richtige Einstellung, leg dir meinen Step by Step einfach nebendran und schau dir was ab =)
Die Chance für ein Missverständnis ist grroß, wenn man Sachen nur sagt und man sieht den Unterschied nicht - der was es sagt sieht den Unterschied auch nicht, sondern das is ne reine Kopfsache dann.
Das Problem ist einfach, dass man ein Bild von seiner Grafik im Kopf hat wie es aussehen soll und das Bild was auf dem Papier ist und vllt. letztendlich garnicht so aussieht.
Dann brauchts ein anderes Bild, ein Bild zu dem du keine geistige Verbindung hast um es gegen dein Bild abzugleichen. Ist viel effektiver als alles, das man einfach so sagen würde.