Seite 25 von 59 ErsteErste ... 1521222324252627282935 ... LetzteLetzte
Ergebnis 481 bis 500 von 1165

Thema: ORTP-REANIMATED (nur Echt in 32 Farben)

  1. #481
    Sieht eigentlich sehr gut aus. Es gefällt mir wirklich sehr, allerdings da wo die Frontansicht und die Seitenansicht Zusammenkommen ist die Verbindung meiner Meinung nach noch nicht passend. Im Moment sieht es viel mehr danach aus, als ob es sich um 2 Häuser handelt; eines steht vor dem anderen.

  2. #482
    Das ließe sich zwar ändern, dann würde das Dach aber wieder zum Platzfresser werden. Ich find' da keine passende Lösung für. Ich werd' das Tileset aber heut Abend noch fertig hochladen. Vielleicht mag sich ja jemand anders diesem Problem widmen.

  3. #483
    Da hat Cornix aber wieder recht. Bei meinem Blockhaus habe ich mich auch an diese "Regel" gehalten.
    Dein Dach bräuchte da einen 45° Winkel, was gerade mal 4 zusätzliche Tiles ergäbe.

    Die Ziegel sollte man dabei nicht an den Winkel anpassen, aber die Kanten können nach dem Schnitt noch "gesäubert" werden.

    Bin grad nur noch am zuschneien.


    Hier noch das Schneeset, weil... es existiert.


    Wir sollten mal wieder Testscreens erstellen, aber da so viele Szenarien dazugekommen sind, kann ich das kaum noch alles alleine machen. o_o
    Wenn manche Interesse haben, diese Arbeit zu teilen, können wir untereinander ausmachen, wer was in Chipsets packt und daraus Testscreens macht.

  4. #484
    Uff, ich versuchs mal später. Hier erstmal das Set.



    Wichtig: Die Fassaden auch übernehmen. Bei der hellen hab ich die Kanten geglättet, bei der dunklen hab ich die Farben getauscht. Harmoniert also nicht nicht mehr mit denen von Cyan.

    Hat einer Bock die Türen zu animieren?

    Geändert von Catch (23.03.2014 um 17:24 Uhr)

  5. #485

  6. #486
    Zitat Zitat von G-Brothers Beitrag anzeigen
    Wir sollten mal wieder Testscreens erstellen, aber da so viele Szenarien dazugekommen sind, kann ich das kaum noch alles alleine machen. o_o Wenn manche Interesse haben, diese Arbeit zu teilen, können wir untereinander ausmachen, wer was in Chipsets packt und daraus Testscreens macht.
    Ich glaube diese Arbeit wäre leichter, wenn man wüsste, was in Ordnung ist und was noch überarbeitet werden muss. Halte es nämlich nicht für gut, wenn sich im Chipset falsche oder unfertige Sachen befinden. Außerdem hat man keinen wirklichen Überblick, was noch gebraucht wird.

    @all
    Soul und ich haben Wasservorschläge gemacht. Wäre gut zu wissen, welche Variante(n) es denn nun werden soll.

  7. #487
    Vllt. hat ja mal wer Lust eine Höhle zumachen =D

  8. #488

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    Die ganzen Sets sind weder falsch, noch unfertig, sie werden nur ab und an verändert. Tut also keinem weh, die die auf dem Sammelsheet sind, zu benutzen :P

    Geändert von Sabaku (23.03.2014 um 19:47 Uhr)

  9. #489
    Mein offenes Regal ist unfertig, mein Küchenbuffet, meine moderne Küche...

    Wenn man sich schon die Arbeit macht und Chipsets zusammenstellt, dann könnte man auch gleich etwas Ordnung schaffen. Außerdem könnte man die Chipsets mit fertigen Grafiken in ein Paket packen und zum Download anbieten. Vielleicht sogar über die RPG-Atelier-Datenbank, wenn GSandSDS damit einverstanden ist. Bei größeren Änderungen macht man dann halt ein Update des Pakets und bis dahin kann man sich bei Änderungen/Zuwächsen aus diesem Thread bedienen.

  10. #490
    Zitat Zitat von Leana Beitrag anzeigen
    Ich glaube diese Arbeit wäre leichter, wenn man wüsste, was in Ordnung ist und was noch überarbeitet werden muss. Halte es nämlich nicht für gut, wenn sich im Chipset falsche oder unfertige Sachen befinden.
    Eben das sollen wir doch dadurch herausfinden. Wenn wir diese Objekte in Aktion erleben, wissen wir viel eher, was nicht reinpasst. Es ist ja auch schon vorgekommen, dass manche Dinge negativ herausgestochen sind, die auf den ersten Blick gepasst hätten.
    Diese Chipsets wären also sowieso nicht final, auch wenn wir nicht verhindern können, dass "outdatete" Grafiken in den Umlauf geraten und sich irgendwann wieder ins Set mischen.
    Zitat Zitat von Leana Beitrag anzeigen
    Soul und ich haben Wasservorschläge gemacht. Wäre gut zu wissen, welche Variante(n) es denn nun werden soll.
    Für Höhlen gefällt mir deine Variante am besten. Sie bräuchte nur noch eine sicherere Struktur.
    Bei Souls Wasser gefällt mir die Animation nicht. Ich hab es zwar nur durch das Übereinanderschichten der Tiles gemerkt, aber im Aussenbereich der Tiles stehen die Pixel immer still, was vor allem einer grösseren Fläche nicht besonders bekommen würde.
    Sowieso wäre diese "netzartige" Darstellung wohl zu aufdringlich für den Stil.

  11. #491
    Warum heißt das eigentlich "O-RTP"?
    Soweit ich weiß, war das Orginal-RTP damals dafür zuständig, das ... orginale RTP soweit wie möglich zu ersetzen, damit die Sets austauschbar waren,
    während das Community-RTP sowas wie das hier war.

  12. #492
    Zitat Zitat von goldenroy Beitrag anzeigen
    Warum heißt das eigentlich "O-RTP"?
    Altlasten. Das gibt es überall.

  13. #493
    Hola, hier nun die zwei Möglichkeiten zum Dach:

    Möglichkeit 1, nach G-Brothers Vorschlag


    Macht zwar irgendwie Sinn und erweckt nicht mehr den Eindruck von 2 Häusern, aber es sieht halt auch irgendwie dumm aus mit dieser Zwischenlösung.


    Möglichkeit 2


    Prinzipiell genauso dämlich, aber immerhin keine Zwischenlösung mehr.

    Möglichkeit 3, so wie zuerst vorgeschlagen


    Find ich persönlich immer noch am besten.


    Wie ihr seht kann ich nur verlieren. Sucht euch eins aus.

    Geändert von Catch (24.03.2014 um 13:11 Uhr)

  14. #494
    Mir persönlich gefällt irgendwie keiner dieser Lösungen
    Aber wenn wir entscheiden, dann auch das 3.

    Die erste Möglichkeit sieht irgendwie abgeschnitten aus, so kann man das machen, wenn die schindel kleiner wären, so sieht aber nicht so gut aus.

    Bei der 2. Möglichekeit siehts merkwürdig aus, da dort die Struktur vom Dach nciht mehr passt. Im Haus müsste der Dachboden dann komisch sein.

    Bei der 3. Möglichkeit finde ich aber, dass es am besten passt. Aber ich finde auch, dass das Dach zu hoch aufgesetzt wirkt. Zumindestens ist das mein Gedanke.
    Ich glaube wenn du die hintere Mauer auch noch um ein Tile erhöhst würde es besser wirken, aber ka xD

    - Soul

  15. #495
    Mir persönlich gefällt deine 2te Variante am besten. Für die erste müsste man jedoch fairer Weise einen ordentlichen Abschnitt erstellen um es richtig vergleichen zu können.

  16. #496
    Was meinst du mit Abschnitt erstellen?

  17. #497
    Das ist keine Zwischenlösung, sondern die richtige Perspektive.


    Zitat Zitat von goldenroy Beitrag anzeigen
    Warum heißt das eigentlich "O-RTP"?
    Betrachte es als Arbeitstitel.

  18. #498
    Zitat Zitat von G-Brothers Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von goldenroy
    Warum heißt das eigentlich "O-RTP"?
    Betrachte es als Arbeitstitel.
    Würd ich auch mal behaupten, aber vielleicht sollten wir uns mal wirklich Gedanken um einen anderen Namen machen, allein um eventuellen Problemen mit Enterbrain aus dem Weg gehen zu können.

  19. #499
    Zitat Zitat von Makoto Atava Beitrag anzeigen
    Würd ich auch mal behaupten, aber vielleicht sollten wir uns mal wirklich Gedanken um einen anderen Namen machen, allein um eventuellen Problemen mit Enterbrain aus dem Weg gehen zu können.
    Die Abkürzung RTP steht für Run-Time-Package. Das klingt sehr generisch, daher bezweifle ich stark, dass man ein Copyright auf einen solchen Begriff setzen kann.

    Zitat Zitat von Catch Beitrag anzeigen
    Was meinst du mit Abschnitt erstellen?
    Soweit ich das erkennen kann hast du das Dach einfach in einem Grafikprogramm diagonal abgeschnitte ohne Rücksicht darauf zu nehmen, dass soetwas in der Realität höchst unwahrscheinlich wäre.
    Es würde sicher gut aussehen, wenn man die Ziegel ordentlich abschneidet und mit einer Leiste oder soetwas verkleidet; wie ein Dachdecker es tun würde.

    Geändert von Cornix (24.03.2014 um 14:08 Uhr)

  20. #500
    Du meinst so?



    Du kannst auch ruhig drin rumkritzeln.
    (Edit: seht mal genau hin, es macht den Eindruck das man auf das hintere Dach von oben heraufschaut, beim vorderen aber von vorn.)

    Edit:
    Nach Betrachten von G-Brothers Perspektivenansicht musste ich feststellen das dass überhaupt nicht hinhaut. Da man das Dach von hinten ebenfalls sehen kann. Demzufolge wäre die richtige Perspektive tatsächlich die, die ich zuerst vorgeschlagen hab.

    So müsste es sein um Sinn zu machen mit dieser Schrägen.


    Wir können aber nicht dauernd die Perspektive ändern. D:
    Demzufolge ist die Ursprungsversion eigentlich richtig.

    Geändert von Catch (24.03.2014 um 15:40 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •