Ergebnis 1 bis 20 von 1165

Thema: ORTP-REANIMATED (nur Echt in 32 Farben)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Wir sollten uns auch wirklich nicht auf *ein* Chipset beschränken. Ich habe nichts dagegen, dass wir fürs erste Chipset-Schnipsel zusammen sammeln. Ein ganzes Chipset kann dann jeweils daraus erstellt werden was gerade gebraucht wird.
    Das ganze sollte aber schon in irgendeiner Form protokolliert und sortiert werden. Wir könnten einzelne Tiles in Kategorien einordnen, zum Beispiel: Natur (Außen), Stadt (Außen), Gebäude (Innen), Höhlen (Innen), etc.

  2. #2
    Soll es vorerst nur ein Fantasy-Chipset geben, oder sind auch andere Genres gefragt?

  3. #3
    Ich persönlich würde es bevorzugen, falls wir uns zunächst nur auf Fantasy beschränken, da wir wohl sonst zu wenig Arbeitskraft hätten um genügend Material zu erschaffen. Aber im allgemeinen hätte ich auch gegen etwas Abwechslung nichts.

  4. #4

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    Zitat Zitat von Cornix Beitrag anzeigen
    Wir sollten uns auch wirklich nicht auf *ein* Chipset beschränken. Ich habe nichts dagegen, dass wir fürs erste Chipset-Schnipsel zusammen sammeln. Ein ganzes Chipset kann dann jeweils daraus erstellt werden was gerade gebraucht wird.
    Das ganze sollte aber schon in irgendeiner Form protokolliert und sortiert werden. Wir könnten einzelne Tiles in Kategorien einordnen, zum Beispiel: Natur (Außen), Stadt (Außen), Gebäude (Innen), Höhlen (Innen), etc.
    Bin ich ganz deiner Meinung. Bei I can do it hatte ich meine erste Resourcenliste aus unbearbeiteten Aufträgen aus dem "Hat jemand zufällig"-Thread zusammen geklaubt und daraus dann eine Liste erstellt. Ich bin deswegen dafür auch unbedingt Vorschläge für Tiles aus der Community zu sammeln und das alles in einer übersichtlichen Liste zu organisieren. Insofern Makoto dass nicht machen möchte, würde ich mich freiwillig dafür hergeben.

    Ich würde per se erstmal Vorschläge sammeln (wie G-Brothers es schon anfängt). Leute die sich für eine gewisse Sache melden werden dann namentlich in der Liste neben dem Vorschlag vermerkt. (mit dem großen ABER dass auch andere den Vorschlag bearbeiten dürfen -> mehr Stuff, mehr Vielfältigkeit.) Dann können wir nämlich erst einmal Cyangmous Sachen und den Rest (no offense!) als fertig bearbeitete Vorschläge eintragen, an denen sich andere dann orientieren können.
    Alles was einfach ums verrecken nicht passt, kann man ja am Ende immer noch als eine zusätzliche Stilrichtung im RTP anhängen. Tut ja keinem Weh und Stilmix hat auch noch keinen aufgehalten.

    Wichtig dabei ist für die Organisation jetzt:

    Sammeln wir per se Resourcen für ALLE Maker oder nur den 2k/3?

    Wollen wir die Palette DB32 jetzt für die erste Runde an Resourcenaufgaben fest vorgeben? Es kann ja gut sein dass wir das RTP noch irgendwann mal mit einem zweiten Stil versehen wollen. Oder nicht? Und da ich gerade von Stil spreche:

    Bei Leibe Pixelt jeder nicht gleich. Deshalb möchte ich, nachdem hier jemand eine gewisse Übersicht erstellt hat, zur Debatte stellen, ob es bei vielen Pixlern überhaupt möglich ist, einen wie aus einer Hand entstandenen Stil zu kreieren und wie wir das Problem dann am besten angehen.

  5. #5
    @Owly
    Vorsicht, Missverständnis! Das Dach ist von Cyangmou, lediglich die rot umrahmte "Fachwerk"-Wand ist von mir!
    Ja meine Antwort war ein bisschen überspitzt formuliert. Ich wollte hauptsächlich darauf hinweisen keine allzu steifen Strukturen festzulegen und darauf zu achten sich nicht in ewigen Umfragen zu verlieren.
    Tako hat gepostet, dass er an einer Webseite arbeitet. (Weiß nicht wie man auf Beiträge verlinkt )
    Was die Hemmschwelle angeht, ich fühle mich jetzt auch nicht als Insider in diesem Projekt, hab mich einfach hingesetzt und was gemacht :P

    @G-Brothers
    Meinst du jetzt den Steinunterboden und den unteren Holzbalken? Der Holzbalken könnte tatsächlich komsich aussehn, der Steinrand und das Gras allerdings (v.a. das Gras) sollten schon noch mit ins Tile rein, damit die Häuser quasi ins Gras übergehen und nicht wie aufgeklebt wirken Wäre vermutlich aber nicht schlecht noch ein extra Tile für Türen (evtl. Fenster) zu machen, hast Recht.

    @Sabaku
    Was die Ressourcenliste angeht, wäre es doch naheliegend, sich am RTP zu orientieren?

    Ich denke, dass das 16x16 Raster der alten Maker die beste Grundlage ist, kann man für die neueren einfach immer noch 2x vergrößern. (andersrum nicht möglich)
    Vorgegebene Palette find ich gut (gerade für Einsteiger in die Farbtheorie, wie ich einer bin ), dann sind zumindest schonmal die Farben einheitlich und man muss sich darum kein Kopfzerbrechen machen.
    Ein einheitlicher Pixelstil wird vermutlich nicht zu finden sein. Ich finde es am sinnvollsten auf jeden Fall erstmal alles zu sammeln und wenn sich am Ende jemand motiviertes und begabtes findet, der ähnlich wie Cyangmou die vorhandenen Arbeiten nimmt und auf einen Stil biegen kann, wäre das optimal.

  6. #6

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    Zitat Zitat von Fuxfell Beitrag anzeigen
    Was die Ressourcenliste angeht, wäre es doch naheliegend, sich am RTP zu orientieren?
    Kann man machen. Müsste ich mir später mal die Zeit nehmen und den ganzen da vorhandenen Kram mal rausschreiben. Ich nehme aber an, dass die sich ziemlich mit den Wünschen der Community decken würden

    @Tilegröße: Ist theoretisch möglich, ja. "Schwierigkeiten" dürfte es z.B. nur bei Autotiles geben, die sind ja etwas anders zusammengefasst als bei den alten Makern.

    Dann rufe ich einfach mal zum fröhlichen Vorschläge machen auf ! Ich sammel das ganze vorerst Mal im stillen Kämmerchen.


    @Rest bitte seht den Themenverlauf hier nicht als DAS ORGANISIERTE PIXELN an. Wir haben erstmal lustig vor uns hingepixelt und probiert was passiert. Da sich hier jetzt tatsächlich schon ein paar schnieke Ergebnisse präsentiert haben, muss der ganze Verlauf jetzt halt noch etwas strukturiert werden. Also keine Panik

    Geändert von Sabaku (19.02.2014 um 15:22 Uhr)

  7. #7
    Ich finde es auch gut falls wir uns auf die Farbpalette begrenzen. Allerdings muss ich sagen, dass ich ein wenig verwundert bin, dass es so viele Blau- und Grüntöne in der Palette gibt aber so wenige Rote Farbtöne.

    @Fuxfell:
    Den unterste Bereich der Häuser mit den Grasspitzen, finde ich problematisch. Das limitiert den Nutzen der Häuser auf eine Gras-Grundfläche.
    Wenn man das Haus in einer Stadt platzieren will und drumherum Pflasterstein liegt, dann wirken die Grashalme dort arg fehl am Platz.
    Mein Vorschlag wäre es, dass die Grashalme im Upper-Layer oder als Event drüberplatziert werden können falls nötig und dafür grundsätzlich von der Hauskannte verschwinden.



    So, hier nocheinmal eine Überarbeitung von meinen früheren Grafiken. Bei der Hausfront habe ich lediglich zwei Farben in der Palette getauscht; ich finde so macht es mehr her wegen dem stärkeren Kontrast.
    Bei dem Wasser habe ich auch ein paar Pixel geändert um die Kanten weicher zu machen, und die Baumkronen habe ich komplett general überholt.
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Überarbeitet.png 
Hits:	37 
Größe:	4,7 KB 
ID:	19693

  8. #8
    Ich schlage vor, dass ihr euch in puncto Umfang eher an Refmap oder den neuen RTPs orientiert. Ihr könntet erst mal schauen was es für gängige Ort- und Landschaften gibt. Vielleicht solltet ihr am Anfang noch gar keine Chipsets basteln, sondern nur die einzelnen Sprites sammeln. Zusammenschneiden kann man die später ja immer noch.

  9. #9
    Stimmt, die neueren RTPs sind wohl besser, was Vielfalt und Nutzbarkeit angeht. Schließlich werden die öfter verwendet und Enterbrain wir wohl auch dazu gelernt haben

    @Cornix
    Kein Problem, Gras und Wand nun alleinstehend verfügbar
    Das neue Blätterdach sieht imo wesentlich besser aus als das alte

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	db32_Gras.png 
Hits:	247 
Größe:	2,9 KB 
ID:	19695Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	db32_Wand.png 
Hits:	248 
Größe:	3,7 KB 
ID:	19694

    Geändert von Fuxfell (19.02.2014 um 16:19 Uhr)

  10. #10
    Damit können wir einiges ansammeln.


    Neu dabei:
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	5hd7zkvr7112.png 
Hits:	248 
Größe:	787 Bytes 
ID:	19696

  11. #11
    Die Palette als Grundlage ist auf jeden Fall gut und eine Liste mit Vorschlägen, was man noch pixeln könnte, kann auch nie schaden. Aber dass sich da namentlich eintragen soll, wer was machen will, finde ich unnötig. Soll doch jede/r pixeln, wozu er/sie Lust hat. Je mehr zusammenkommt, desto besser.

    Dass man bei vielen Leuten mit unterschiedlichem Können keinen Stil hinbekommt, bei dem alles wie aus einem Guss wirkt, versteht sich von selbst und ist doch auch nicht schlimm. Man orientiert sich am bisher Vorhandenen und imitiert den Stil, so gut man es eben kann.

    Wie wäre es, erst einmal einfach nach Gleichartigem zu sortieren: Boden-, Wand-, Dachtiles für Dorf oder Stadt und dasselbe nochmal für Höhlen, Wassertiles, „Dekogegenstände Natur“ (Bäume, Büsche, Pflanzen, Pilze, Steine, Äste etc.), „Dekogegenstände Dorf/Stadt“ (Fässer, Kisten, Laternen, Bänke, Brunnen...) usw.

    Hey! G-Brothers war schneller, als ich!

    Mein erster Versuch mit der Palette:
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Baum.png 
Hits:	252 
Größe:	1,3 KB 
ID:	19697

    Geändert von Carnys (19.02.2014 um 16:49 Uhr)

  12. #12

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    Zitat Zitat von Carnys Beitrag anzeigen
    Die Palette als Grundlage ist auf jeden Fall gut und eine Liste mit Vorschlägen, was man noch pixeln könnte, kann auch nie schaden. Aber dass sich da namentlich eintragen soll, wer was machen will, finde ich unnötig. Soll doch jede/r pixeln, wozu er/sie Lust hat. Je mehr zusammenkommt, desto besser.
    Darf ja auch jeder, habe ich ja auch dazu geschrieben. Ich hab nur ein Paar Leute sagen hören "WIR BRAUCHEN STRUKTUR! ORDNUNG!" und da gehört ein Plan wer was gemacht hat/macht dazu. Wenn jemand nämlich sieht das trölf User mittlerweile nen schönen Blumentopf gepixelt haben (oder noch pixeln) kann er sich entscheiden zwischen "Ich bin der trölfundeinste" oder "ich mache was, was es noch gar nicht gibt"

    @G-Brothers Aber ich glaube die Tür fehlt !

  13. #13
    @Carnys:
    Das Blätterdach von deinem Baum gefällt mir derzeit besser, als das des alten Baumes. In der linken oberen Ecke könnte man das Stück, welches dort ein wenig hervorguckt, vielleicht noch ein wenig glätten, aber ansonsten finde ich deine Krone sehr gelungen.
    Den Baumstamm finde ich persönlich aber bei den Wurzeln unten nicht ganz so gut. Vielleicht kannst du da noch ein wenig probieren.

  14. #14
    Alle pixel so fleißig chipsets, da habe ich mir gedacht ich versuchs mal mit nem charset
    habe mich mal an 2 Größen gewagt und das ist dabei rausgekommen

  15. #15
    @Cornix
    Meintest du das Stückchen Outline, das heller war, als der Rest? Hab's mal dunkler gemacht und auch den Stamm noch etwas "beruhigt".

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Baum2.png 
Hits:	249 
Größe:	1,2 KB 
ID:	19698

  16. #16
    Zitat Zitat von Sabaku Beitrag anzeigen
    @G-Brothers Aber ich glaube die Tür fehlt !
    Oh, richtig. Beim Chipset habe ich sie bewusst weggelassen, aber bei dieser Sammlung sollten die auch noch rein. Werde ich bei der nächsten Aktualisierung nachholen. :3

    @Carnys
    Sehr schön! Vor allem der Baum und die Regale gefallen mir. =]

    @Tako
    Tilesetter wäre passend, auch wenn es fast wie der Käse klingt. o_o


    Damit können die Bäume auch in einer Stadt platziert werden. Hab für beide eins gemacht.

  17. #17

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    @G-Brothers Ja kein Ding, ich bin sehr dankbar für deine Zusammenschnibbelei




    Ich hab deine Bank auseinander gesägt, ich hoffe das stört dich nicht
    Oh und Kürbisse und so Umkrautkram für Cornix Feld hab ich auch noch entdeckt

    @Tako "Puzzle your Pixels"
    tl:dr ? Tilesetter is auch gut

  18. #18

  19. #19
    Die Palette ist unfassbar schwer zu verwenden wenn man verschieden Holztöne verwenden will.



    Ist nach REFMAP gepixelt, ist eher 'n Test für die Palette gewesen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •