Seite 37 von 59 ErsteErste ... 2733343536373839404147 ... LetzteLetzte
Ergebnis 721 bis 740 von 1165

Thema: ORTP-REANIMATED (nur Echt in 32 Farben)

  1. #721
    Ich weiß nicht genau wie wichtig so ein Logo ist, aber okay, sieht schön aus.

    Könnten wir bitte eine neue Liste machen mit Dingen die fehlen? Ich würde gerne wieder weiter machen, mir fehlen aber Ideen.

  2. #722
    Ich finde eine Weltkarte (Chipset) wäre ganz nützlich. Allerdings nur mit passenden Autotiles.

  3. #723
    Zitat Zitat von Catch Beitrag anzeigen
    Könnten wir bitte eine neue Liste machen mit Dingen die fehlen? Ich würde gerne wieder weiter machen, mir fehlen aber Ideen.
    Da wir bisher nicht annähernd viele Bereiche und/oder Details abgedeckt haben, ist es eigentlich relativ leicht was zu finden, was wir nicht haben.

    Ich meine du hast ja an verschiedenen Stellen angefangen, das Höhlentileset, den Westernkram, die Kanalisation usw. - Ich sag nicht dass es schlecht ist, wenn wir so kleine Basissets haben, wie auch immer, es lässt sich mit dem Zeug schwerlich ne ganze Map gescheit füllen, geschweige denn mehrere Maps mit dem selben Tileset bauen, so dass sie unterschiedlich aussehen, was ja für Spielegrafik teils suboptimal ist.
    In der Praxis verwendet man oft die exakt gleiche Architektur für Tilesets, färbt diese n wenig um, schmeißt n paar neue Detailgrafiken rein und wenn das gut gemacht ist sieht etwas schon komplett neu aus.

    Generell verwende ich 2 Ansätze um zu Ideen zu kommen.

    1.)Grobe Richtung: Ich überleg mir ne Geschichte, die muss nicht gut sein, aber ich stell mir halt zum Beispiel vor:
    Ne Heldengruppe in ner Hafenstadt ist, die mieten ne überfahrt auf nem Schiff, kommen in Kampf mit Piraten und werden an eine einsame Insel an Land gespült. Dort kämpfen sie sich durch den Dschungel zu nem Vulkan und so weiter ... gibt schonmal ideen für massig Szenarios.

    Bei so was einfachen, sehen wir schonmal, dass wir keinen Strand haben, keinen Dschungel usw...

    2)Details: wenn man ja schonmal was grobes hat, kann man das dann ja weiter ausbauen, indem man sich allerlei Fotografien anguckt, was ja Dank Internet und Google ne arbeit von Minuten ist. Die grob vorgegebenen Szenarios können dann anhand von Fotografiedetails nochmal ordentlich aufgewertet werden, da ne Auswahl an realen Objekten die Glaubwürdigkeit des simplen Baukastens den man zuvor etabliert hat enorm steigert.

    Da das alles sehr flott geht, mach ich das eigentlich jedes mal wenn ich Zeit hab und mach dann das, auf das ich grad spontan Lust hab.
    Vllt hilft dir der Ansatz, ich find halt, dass Listen die Gefahr bergen Spaß in Arbeit umzuwandeln.
    Abe rne persönliche Liste kannst dir ja machen, die musst du auch nirgends herzeigen, weil dann niemand weiß ob du sie auch 100% erledigt hast =)

  4. #724
    Ehrlich gesagt hab ich das Höhlenset aufgegeben nachdem mir gesagt wurde, dass es stilistisch nicht passt. Soll mal wer anders machen wenn's kacke is'.

    Am Wüstenset bin ich noch dran, da fehlt noch massig Zeug wie Inner, Tempel und Wildnis.
    Aber ich hab da gerade keine Lust drauf. D:

  5. #725
    Zitat Zitat von Catch Beitrag anzeigen
    Ehrlich gesagt hab ich das Höhlenset aufgegeben nachdem mir gesagt wurde, dass es stilistisch nicht passt. Soll mal wer anders machen wenn's kacke is'.
    Es ist das beste Höhlenset, das wir derzeit haben.
    Und dazu noch das einzige.
    Um ehrlich zu sein, hab ich lieber Kackgrafik, als keine Grafik.
    Wenn wer ne Höhle mit den Grafiken hier mappen will, wird er deine Grafiken verwenden, da diese für den Stil am passendsten sind (Farben stimmen ja schonmal).

    Kritik sollte man allerdings schon beachten, wenns mehrere Leute sagen (nicht wenn jemand nur rumtrollen will).
    Jemand muss etwas allerdings nicht unbedingt besser können um seine Meinung abzugeben. Das meiste was an Kritik gegeben wird ist positiv gemeint und jemand hat sich tatsächlich die Zeit genommen deine Sachen anzuschauen und zu kommentieren. Ist doch positiv.
    Sieh Grafiken die du gemacht hast als eigenständiges Produkt an, nicht als Teil deiner Persönlichkeit, ansonsten würde ja jede Kritik gegen dich persönlich gehen. Und keiner hier hat gesagt dass du Kacke bist.

    Produkte mit Fehlern werden verbessert, aus Fehlern sollte man versuchen zu lernen, um gleich bessere Produkte abliefern zu können.

    Lehnt man Kritik ab, ist die Frage ob man sie ablehnt, weil es gegen die eigenen Entscheidungen (Erfahrungen) geht und dass mans sie zumindest überdacht hat, oder ob man einfach selber Kritik- und lernresistent ist und die eigene Komfortzone nicht verlassen will (Entschuldigungen werden gemacht, glaubwürdigkeit infrage gestellt usw - passiert vllt indirekt). Mancherlei Kritik ist natürlich auch ziemlich unverständlich, da hilft dann meist einfach nachfragen und zuhören, wenn man sich unsicher ist.
    Kritik abzulehnen nur weils der Kritikgeber selbst nicht besser kann, ist keine Entschuldigung dafür, dass man ein Problem visuell nicht anders lösen könnte.
    Der Kritikgeber hat vielleicht nur eine andere Betrachtungsperspektive, diese könnte aber durchaus auch auf ihre Art valide sein.

    Allerdings musst du von der Vorstellung weg, dass dein erster Versuch immer der beste ist.
    Es ist nicht schlimm wenn man manche Sachen öfter macht, vorrausgesetzt man hat die Zeit dafür. Vielleicht macht man ja ne interessante Beobachtung die einem später an andrer Stelle weiterhilft.
    Siehe Standardgras, wir hatten über 10 Versionen und eine einzige wird verwendet.

    Und es wird immer Leute geben, die sagen, das kann man anders machen, besser machen usw. und möglicherweise haben sie sogar recht.
    Im Endeffekt wird aber immer das verwendet, was real ist und nicht das was vorhanden sein könnte. Kritik hin und her.

  6. #726
    @G-Brothers
    Kannst du den Wasserfall schon als Charset anbieten?

  7. #727
    Zitat Zitat von Catch Beitrag anzeigen
    Ehrlich gesagt hab ich das Höhlenset aufgegeben nachdem mir gesagt wurde, dass es stilistisch nicht passt.
    Wenn das der Fall wäre, dann gäbe es jetzt kein Wasser-Autotile dazu...

  8. #728

    Zum Namen: Ich dachte das "O" steht einfach für "Other" Die Benennung ist mir ehrlich gesagt völlig Wumpe... könnt ihr also ohne mich ausmachen.
    Zitat Zitat von Leana Beitrag anzeigen
    @G-Brothers
    Was ist denn an der modernen Küche aus deiner Sicht Stilbruch?
    Der Stil passt. Es war eines der Grafiken, die meiner Meinung nach der Qualität nicht gerecht wurden. Damit meine ich hauptsächlich den Dampfabzug, die Herdplatte + Backofen und das Spülbecken.
    Der Dampfabzug z.B. besteht ja aus Metall - da könntest du dich danach orientieren, wie Cyangmou Metall dargestellt hat.
    Allgemein betrachtet musst du (hier oben in der Sammlung) noch Direktvergleiche mit den mittelalterlichen Versionen anstellen. Man merkt so deutlich, dass du weniger Kontraste verwendet hast.
    Zitat Zitat von Leana Beitrag anzeigen
    Warum hast du die schlichten Holzstühle nicht im Set gelassen? Find sie zu den schlichten Möbeln passender als die von Cyangmou.
    Gut, hab sie wieder rein getan, aber sie müssten auch noch proportional angepasst werden.

    @Nisa
    Siehe Sammlung.

    @Catch
    Beim Schiff fehlt zum Beispiel noch das Krähennest/die Aussichtsplattform. Ausserdem fehlt noch ein Taubündel (hängend und liegend) und das angesprochene 32x32-Segelstück.

  9. #729
    volle Breitseite!
    bin für Deckkanonen zusätzlich zu den Hafen/Unterdeckvarianten.
    Und ne Ankerwinde braucht auch jedes Schiff.
    ne Signalglocke wär auch net übel.

    jo... dazu hab ich noch nen kleinen Edit am steuerrad vorgenommen.

    Hab mal das liegende Tau gemacht und das Krähennest skizziert.
    Beim Krähennest stellt sich die frage ob wir hier 4 oder 6 tiles opfern wollen.

    4 hätte den Vorteil dass man die Mastbasis nochmal überarbeiten könnte und dort n wenig mehr Form hinzufügen. könnte.
    Der Mast würde dann auch nur jeweils die Hälfte vom Charakter verdecken, falls dieser sich dahinter befindet, was für ne bessere Übersicht sorgen würde.



  10. #730
    Zitat Zitat von G-Brothers Beitrag anzeigen
    Der Stil passt. Es war eines der Grafiken, die meiner Meinung nach der Qualität nicht gerecht wurden. Damit meine ich hauptsächlich den Dampfabzug, die Herdplatte + Backofen und das Spülbecken.
    Der Dampfabzug z.B. besteht ja aus Metall - da könntest du dich danach orientieren, wie Cyangmou Metall dargestellt hat.
    Allgemein betrachtet musst du (hier oben in der Sammlung) noch Direktvergleiche mit den mittelalterlichen Versionen anstellen. Man merkt so deutlich, dass du weniger Kontraste verwendet hast.
    Hier mal ein Ausschnitt von der neuen Küchenversion:


    Würd gern wissen, ob der Backofen so genug Kontrast enthält. Tür und Bedienfeld sollen in Mattsilber sein, deshalb hab ich da keine Reflexionsstreifen rein gemacht. Die Outlines hab ich weggelassen, weil der Ofen mMn so besser wirkt.

  11. #731
    Ich finde das im Moment etwas schwer zu beurteilen.
    Kannst du vielleicht eine vergrößerte Version hochladen, beziehungsweise ein kleines Testbild mit der Küche in Benutzung?
    Damit wäre es sehr viel einfacher zu sagen, ob es so passt oder nicht.

  12. #732
    x2:



    Testscreen:



    Geht erstmal nur um den Backofen, der Rest muss noch überarbeitet werden.

    Edit:
    Dass bei der Spüle der Wasserhahn fehlt, ist mir schon aufgefallen. Habs trotzdem so gelassen, weils ja nur um den Backofen geht.

    Geändert von Leana (19.04.2014 um 18:53 Uhr)

  13. #733
    Da ist farblich aber einiges schief gelaufen Leana.

    Achte mal darauf wo welche Farben bei der alten Küche gesetzt wurden. Zum Beispiel oben muss doch die Fläche heller sein, sonst ist der gelbe Punkt viel zu Kontrastreich. v_v
    Genauso kommt dieser Punkt bei der Front nicht vor. Lichtfall und so.


    PS.: Sinnig ist die moderne Küche btw nicht, aber immer mach.

  14. #734
    Ich glaube der Ofen ist größtenteils okay, ich würde allerdings versuchen am Rand noch irgendeine Art von Outline aus zu probieren. Ansonsten wirkt der Ofen so "hineingepresst" in den Schrank, da all die Schranktüren ein solchen Outline besitzen.

  15. #735
    Ist zwar nicht viel dazugekommen, aber:

    Fallgitter und ein Seil um den Mast.

    Was bräuchten wir eigentlich noch alles für die Stadt? Ich meine abgesehen von den Frontdächern, die wir seit kurz nach Beginn des Projekts vor uns herschieben. xD
    Zitat Zitat von Cyangmou Beitrag anzeigen
    Beim Krähennest stellt sich die frage ob wir hier 4 oder 6 tiles opfern wollen.
    Es gibt ein paar gute Gründe, zu den 6 Tiles zu tendieren. Zum Einen würden dann die Segel zwei weitere Tiles brauchen, damit man sie an den Mast andocken kann und der Mast selbst bräuchte in der Breite zwei statt ein Tile (wenn wir es schon von Tiles "Opfern" haben).
    Und abseits der Knauserigkeit sollten die Charsets immerhin auch gut Platz darin finden können. Hier ein Beispiel der REFMAP-Version.

    @Leana
    Die oberen Flächen dürften wirklich etwas heller sein, und mit den Outlines beim Ofen (seitlich und untenrum) wirkt es wohl eher auf der selben "Ebene" wie die Schranktüren.
    Der Dampfabzug darf ruhig noch härtere Kontraste haben, oder zumindest dunklere Outlines, wenn es eher mattes Metall sein soll.
    Ansonsten sieht es schon viel besser aus. =] Aber was soll das unter dem Spülbecken sein? Die Regler der Herdplatten?

  16. #736


    Mit Spüle und Wasserhahn bin ich nicht zufrieden. Aber besser krieg ichs leider nicht hin Wollt auch in die Hängeschränke noch Geschirr pixeln, bin da aber ebenfalls kläglich gescheitert Vielleicht hat ja wer Lust und verbesserts... Hoffe aber, dass wenigstens der Rest passt.

    Bei den oberen Flächen hab ich nur den Lichtpunkt angepasst, weil die hellere Fläche zwar beim großen Schrank gut ausgesehen hat, aber nicht bei den Hängeschränken. Der Lichtpunkt an der Front müsste eigentlich richtig sein, denn es sind ja sichtbare Ecken.

    Zitat Zitat von G-Brothers Beitrag anzeigen
    Aber was soll das unter dem Spülbecken sein? Die Regler der Herdplatten?
    Bedienfeld für die Spülmaschine. Hoffe, das ist jetzt besser erkennbar. Regler für die Herdplatten hab ich mal weggelassen, weils z.B. bei Induktionskochplatten keine mehr gibt. Hab zumindest auf Bildern keine gesehen. Kann da aber gerne noch welche hinmachen.

    @goldenroy
    Könntest du in das Logo noch die Farbpalette irgendwie mit reinbringen? Ansonsten siehts gut aus

    @PdMW
    Hab die Plakette mal der Gruppe hinzugefügt. Ist schließlich etwas, worauf wir stolz sein können

  17. #737
    Hab noch ein wenig rumprobiert.

    Ich finde, die Oberfläche sollte wie hier doch etwas heller sein, weil es so einfach viel leichter für die "räumliche Wahrnehmung" ist.
    Bei den Hängeschränken sollte man wahrscheinlich gar nicht erst versuchen, etwas drein zu zimmern.
    Zitat Zitat von Leana Beitrag anzeigen
    @PdMW
    Hab die Plakette mal der Gruppe hinzugefügt. Ist schließlich etwas, worauf wir stolz sein können
    Schön, dass sie doch noch ihren Platz gefunden hat. =]

  18. #738
    Zitat Zitat von G-Brothers Beitrag anzeigen
    Hab noch ein wenig rumprobiert.

    Ich finde, die Oberfläche sollte wie hier doch etwas heller sein, weil es so einfach viel leichter für die "räumliche Wahrnehmung" ist.
    Ok, ist ein Argument. Der rechte, innere Rand der Spüle verwirrt mich aber. Müsste der nicht eigentlich heller sein, weil da doch Licht drauffällt? Und der linke Rand unterhalb des Wasserhahns dunkler wegen Schatten und so?

  19. #739
    Hast natürlich recht. Hab da etwas ge••••••••rt.


    So, und hier noch ein paar Proportionsanpassungen.

  20. #740
    Ich finde die Anpassungen sehen gut aus.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •