Was wir hoffen ist natürlich eine florierende Gemeinschaft in der die Entwickler - wie gesagt - zu ihren Projekten stehen, diese nachpflegen und im Notfall eben auch Änderungen selbstständig und eigenverwantwortlich durchführen wenn sie etwas Dergleichen erfahren.
Nochmals betont: Es geht nicht darum, Inhalte von der Seite zu nehmen oder möglichst viele Spiele offline zu bringen. Es geht darum, dass die Entwickler die Verantwortung für ihr Projekt übernehmen und jeder für sein eigenes Projekt verantwortlich und damit auch haftbar ist.
Wer also im Nachhinein erfährt dass er illegale Inhalte verwendet, der kann für sich entscheiden das zu ändern und sein Spiel wieder in die richtige Zone zu bringen - oder er ignoriert es wobei er alleine die Haftung dafür trägt.
Das ist derzeit nicht so.
@Davy Jones: DAS wird sich zeigen.
Deswegen sitze ich derzeit mit meiner sexy Anwältin zusammen und wir prüfen was rechtlich inwieweit machbar ist.
Was UNS beispielsweise schon reichen würde wäre - sofern rechtlich machbar - lediglich eine anzuklickende EULA die man beim Spielehochladen mit Nickname unterzeichnen kann die uns von jeder Haftung freispricht.
Sollte es dann doch zu Problemen kommen, kann man noch immer auf die IP gehen usw.
Niemand wird gezwungen sein Projekt mit vollen Namen anzumelden und zu präsentieren.
Persönlich hätte ich jedoch nichts dagegen wenn die Szene in der Richtung "erwachsener " wird.![]()