Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 48

Thema: Braucht die Atelier-Seite und Szene einen neuen Anstrich?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Ringlord Beitrag anzeigen
    Offensichtlich Zakkies Zustimmung - und hier wie dort werden Games mit gerippten Grafiken und SNES-Midis verteilt (bzw. hier eher im Atelier nicht mehr...), man achte etwa auf das auf deren Hauptseite beworbene Final Fantasy 2 Blackmoon.
    Ein Schelm, wer da Heuchelei anprangert...
    Ist nur eine Frage der Zeit, bis SE da einschreitet. Haben sie schließlich bei diversen CT-Projekten auch gerne getan.

    Zitat Zitat von ~Jack~ Beitrag anzeigen
    • Die Übersicht ist imo wesentlich besser, vor allem da man sieht bei welchen Projekten es Updates gab (wenngleich das auch nur ein neuer kommentar sein könnte)
    • Spiele können auch nach Bewertungen sortiert werden während im Atelier ja nur nach Gold, Silber oder keinem Stern gesucht werden kann
    • man kann die Spiele direkt kommentieren wodurch Interaktion gefördert wird
    • Reviews können ebenfalls kommentiert werden
    • der Entwickler kann in Form eines Blogs Updates posten
    • man kann zusätzliche Sektionen wie Komplettlösungen, Trailer etc... einbinden
    • man kann Projekten folgen

    Ja, ich glaube das dürfte das wichtigste gewesen sein. Auf jeden Fall spricht mich die Seite wesentlich mehr an und das nicht nur aufgrund der vorhandenen Downloads.
    Fasst es in etwa zusammen.

    • Zudem können eigene Kategorien beim eigenen Spiel auf der Präsentationsseite erstellt werden, was die Übersicht und Unterteilung auch mehr fördert.
    • Zusätzlich kann man direkt auch Beta-Tester anwerben und auch so einstellen im eigenen Projekt. Man wird auch als Beta-Tester, bzw. Person mit "mehr Zugang" zu einem Projekt auch gekennzeichnet.

    Alles Features, von dem das Atelier profitieren könnte. Fragt echt mal die Leute dort an, ob ihr eine abgespeckte Version haben dürft.

  2. #2
    Mal unabhängig von rpgmaker.net würde ich eine moderne Datenbank bevorzugen, die dem Spieler Folgendes bietet:
    - das Bewerten und Kommentieren der Spiele inklusive Archivierung (d. h. im einsehbaren Profil wird gezeigt was jemand gespielt hat und wie er es bewertet hat)
    - ein umfangreicheres Suchsystem mit Tags und Sortierung nach Bewertung, Datum usw.
    - die Möglichkeit, selbst Content einzutragen
    - Berichterstattung über neue Spiele und Szene-Ereignisse
    - Downloads (was bei den rechtlich brisanten Spielen natürlich nicht geht)

    Für die Entwickler würde ich mir wünschen, dass es mehr Artikel über die Spielentwicklung und leicht verständlihe Tutorials gibt. Entwickler-Blogs wären auch nicht schlecht.

  3. #3
    Die Atelier-Hauptseite war früher klasse. Nicht so gut, wie RPGMaker.net, aber trotzdem noch sehr gut. Dass das heute nicht mehr der Fall ist, sagte Davy Jones ja bereits. Da wird wohl keiner widersprechen.

    Der Unterschied zu rpgmaker.net ist eigentlich auch ganz leicht auf den Punkt zu bringen: Dort liegt der Fokus ganz klar auf den Spielen. Alles voll mit Spielen. Egal wo man draufklickt, man landet bei einem Spiel, während man hier das Unterforum für die Games fast schon mit einer Lupe suchen muss.

    Ich wüsste sowieso gerne mal, wieso das Atelier dem MMX angegliedert wurde. Für mich als Makerinteressent ist das natürlich nicht so prickelnd, von uninteressanten Sachen wie "The Elder Scrolls" (was auch immer das sein mag) und Co belästigt zu werden, wie oben bereits gesagt. Aber womöglich war das damals nicht anders möglich?

  4. #4
    Zitat Zitat
    Ich wüsste sowieso gerne mal, wieso das Atelier dem MMX angegliedert wurde. Für mich als Makerinteressent ist das natürlich nicht so prickelnd, von uninteressanten Sachen wie "The Elder Scrolls" (was auch immer das sein mag) und Co belästigt zu werden, wie oben bereits gesagt. Aber womöglich war das damals nicht anders möglich?
    Das Atelier gehörte meines Wissens schon immer zu einem Forenverbund. Vor dem MMX war das beispielsweise das RPG-Kingdom. Insofern ist das jetzt nichts neues, und meiner Meinung nach profitieren beide Seiten davon, dass sie zusammenarbeiten. Es geht ja hier auch eigentlich eher um die Hauptseite. Wir hören euren Vorschlägen natürlich aufmerksam zu und besprechen sie intern schon fleißig. Da wir sowieso ein einer Neugestaltung arbeiten, trifft sich das hier ganz gut

  5. #5
    Zitat Zitat von Zakkie
    Ist nur eine Frage der Zeit, bis SE da einschreitet. Haben sie schließlich bei diversen CT-Projekten auch gerne getan.
    Spontan fällt mir kein kommerzieller Entwickler ein, der jemals wegen ein paar Grafiken oder Musiken juristisch vorgegangen wäre.

    Die Streitgegenstände sind nämlich fast immer dieselben:
    - Kommerzielle Nutzung von Franchises und Designs
    - ROM-Hacks (u. a. das besagte Chrono Trigger: Crimson Echoes)

    Ansonsten ist mir in dieser Hinsicht nix bekannt.

  6. #6
    Zitat Zitat von Davy Jones Beitrag anzeigen
    Spontan fällt mir kein kommerzieller Entwickler ein, der jemals wegen ein paar Grafiken oder Musiken juristisch vorgegangen wäre.

    Die Streitgegenstände sind nämlich fast immer dieselben:
    - Kommerzielle Nutzung von Franchises und Designs
    - ROM-Hacks (u. a. das besagte Chrono Trigger: Crimson Echoes)

    Ansonsten ist mir in dieser Hinsicht nix bekannt.
    Link, das Game war eine 3D-Homage an CT und trotzdem sind sie rechtlich gegen sie losgegangen. Nur weil es jetzt nicht passiert, heißt es nicht, dass sie nichts unternehmen werden.



    Zitat Zitat
    September 6th, 2004

    It is with our deepest regret that we have to announce the closure of the Chrono Resurrection project. Square Enix Co., Ltd issued a Cease and Desist letter which means the project is publicly closed indefinitely.

  7. #7
    So cool ich RMN manchmal auch finde: die Leute da haben es im Forum unterbunden Threads aufzumachen, in denen man die Spiele vorstellt, diskutiert (und als Ersteller in gewisser Weise auch bewirbt). Man ist also darauf angewiesen, dass ein Interessent das eigene Spiel über die (unübersichtliche) Startseite findet. Dadurch würden Nischenspiele noch mehr untergehen als sie es ohnehin tun (Zakkie, was hältst du eigentlich von Pom Gets Wi-Fi?).

    Ich glaube die Idee dieser strengen Trennung war ursprünglich, dass Spielersteller nicht Spielseite/Blog UND einen Thread pflegen sollen. Ich denke in der Praxis würde sowieso nach kurzer Zeit eines der Medien, Thread oder Blog, untergehen und wir hätten wieder eine Situation mit der alle unzufrieden sind.

  8. #8
    Zitat Zitat von Itaju Beitrag anzeigen
    Dadurch würden Nischenspiele noch mehr untergehen als sie es ohnehin tun (Zakkie, was hältst du eigentlich von Pom Gets Wi-Fi?).
    Noch nicht gespielt.

  9. #9
    Zitat Zitat von Zakkie Beitrag anzeigen
    Noch nicht gespielt.
    Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass du keine Meinung dazu hast, obwohl du es nicht gespielt hast. Aber musst dich dazu ja nicht äußern.

  10. #10
    Zitat Zitat von Itaju Beitrag anzeigen
    Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass du keine Meinung dazu hast, obwohl du es nicht gespielt hast. Aber musst dich dazu ja nicht äußern.
    Ich kenn das Spiel nur von der Startseite her, ich weiß net mal genau um was es geht. Ich nehme an, dass der Titel das Programm ist?

  11. #11
    Zitat Zitat von Zakkie Beitrag anzeigen
    Ich kenn das Spiel nur von der Startseite her, ich weiß net mal genau um was es geht. Ich nehme an, dass der Titel das Programm ist?
    Ne, der Titel gar nicht, eher die Popularität. Das (kurze) Spiel wurde in jeder Award-Kategorie nominiert (darunter auch exotische wie beste Technik) und müsste mit 100k Downloads in nur ein paar Monaten weit über die Grenzen des RMN hinaus bekannt sein. Amüsant sind die Reviews, die dem Spiel weniger als 3 Sterne geben, denn die jeweiligen Autoren müssen sich einem wahren Shitstorm der Fans ausliefern.

    http://rpgmaker.net/games/5441/reviews/2529/

  12. #12
    Zitat Zitat von Itaju Beitrag anzeigen
    Ne, der Titel gar nicht, eher die Popularität. Das (kurze) Spiel wurde in jeder Award-Kategorie nominiert (darunter auch exotische wie beste Technik) und müsste mit 100k Downloads in nur ein paar Monaten weit über die Grenzen des RMN hinaus bekannt sein. Amüsant sind die Reviews, die dem Spiel weniger als 3 Sterne geben, denn die jeweiligen Autoren müssen sich einem wahren Shitstorm der Fans ausliefern.

    http://rpgmaker.net/games/5441/reviews/2529/
    Hört sich doch gut an:

    Zitat Zitat
    -2 endings!
    -Over 20 dog breeds!
    -dum shibe
    -100 billion lines of dialogue
    -About 2000 references to obscure video games that only I will understand

    -My tears
    Wenn's schon alleine deswegen amüsant wird, ist es für mich ein zweites Stanley Parable.

  13. #13
    Zitat Zitat von Itaju Beitrag anzeigen
    So cool ich RMN manchmal auch finde: die Leute da haben es im Forum unterbunden Threads aufzumachen, in denen man die Spiele vorstellt, diskutiert (und als Ersteller in gewisser Weise auch bewirbt). Man ist also darauf angewiesen, dass ein Interessent das eigene Spiel über die (unübersichtliche) Startseite findet. Dadurch würden Nischenspiele noch mehr untergehen als sie es ohnehin tun (Zakkie, was hältst du eigentlich von Pom Gets Wi-Fi?).

    Ich glaube die Idee dieser strengen Trennung war ursprünglich, dass Spielersteller nicht Spielseite/Blog UND einen Thread pflegen sollen. Ich denke in der Praxis würde sowieso nach kurzer Zeit eines der Medien, Thread oder Blog, untergehen und wir hätten wieder eine Situation mit der alle unzufrieden sind.
    Also ich hatte bisher noch nie Probleme selbst die seltsamsten Spiele auf der Seite zu finden Vor allem weil die in der Übersicht ja immer nach vorne wandern wenn es Updates oder Kommentare gibt. Die RMN Hauptseite benutze ich hingegen gar nicht. Die Spieleübersicht reicht mir vollkommen aus.
    Und ich sehe nicht wo das Problem dabei wäre wenigstens das selbe Update im Forum und auf nem Blog auf der Seite zu posten. Vor allem da letzteres wesentlich übersichtlicher wäre als wenn man sich im Forum erstmal durch einige Kommentare wühlen muss falls man längere Zeit nicht reingeschaut hat. Die Diskussion selbst muss man ja nicht komplett auslagern.

  14. #14
    Aus der Seite eines Spielers ist es auch nicht schwer da möglichst schnell ein seltsames Spiel zu finden. Aus der Seite eines Erstellers, gezielt z.B. nach Betatestern zu fragen schon, man muss das Projekt dem System in die Hände geben und das beste hoffen: da finde ich eine aktive Bewerbung mit Thread einfach besser.

  15. #15
    Ich finde optisch die rpgmaker.net-Seite nicht soo ansprechend: Die ist halt sehr modern mit ihren großen, bunten Flächen, aber das ist halt gerade das angesagte Webdesign. Jede Autohaus- und Architekten-Seite ist nach genau diesem Prinzip aufgebaut. Das macht sie nicht schlechter, aber ich bin dieses Design langsam über.

    ABER ja, als den entscheidenden Vorteil daran finde ich, dass sie den Eindruck macht, sich selbst geiler zu finden als wir uns.
    Also, dass einem sofort eine "New&Notable"-Box anspringt und man beim ersten Hinschauen merkt, dass da Leben in der Bude ist und irgendwas passiert, ohne dass ich mich erst durch die HTML-Foren klicken muss, um langsam zu begreifen, dass hier nicht nur der ausdorrende harte Kern von etwas haust, das vor 10 Jahren mal die Screenfun-CDs beliefert hat, das macht schon einiges her.

    Da bräuchte es meinesachtens gar nicht dringend eine Download-Datenbank, sondern einfach ein schönes Bild aus Onna Gokoro, da drüber steht "Onna Gokoro - ein neues buntes Spiel um eine delikate Romanze" und wenn man draufklickt, kommt man schlicht in die Spielvorstellung;
    einfach als Aushängeschild, dass wir bereit sind, uns selbst zu feiern.

    Zitat Zitat von BlackRose
    Da wir sowieso ein einer Neugestaltung arbeiten, trifft sich das hier ganz gut
    Nebenbei, wer seid eigentlich "ihr"? Die Moderatoren so im Allgemeinen?
    Ich hänge hier zwar rum, hab aber ziemlich die Übersicht verloren, wer die Seite betreibt. Früher hab ich das Atelier einfach mit SDS identifiziert, aber die Hauptseite aktualisiert ja nun FlyingSheep und... und... also, wer ist denn an dieser ominösen "Neugestaltung" beteiligt?

    Geändert von Topp (03.02.2014 um 00:00 Uhr)

  16. #16
    Zitat Zitat von Topp Beitrag anzeigen
    Nebenbei, wer seid eigentlich "ihr"? Die Moderatoren so im Allgemeinen?
    Ich hänge hier zwar rum, hab aber ziemlich die Übersicht verloren, wer die Seite betreibt. Früher hab ich das Atelier einfach mit SDS identifiziert, aber die Hauptseite aktualisiert ja nun FlyingSheep und... und... also, wer ist denn an dieser ominösen "Neugestaltung" beteiligt?
    Wir, die Moderatoren, sammeln das was hier reinkommt und Flying Sheep aus unserer Reihe setzt es dann um.

  17. #17
    Also ich finde die Gestaltung der Webseite nicht wirklich schlechter als die vom rpgmaker.net...
    Jedem steht frei die Datenbank zu benutzen und dort Kommentare zu einzelnen Projekten abzugeben, viel mehr ist das bei rpgmaker.net auch nicht...
    Die Suche nach der Bewertung macht nur Sinn, wenn die Spiele auch bewertet werden würden, was aber kaum gemacht wird... zumal die Bewertung auch nur Sinn macht, wenn zwischen Bewertungen von eingeloggten bzw. nicht eingeloggten Nutzern unterschieden wird (mMn), sinnvoll fände ich, dass man zwei Übersichten über Updates hat... im Moment wird bei einem Update der Spielevorstellungslink hochgeholt, besser wäre bei Miniblogs dann eben, dass man eine Übersicht über alle geupdateten Projekte (und damit lebende Projekte) hat...
    ...Ganz toll wäre ein Funktion, dass jeder Nutzer die von ihm gemochten Spiele zu einer Favoritenliste hinzufügen kann, die man dann von allen Nutzern nach Beliebtheit ordnen kann...
    ...Ressourcen, Skripte, Tutorials, Artikel findet man alles im Forum verlinkt... ob das jetzt gut oder schlecht ist... k.A.
    ...oh gott... jetzt kam mir gerade noch der Einfall, ob und wie man die Spielevorstellungen mit Facebook verbinden könnte... muss ich gleich verdrängen, ich hasse Facebook doch...

    Wie sähe eigentlich die rechtliche Lage aus, wenn auf der Hauptseite statt einem Link "Spielevorstellung" zwei Links macht, und zwar "Spielevorstellungen(Datenbankübersicht)" und "Spielevorstellungen(Forum)"...
    bzw. wie ist der rechtliche Unterschied dazu im Vergleich mit dem Absatz
    "Leider ist es uns aus urheberrechtlichen Gründen derzeit nicht möglich, das Spiel hier selbst anzubieten. Allerdings kannst du dich in unserem Vorstellungsforum jederzeit darüber informieren, sofern es dort vorgestellt wurde. Viele Entwickler geben einen Einblick in das Spiel oder bieten es selbst zum Download an."?
    Da war es ja auch kurzzeitig möglich, den Spielevorstellungsthread direkt zu verlinken...
    Könnte man das nicht so ändern, und dort einen Link einfügen, der das Forum nach dem Titel des gerade angesehenen Spiels durchsucht? GSandSDS tut mir da etwas Leid, dass das Forum durch das veraltete Urheberrecht in eine Grauzone gerutscht ist oO;; als würde es den Herstellern finanziell schaden, wenn man eine 18jahre alte Grafik verwendet...

    Zitat Zitat von Zakkie Beitrag anzeigen
    Link, das Game war eine 3D-Homage an CT und trotzdem sind sie rechtlich gegen sie losgegangen. Nur weil es jetzt nicht passiert, heißt es nicht, dass sie nichts unternehmen werden.
    Ich denke was Davy vergessen hat zu erwähnen ist der Unterschied zwischen Spielen, die sich wie ein Spiel eines Herstellers nennen oder die Geschichte irgendwie weitererzählen, so dass der Hersteller Angst hat, Leute könnten das Spiel als Nachfolger, Konkurrenz oder Gewinnminderer etc. sehen. Da besteht für mich ein Unterschied zwischen einem solchen Projekt oder einen Projekt, dass nichts mit Chrono Trigger zu tun hat, aber ein paar Grafiken aus einem 18Jahre alten Spiel verwendet... Natürlich bleibt es dennoch eine Verletzung des Urheberrechts und der Hersteller könnte dagegen vorgehen... (tut er beispielsweise nicht mal "mari0", was die Idee von Portal und die Ressourcen von Mario stiehlt... und wirklich sehr bekannt ist...)

  18. #18
    Da ich viel in der Animeszene unterwegs bin und auch einige Animedatenbanken kenne und mir diese gut gefallen:

    Kurz gesagt wär ich der Meinung, dass die Hauptseite sich an solchen Datenbanken orientieren sollte - nur dass man dann hier eben auch direkt die Downloads mit dabei hat.

    Aber wenn man eine Seite so ausführlich macht bräuchte es auch schon sehr viele Spiele - da es auf solchen Seiten immer auch umfangreiche Suchfunktionen gibt(lohnt ja bei ein paar Spielen nicht). Sicherlich viel Aufwand so eine Seite zu erstellen. Suche nach Genres, Sprache usw. Reviews und Bewertungen abgebbar und man hat eine eigene Liste in der man einsehen kann was man alles gespielt hat und wie man persönlich das bewertet hat. Bei der Infoseite fürs Spiel Youtubevideos einbindbar und Screenshots zu den Beschreibungen. Eventuell noch eine Chardatenbank in der Informationen eingetragen werden können und alles irgendwie untereinander verlinkt.

    rpgmaker.net ist ja ganz nett. Wenn da noch eine gescheite Suche wäre mit zumindest "Sprache" aus Auswahl, wär das schon mal gut um auch deutsche Projekte sinnvoll dort anbieten zu können(wenn nicht muss man eben eine eigene Seite anbieten).

  19. #19
    Bubi1 kommt zufällig auf Atelier-Seite. "Ui, selbstgemachte Spiele, klingt lustig, mal schauen..."
    Klick auf Spiele & Demos. "Ui so viel Auswahl..."
    Klickt sich durch, bis er ein Spiel findet, dass ihm gefällt. "Ui, das klingt toll, will spielen... Mal sehen, wo ist denn der Downloadbutton... Hm, kann nicht angeboten werden, Link zum Forum... Naja, meinetwegen..."
    Klick. "Äh, wo ist denn hier das Spiel... Ach ganz oben, ein angepinnter Thread..."
    Klick. "Äh, lauter Links sonstwohin ohne nähere Beschreibung? Guter Witz, ich bin raus!"

    Bubi2 kommt zufällig auf Atelier-Seite. "Ui, selbstgemachte Spiele, klingt lustig, mal schauen..."
    Klick auf Spiele & Demos. "Ui so viel Auswahl..."
    Klickt sich durch, bis er Sternenkind-Saga findet. "Ui, das klingt toll, will spielen... Mal sehen, wo ist denn der Downloadbutton... Ah hier unten..."
    Download, Entpacken, Spielstart. "Hm, eine Fehlermeldung. Was soll das?"
    Sieht nochmal auf der Seite nach. "Benötigt das RTP, das wir nicht anbieten können... Aha... "
    (Hinweis: Keine Ahnung, ob SKS das RTP extra benötigt, ansonsten füge beliebiges anderes Spiel ein.)

  20. #20
    Super Beispiele - genau soweit sind wir intern auch schon.
    Das Problem ist und bleibt die theoretische Gefahr des Anbietens von Downloads.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •