Ergebnis 1 bis 20 von 22

Thema: [DynRPG] Liste der im RPG Atelier veröffentlichten DynRPG-Plugins

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Das Minimap_plugin hab ich wahrscheinlich, nur bräuchte ich den Dateinamen oder einen Link auf den Originalthread, damit ich sehen kann wie das Dingens benannt wurde.

    Edit:
    DynPatches sind immer IPS-Dateien. Oder es steht sowas wie "Quickpatches" dabei, das sind dann ein paar Textzeilen die man in die Konfigurationseinstellungen (eine Textdatei) von DynRPG reinschreibt. Solche Quickpatches haben dann dieselbe Wirkung wie die IPS-Dateien.

    Wenn was anderes verlinkt wird und keine IPS-Datei ist, kannste mit nem Plugin rechnen. Obwohl die Dinger meist so wichtig sind, dass sie ihren eigenen Thread bekommen.

    Geändert von Davy Jones (02.02.2014 um 22:25 Uhr)

  2. #2
    Zitat Zitat von Davy Jones Beitrag anzeigen
    Das Minimap_plugin hab ich wahrscheinlich, nur bräuchte ich den Dateinamen oder einen Link auf den Originalthread, damit ich sehen kann wie das Dingens benannt wurde.
    Den Thread kann ich dir geben, wie die Datei heißt, weiß ich leider nicht.

    Das Problem mit den Quickpatches ist, dass da fast nie dabei steht, ob es ein Quickpatch ist, sondern in der Regel einfach irgendwas in Hex gepostet wird. Ob das dann aber ein Quickpatch ist oder nur irgendein Schnipsel für andere Bastler ist dann die Frage. Ich hab einfach mal alles verlinkt was mir aussah als könnte es ein Quickpatch sein, zumal bugmenot selbst noch einmal drübergeguckt hat.

  3. #3
    Zitat Zitat von BDraw Beitrag anzeigen
    Das Problem mit den Quickpatches ist, dass da fast nie dabei steht, ob es ein Quickpatch ist, sondern in der Regel einfach irgendwas in Hex gepostet wird.
    Wenn ich die DynRPG.ini zitiere, sind es immer QuickPatches (im eigentlichen Sinne, weil schnelles Copy&Paste&Delete).

    Wenn die Adressen kleiner 1XXXXX sind: Adresse + 400C00 und man hat einen QuickPatch à la GenerischerPatchName=4XXXXX,HexKette
    Bsp.: 0xC7A3B = Blinke-Cursor Blink-Tempo
    C7A3B + 400C00 = 4C863B
    Zitat Zitat von DynRPG.ini
    [QuickPatches]
    CursorTempo=4C863B,%20
    Wenn's in einem Spoiler namens KrimsKrams steht (oder wenn es zeilenlange HexAdressen sind), dann ist es einfach nur kommentierter... Source Code oder so. Da hilft es die RPG_RT.exe in einen Disassembler zu werfen und zur 4XXXXX-Adresse zu springen, um zu schauen, was man genau verändern kann. So kommt man leicht auf tausende kleine QuickPatches, die man selber schreiben kann/könnte, wenn man genug Langeweile hat meine Posts/Spoiler zu lesen.


    Nachtrag zur Liste der DynPatches:
    MonSca Patch (Monsterparameter skalieren)

  4. #4
    Das mit den DynPatches hat wohl jetzt eine Eigendynamik bekommen... ich möchte anmerken dass das einfach normale IPS-Dateien sind die man auch mit Lunar IPS oder so permanent patchen könnte. Der Ordner heißt nur "DynPatches" damit durch das Präfix "Dyn" klar wird dass er mit DynRPG zu tun hat...

  5. #5
    Oh, sehr schön^^

    Eine Übersicht ist immer schön!

    - Soul

  6. #6
    Danke für die Mühe!

    Gute Übersicht =)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •