Ergebnis 1 bis 17 von 17

Thema: Kleines Picture Problem Erledigt!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Drei Möglichkeiten, die mir spontan einfallen:
    a) Stell auf einem Bild nicht nur eine, sondern zwei Ziffern dar, sodass du für 2345 etwa nur zwei Pictures mit "23" und mit"45" bräuchtest. Spart 50% der Pictures, enthält allerdings einige Stolpersteine: Für dreistellige Zahlen musst du spezielle Abfragen einbauen, ebenso um herauszufinden, ob eine vermeintlich einstellige Zahl der Beginn einer Zahl ist (213) oder nur Bestandteil einer anderen (202). Lässt sich zwar alles machen und ist auch nicht einmalso kompliziert, aber recht aufwendig und sehr unelegant.

    b) Du erhöhst via Patch die Obergrenze des Makers was die Pictures angeht, also das, was du gemacht hast. Denk dran, dass du hier Performance-Probleme bekommen könntest; am besten du lädst die Pictures bereits bevor du sie brauchst. Dann kannst du bei Bedarf einfach MovePicture benutzen ohne schwächere Pcs lahm zu legen, je nach dem, wie dein Menü aufgebaut ist und wie du scriptest kann das bei so vielen Bildern fix passieren.

    c) DynRPG. Es gibt ein Plugin welches Text aus Kommentaren als Picture darstellt, das wäre mit großem Abstand die simpelste Lösung. Mit etwas Optimierung im Menüdesign könntest du sämtlichen Text darüber laufen lassen.


    Davon abgesehen: Du schreibst das Menü ist animiert, man kann die Farbe ändern, etc. Ist davon irgendetwas bereits implementiert? Denn spätestens die Sache mit der Farbe ändern wird furchtbar einzubauen, da man die Farben bei Pictures nicht über Variablen ansteuern kann. Überleg dir das nochmal, das gibt eine weitaus größere Baustelle als alles andere, weil du überall, wo Pictures angezeigt oder bewegt werden zig abfragen gemacht werden müssen, wenn du nicht jedes Bild in x Variationen erstellen und importieren möchtest.

    Stichwort "Velsarbor-Klau": Können wir uns nach all den Jahren mal drauf einigen, dass Verdana 12px bold und eine Rundung im Hintergrund nicht automatisch bedeuten, dass da jemand geklaut hat? Ich mag Vsb ja auch, aber so innovativ ist das Design nicht.

    Geändert von BDraw (21.01.2014 um 17:23 Uhr)

  2. #2

    "Vibration of Nature" - It's a long story
    stars_mod
    Hiho.

    an sich kann ich nichts großes mehr zu dem Thema beitragen.
    Wollte nur anmerken, dass ich kein Patent auf die Schriftart und die groben Layout Formen vom Velsarbor-Menu habe. Selbst wenn Leute sich direkt daran orientieren (was hier nicht mal wirklich der Fall ist), sehe ich nicht, wo da das Problem sein soll.

    Zitat Zitat
    Nun, die Optionen zum Beispiel gibt es nicht im Standart Menü.
    2. Um das Design zu verschönern. 3. Bei Velsarbor hat auch keiner
    gemotzt, warum also immer bei mir?
    Erklärt mir das mal bitte einer?
    Ich finde du solltest das weniger als Motzen auffassen und mehr als ein nett gemeinter Hinweis, dass ein eigenes Menu mit dem RPG-Maker 200X wirklich ein sehr hoher Aufwand ist. (und ja, das ist es) Deswegen solltest du dir halt gut überlegen, ob du es wirklich brauchst.
    Aber im Endeffekt ist und bleibt es ein Hinweis. Wenn du Lust hast dich auf das Tech-Gebastel einzulassen, nur zu. Wie Tako schon sagt, es ist mindestens eine gute Lernerfahrung.
    Und wenn du dann mit einem fertigen, gut funktionierenden Menu ankommst, wird sicherlich niemand motzen.

    C ya

    Lachsen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •