Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
Das was du beschreibst würde ich eher auf die Spielfigur als auf den Spieler beziehen oder wird jemand wirklich von Horrorspielen oder -filmen verstört? Ich kann mir das nie vorstellen. ^^
Es gibt Menschen, bei denen funktioniert das. Es gibt im Netz einige Analysen zu Horrorspielen,wenns dich interessiert schau mal rein. Subjektiv stimme ich dem zu, ich finde Horrorspiele gammelig langweilig. Ich finde Gruselgeschichten langweilig und vieles mysteriöse Zeugs auch,weils bei mir einfach nicht klappt bzw.ich diesem nichts abgewinnen kann, aber wie gesagt, subjektiv. Es gibt Mittel und Wege,Werkzeuge die gerne und oft benutzt werden in dem Genre und den Spieler direkt verstören gehört als Ziel und Effekt mit dazu.

Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
Auf jeden Fall bin ich skeptisch, ob Maker-Spiele in der Lage sind die gleiche Stimmung wie von Filmen oder modernen Spielen zu erzeugen, weil die maßgeblich von den Schauspielern/Spielfiguren abhängt. Die kleinen Kopffüssler haben eine rudimentäre Gestik und praktisch gar keine Mimik, außerdem ist man wie gesagt viel zu weit vom Geschehen entfernt.
Theoretisch, wenn man denn empfänglich ist, muss kein Photorealismus mit detailreichen Gesichtern sein, das meiste ist eh Kopfkino.