Zitat Zitat von Kelven
Auf jeden Fall bin ich skeptisch, ob Maker-Spiele in der Lage sind die gleiche Stimmung wie von Filmen oder modernen Spielen zu erzeugen, weil die maßgeblich von den Schauspielern/Spielfiguren abhängt.
Die kleinen Kopffüssler haben eine rudimentäre Gestik und praktisch gar keine Mimik, außerdem ist man wie gesagt viel zu weit vom Geschehen entfernt.
Nunja, es wurde mit keinem Wort erwähnt, dass die kleinen "Kopffüßler" in Horrorgames Anwendung finden müssen ;-) Tatsächlich ist der Grafikstil, um eine wirklich schrige Atmosphäre aufbauen zu können mMn viel zu "knuffig"
Stichwort Atmosphäre: Davon lebt ein Horrorfil/ Spiel ja und es spielt mMn auch keine Geige, ob es sich hier um ein Makergame oder um einen komerziellen Titel handelt, da man mit Makergames durchaus auch Atmosphäre erzeugen kann.
Hier bedarf es schlicht und ergreifend etwas Können vom Ersteller und der richtigen Soundeffekte.
Und zur Nähe vom Geschehen: Ist man bei Horrorfilmen/ Spielen IMMER. Bei Spielen weniger als bei Filmen, wenn man sich in die Figur hineinversetzen kann/ sich mit ihr identifizieren kann und weil man sie selbst steuert.
Deiner Aussage zufolge würde demnach ein Horrofilm/ Spiel prinzipiel an der mangelnden Nähe zum Geschen scheitern.