Zitat Zitat
@Kasenoru_:
Gibt es von dem guten Stück schon Bildmaterial zu sehen?
Würde den gerne mal testen!
Eure Herangehensweise finde ich zumindest schon mal Klasse, zuerst die Konzepte vorstellen, Umfrage und dementsprechend den Editor vertreiben.
Aber natürlich. Ich kann gegen späten Abend gerne mal wieder 2-3 aktuelle Bilder raushauen. Die Testphase wollen wir sowieso mit Leuten aus der Community durchführen, denn denen soll das Produkt ja am Ende gefallen. Du kannst also gerne mittesten :-) Wir werden zum entsprechenden Zeitpunkt hier im Forum nochmal eine Suchanfrage für interessierte Tester formulieren.

Zitat Zitat
Bevor ihr darüber nachdenkt wie ihr mit eurer Software Geld machen könnt würde ich euch sehr dazu raten euch ersteinmal sehr ausgiebig mit einem guten Anwalt zu unterhalten.
Der wird euch mit Sicherheit davon abraten zu versuchen den Source-Code zu veröffentlichen. Nur so als kleine Anmerkung am Rande.
Wieso sollten wir das tun? Was ist mit unserem Source-Code? Leider kann mit dieser Aussage gerade nichts anfangen, ich verstehe gerade nichts.

Zitat Zitat
Und wie wollt ihr eine monatliche Gebür ohne Online-Zwang durchsetzen? Selbst wenn ich den Client nur einmal im Monat "aktivieren" müsste, um ihn offline nutzen zu können, bin ich nach wie vor davon abhängig, das eure Server auch tatsächlich laufen, denn ohne die kann ich nicht aktivieren.
Nochmal :-) Wie gesagt war das nur eine Idee, die wir auch verwerfen können wenn wir sehen, dass es so nicht ankommt. Dann gibt es keine Gebühr und keinen Online-Zwang. Nur wir wollten halt erstmal wissen, wie die Leute darauf reagieren. Natürlich ist diese Umfrage keine Garantie für irgendwas, selbst wenn hier viele monatliche Kosten verteufeln, könnte es hinterher trotzdem mit entsprechenden Marketing sehr gut ankommen. Das kann man vorher nie wissen, aber mir persönlich war halt generell die Meinung der Community zu diesem Thema wichtig.

Zitat Zitat
Das RPG-Maker RTP ist AUSSCHLIESSLICH für die Verwendung mit dem RPG-Maker gedacht.
Das habe ich nie bestritten. Es ging um die Formate, also um Breiten und Höhenangaben von Grafiken, nicht um die Ressourcen. Diese können in unser Format konvertiert werden. Es ist schon klar, dass die Ressourcen von Enterbrain nicht ohne zusammenarbeit verwendet werden dürfen. Sonst wäre die Sache ja herrlich einfach.

Zitat Zitat
Das heißt, ich habe einen Maker, mit dem ich aber nichts anfangen kann, weil kaum nutzbare ressourcen existieren. Es sei denn, ich greife tieeeef in die Tasche und kauf bei Degica die Ressourcen für ein Konkurenzprodukt. Und das, um einen maker zu nutzen, der im Grunde nichts anderes kann, als die Maker, die es schon gibt?
Der erste Satz ist genau der Punkt, warum wir überhaupt ein Bezahlmodell entwickelt wollen. Damit wir selbst Ressourcen anbieten können. Und wie kommst du darauf, dass unser Produkt "nichts anderes" kann als die Maker die es schon gibt. Es ist den bisherigen Makern eigentlich in allen Punkten weit überlegen. Nur im Punkt Ressourcen stehen wir schlechter da.