Hm, ich halte nicht viel von einem Abomodell, da es unter anderem für den Maker nicht umsetzbar/ schwachsinn ist (meine Meinung)
So wie bisher einen Festbetrag löhnen währe gängig, da man ja bei einer Kündigung des Abos oder ausbleibender Zahlung keine Möglichkeit hätte, zu verhindern dass der Maker verwendet wird, außer man koppelt ihn an einen Onlinedienst wie Steam.
Viel sinnvoller währe es, die Entwicklung über Kickstarter zu finanzieren sowie weitere Patches, die ihn verbessern/ erweitern.