Also erstmal ein großes Lob an die Community hier! Ich bin echt begeistert, soviele Antworten in so kurzer Zeit ich komme mit dem Schreiben fast nicht mehr hinterher. Weiter so! Denn das Produkt ist fertig(!) Es geht hier nur noch darum, wie wir es veröffentlichen so das IHR es auch annehmt.

Zitat Zitat von BlackRose
Die Sache ist halt eben, dass man mit deinem Bezahlmodell im Jahr eben fix auf ~35 bis ~60 Euro kommt, was schon ganz schön happig ist. Besonders, wenn man bedenkt, dass es den relativ baugleichen VX/Ace bei Steam für weniger als 15 Euro zu kaufen gibt - und man ihn dann hat. Für immer.
Da stimme ich dir zu. Nur bei dem Modell hättest du dafür eine aktive weiterentwicklung und müsstest für neue Produktversionen nicht zusätzlich bezahlen. Beim VX zahlst du zwar nur einmal, aber wirklich neue Features gibt es nicht sondern es kommt irgendwann wieder ein neuer Maker für den du wieder zahlen musst. Das ist halt auch nur eine Strategie, die wir auch fahren könnten, nur bei dieser kann man dann natürlich keine Erweiterbarkeit/Plugins anbieten. Denn sonst würde keiner mehr neue Maker-Versionen kaufen da die Community sich dann ja alle neuen Features selbst nachbauen kann. Zumindest denke ich das so.

Zitat Zitat von Caine Luveno
Naja, muss wohl jeder für sich selbst entscheiden ob man sich dem Browserhickhack und mäßig unterstützen HTML5/CSS3 Features stellt oder auf proprietären Mist wie .NET einfach verzichtet.
Da das Produkt bereits fertiggestellt ist, kann ich dir sagen, dass es da bisher eigentlich keine Probleme gibt. Auch wenn die richtige Qualitätssicherung noch nicht gelaufen ist. Bisher läuft es in allen gängigen Browsern, natürlich sollte die Version nicht zu alt sein, sonst passiert natürlich das, was du beschreibst. Aber sogar auf meinem alten iPad der ersten Generation läuft die Anwendung und man kann zumindest mappen, da war ich schon erstaunt, da es nie dafür ausgelegt war.

Zitat Zitat von Caine Luveno
Nächster Nachteil: Ist deine Software und deine Plattform irgendwann weg vom Fenster sind es alle Daten + Spiele auch. Alternativ, wenn das auch alles offline gespeichert können werden soll braucht man keine Onlinelösung mehr.
Ich gebe zu, dass ich mit den Details hier ziemlich gespart habe, aber hätte eh keiner gelesen. Wieso sollten deine Daten + Spiele dann weg sein? Wie du deine Daten sicherst, liegt in deiner Hand. Aber auch das habe ich natürlich wieder nicht dazu geschrieben.

Da die Rechte der Anwendung, natürlich nicht die der Grafiken, Website, etc., bei mir bleiben auch wenn die Sache wie du beschreibst scheitern sollte, dann wird es halt ohne Kosten veröffentlicht. Denn der Editor ist für den Fall der Fälle auch offline fähig. Dann wäre es eine normale Applikationen und jeder könnte seine Spiele weiter entwicklen. Dafür ja auch dieser Beitrag hier, denn der entscheided darüber, welchen Weg wir mit der Veröffentlichung gehen wollen.

Zitat Zitat von Caine Luveno
D.h. ich kann stundengenau abrechnen?
Natürlich nicht, bei dem geringen Preis von dem wir nicht mal die Hälfte bekommen würden, würde es immer für einen Monat gelten.

Zitat Zitat von Caine Luveno
Eine solche Software ist auch nichts was bei vielen Geräteübergreifend (PC, Laptop, Smartphone) zum Einsatz kommt.
Da stimme ich dir zu, zumindest was die Smartphones angeht. Da würde es eh nicht richtig laufen sondern nur die Spiele. Bei PC/Mac und Laptop finde ich das aber schon sinnvoll. Denn das Teil läuft, egal ob du nun Windows, Linux oder Mac hast. Klar gibt es da auch Java, .NET, oder C++ Frameworks mit welchen man das hätte entwickeln können, aber ich kann dir aus Erfahrung sagen, webbasiert geht da wirklich viel einfacher, auch wenn ich mir das anfangs auch nicht richtig vorstellen konnte.

Zitat Zitat von Luthandorius2
Dann kommts halt drauf an, was mehr geboten wird und inwiefern das interessant ist. Wenn der größte Teil der Einnahmen(das Geld was wir zahlen) für Server usw. draufgeht um das Zeug zu hosten, dann braucht das nicht wirklich jemand.
Es geht nicht nur um Server, wenns nur darum gehen würde könnte man die Sache fast kostenfrei machen. Das Geld würde halt in die Weiterentwicklung des Produkts und besonders in Resource-Packs fließen. Denn das kostet richtig.

Zitat Zitat von Luthandorius2
"5. Neue hochwertige Resource-Packs mit neuen Grafiken + Audio in regelmäßigen Zeitabständen" könnte natürlich vor dem Hintergrund interessant sein. Aber das kämfe darauf an, wie das ausgearbeitet ist, inwiefern das schon in den Kosten mit drin ist oder man extra zahlen muss usw.
Das wäre inklusive, die gesamte oben beschriebene Leistung.

Zitat Zitat
Sollte das Produkt das bieten, was du beschreibst, würde ich im Falle dessen, dass ich kommerzielle Spiele entwickeln will, gründlich über so ein Angebot nachdenken.
Die Vorteile der webbasierten Plattform sind in Bezug auf den potenziellen Markt sehr interessant (Mobile Geräte, NewGen Konsolen). Die angegebenen Kosten sind für ein kommerzielles Projekt lächerlich niedrig und nachvollziehbar. (Serverkosten, Updates, etc.)

Ich sehe jetzt Vorteile für den Vertrieb eigener Spiele, sehe aber auch gleichzeitig den Nachteil für dein Produkt: Es wird nur relativ wenige "Langzeitkunden" geben, dementsprechend wird dein eigener Gewinn (vermutlich) so niedrig ausfallen, dass du gezwungen bist, irgendwann den Server abzuschalten, was im Umkehrschluss wiederum bedeutet, dass die Entwickler das Tool nicht mehr benutzen können, bzw. keine Vertriebsmöglichkeiten mehr haben. (zumindest wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, oder wird auf der Website nur gearbeitet!?)

Das ist natürlich Schwarzmalerei, aber mit so etwas muss man rechnen und gerade als Spieleentwickler, der oft über mehrere Jahre hinweg an einem Projekt arbeitet, wär es natürlich ein ordentlicher Schlag in die Fresse, wenn die entsprechende Seite mitten in der Entwicklung eingestellt wird.

Fazit:
Wenn ich ein kommerzielles Projekt machen würde und wüsste, dass ich es auch abschließen kann, fände ich es interessant (wenn es kein selbstlaufendes ABO ist und die Bezahlmethode einsichtig und nachvollziehbar ist).
Für ein Spiel was ich zum Spaß entwickelte, würde ich zu einem klassischen Editor greifen.
Du hast es schon richtig verstanden, du kannst dein Spiel online veröffentlichen auf unserer Web-Plattform ODER es selbst Offline vertreiben oder was auch immer damit anstellen. Und wie gesagt, es wäre kein selbstlaufendes oder sich selbstverlängerndes ABO oderso sowas.

Zitat Zitat von Karl
Wäre lebenslange Lizenz nicht eine gute Addition für ein solches Konzept?
Zitat Zitat von steel
Ich muss allerdings Karl Recht geben - neuer Maker ist immer gut, aber das über eine glorifizierte Ratenzahlung laufen zu lassen fände ich auch eher meh. Einfach einen fairen, angemessenen Preis ansagen und gut ist.
Sicherlich, bitte nicht falsch verstehen, es heißt nicht das es alles so kommt wie wir hier beschreiben. Wir wollen uns mit dem Thema hier herantasten, damit wir entscheiden können WIE wir das fertige Produkt nun veröffentlichen.