Ergebnis 1 bis 20 von 195

Thema: Parallel Shadows, News und Diskussionen [RM2k3]

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Vallastheking Beitrag anzeigen
    1. Das ist sein erstes fertiges Spiel.
    2. Wir sind noch Kinder da sind Rechtschreibfehler nicht schlimm.
    3. Den Überarbeiteten Text hab ich geschrieben, jedoch geht es mir heute nicht gut,
      deshalb sind mehr Rechtschreibfehler im Text.
    4. Außerdem steht da oben "Geschichte" nicht "Story"

    Ich denke, dass das Spiel für ein Erstlingsprojekt okay ist.
    Es ist zwar nicht ein "supertolles" Spiel mit "herausragender" Story
    und "fesselnden" Dialogen, aber es ist ein Spiel, bei dem man sich viel
    Gedanken gemacht hat, und viel Zeit investiert hat um es fertigzustellen.
    Mag ja sein das der Anfang langeweilig ist, aber weil wir ja noch
    nicht den scharfsinnigen Verstand eines Erwachsenen haben, der natürlcih
    einen weitaus größeren Wortschatz besitzt als ein "Kind", Ist das Spiel
    (meiner Meinung nach) ok.
    Zu 1 : Kein Thema, jeder hat mal angefangen, aber was die erfolgreichen von Eintagsfliegen unterscheidet, ist die Fähigkeit Kritik entgegen zu nehmen, auf mentaler Ebene zu verarbeiten und sich damit auseinader zu setzen ungeachtet dessen, ob die gebrachte Kritik umgesetzt wird.
    Zu 2 : Ich bin erwachsen und hau Rechtschreibfehler rein. Ich geb zu, dass das eine meiner Schwächen ist und bringe keine Ausreden wie die ständig wechselnden Rechtschreibregeln. Wenn das Problem aufkommt, dann sucht euch wen zum probelesen.
    Darum arbeitet man unter anderem im Team: Um die Schwächen des einzelnen auszugleichen.
    Zu 3 : Und warum hast du ihn dann unter diesen Umständen verfasst?
    Zu 4. : Ist das selbe in meinen Augen.

    Alles in allem ist schon klar, dass es ein Anfängerspiel ist und demensprechend nicht unbedingt ein Blogbuster ist. Es wird reichlich Kritik gegeben, welche man sich eventuell aufschreiben sollte, wenn man ein Remake in Angriff nehmen will oder für spätere Projekte. Man MUSS diese nicht umsetzen, aber man sollte sie auch nicht all zuschnell abschreiben. Dass ihr Kinder seid und dementsprechend vielleicht nicht so viel auf dem Kasten habt, wie Leute, die seit 7 Jahren am Maker tätig sind, ist klar aber sollte auch nicht als "Schutz" vor Kritik benutzt werden, denn darauf nimmt keiner hier Rücksicht, da das Endergebnis bewertet wird und nicht der Autor/ die Autoren. Derartige Äußerungen sind also unnötig und bringen euch höchstens mehr Antipathie ein.

    Wenn etwas des hier im Thread geschriebenen unklar sein sollte, könnt ihr euch an den jeweiligen User auch per PN wenden oder hier nachfragen, aber die Rechtfertigung der Kritik ist Sache des Verfassers, da dieser hier seine Meinung kundtut.

    EDIT:
    Macht jetzt so zwar keinen Unterschied, aber es ist meist üblich EINEN Thread pro vorgestelltes Projekt zu haben und nicht einen für die Demo und einen für die VV.
    Stört mich persönlich doch schon etwas...

    Geändert von Yenzear (01.01.2014 um 01:11 Uhr)

  2. #2

    ManuelMihay Gast
    ich will das hauptmenü ja mapbasiert haben nur hat jemand ne idee was ich als hintergrund mappen könnte? ^^

    Geändert von ManuelMihay (14.01.2014 um 13:27 Uhr)

  3. #3
    Wenn ich dir nen gut gemeinten Tipp geben darf: Mach es auf Picturebasis (den Tipp hat mir damals HerrDekay gegeben und ich habe nicht bereut, es gemacht zu haben)
    Abgesehen davon solltest du abwägen, ob sich das lohnt sprich hat "dein" Hauptmenü dann Funktionen, die das normale nicht hat?
    Einfach das Standart "schlecht" nachzumachen bzw eines zu machen, das weniger kann, lohnt den Aufwand nicht.

    Aber um auf deine Frage zu antworten:
    Den Hintergrund würde ich schwarz mit Ornamenten, die sich etwas heller abheben gestalten. Hierfür solltet du lieber ein Grafikprogramm, anstatt den Maker benutzen ;-)

  4. #4
    Hach, jetzt hab ich den lustigen Teil wieder verpasst. Hab aber nun mal leider ein RL und es haben andere Leute schon das gesagt, was ich ebenfalls gesagt hätte. Aber so hab ich im neuen Jahr gleich was zu lachen gehabt.

    ---

    Egal. Die Frage ist nun also ob map- oder picbasiert. Ich halte das für Geschmackssache, vor allem wäre mir mapbasiert lieber als ein random aus dem Internet gefischtes Bild, falls man nicht die Fähigkeiten hat, da selbst was Ansehnliches zustande zu bringen. Bei einem Bild sollte das auf keinen Fall aufdringlich sein, zur Schrift passen und nach Möglichkeit auch irgendwie zum Spiel. Der Spieler soll ja keine Ewigkeiten im Title verbringen.
    Das Custom Titlemenü find ich auch ziemlich unnütz, es brachte an sich ja nur noch die Wolken, die aber auch nicht sein müssten. Kann man im Grunde weglassen.

  5. #5
    Ich hab das Ding jetzt mal gespielt und bevor du irgendwas raushaust, teste dieses Spiel bitte ordentlich indem du es drei mal durchspielst OHNE MAKER! Das Ding hat mindestens einen Gamebreaker wodurch man das Spiel gar nicht beenden kann.
    Ehrlich, und das seh ich nicht nur bei dir, wenn ihr sagt ihr gebt euch Mühe, dann erwarte ich zumindest, dass ihr euch genug für eure Spiel interessiert damit andere das ganze (frustfrei) erleben können. Das es MINDESTENS bis zum ende spielbar bleibt!

    Ich kenne Leute, die testen alles was sie gerade am Maker gemacht haben 5 mal. Manche spielen ihre eigenen Spiel des öfteren komplett durch und werden nie müde davon! Weil es ihnen schlicht und ergreifend Spass macht, zufrieden sind mit ihrem Werk und gleichzeitig motiviert für mehr! Wenn du dir bei deinem eigenen Spiel denkst "Meh, kenn ich doch schon. Ist doch langweilig es nochmal zu spielen...", dann solltest du dir überlegen ob du da wirklich DAS Spiel makerst das dir Spass macht und in welches du deine ganze "Mühe" investieren willst.
    Und wenn du dir auch nur unsicher bist: Schieb alles zur Seite und fang was neues an! Wenn du von deinem eigenen Werk nicht überzeugt bist, machst du irgendwas falsch.

    Was mir auch noch aufgefallen ist, was ich gar nicht gutheissen kann: Du hast hier ne Map aus Don Miguels Demospiel genommen, Ein Dorf (mit inneräumen) aus Eternal Legends und dann noch irgend ne Map aus jenem Spiel. Das ist Diebstahl (mal abgesehn von den ganzen Grafiken und midis/mp3s) und wird hier nicht tolleriert! Nein wirklich!
    Stell dir vor ihr müsst einen Aufsatz schreiben und dein Freund schreibt einfach mal von dir ab, fügt n paar Sachen dazu und gits dann dem Lehrer. Der kriegt jetzt ne 2+, wow toll, nicht? Dann muss dein Aufsatz ja auch gut sein, schliesslich hat er ja von dir abgeschrieben. Stattdessen gibt dir der Lehrer ne 3 und sagt dir dann noch, dass du nicht abschreiben sollst. Findest du das gerecht?
    Von anderen Makerspielen Sachen zu klauen zeugt mehr von Faulheit als von allem anderem. Dir zu denken "ja ich hab kein bock und keine idee, will aber das Speil so schnell wie möglich rausbringen also klau ich da mal ein paar fertige sachen!" ist kein freifahrtschein. Genau so wenig ein Neuling zu sein. Respekt ist etwas, was man als Mensch haben sollte und nicht erst als "Makerprofi".
    Für dieses mal sei es dir verziehen (da du ja den "Kodex" nicht kennst), aber mach so was nicht noch mal. Es macht die Leute nur wütend und dich nicht Berühmter.


    Und jetzt mal zum etwas positiveren Teil. Ja den gibts tatsächlich auch.
    Ich liebe Erstlingswerke weil sie oft so ungewollt witzig sind. Shadow Raising ist auch so ein Fall. Aber je weiter die "Story" geht, desto weniger hab ich eine Ahnung was los ist. Insbesondere nach der Zeitreise in die Vergangenheit... Und diese anderen zwei Characktere die Glenn beim Bau seines Hauses geholfen haben. Wer waren die nochmal? Die einzigen Chars, über die man was erfahren hat, waren Fynn und Glenn. Die Twist, besonders am ende, sind auch ein ziemliches Tennis weil da einer nach dem anderen kommt und man schnell den Überblick verliert. Ausserdem auch verwirrend, wenn du nicht erklärst warum das so ist.
    Wenn wir das jetzt mal als Erstlingswerk stehen lassen, dann ist es okay. Okay, weil du mit diesem Werk gelernt hast mit dem Maker umzugehen und eine Geschichte zu entwickeln. Weniger weil das Spiel so toll war. Was du jetzt machen musst ist, daraus zu lernen. Deswegen geben dir die Leute auch schon die ganze Zeit Kritik, you know. Die ganze Kritik mag für dich noch ziemlich "scheisse" klingen aber wenn du mal genau drüber nachdenkst, sagen dir die Leute was, für sie, an dem Spiel nicht funktioniert hat. Und das sind, nach wie vor, gute Hinweise darauf, was die Leute sehen und spielen wollen. Es ist auch erst eine Sache zu lernen, wie man mit welcher Kritik umgeht, denn es gehört einfach dazu das manche einfach nur Müll rauslassen während andere dir gezielt gutes Feedback geben. Kritik ist allerdings kein Zuckerschlecken, wo dir jeder nur schreibt wie toll das Spiel ist.
    Hätte damals anno 95 jeder nur Microsoft bejubelt, hätten wir heute echte Katastrophen als PCs. Weil "keine Kritik -> keine Veränderung an Produkt -> Produkt bleibt bestehen". Bei dir sieht das eher so aus: "Kritik -> keine Veränderung an Produkt -> Produkt gilt als schlecht"!
    Daraus kannst du aber folgendes machen "Kritik -> Veränderung an Produkt -> Produkt entspricht was die Leute sich vorstellen". See the diffrence?
    Du solltest auch lernen, mehr für dein Werk einzustehen. Mehr Selbstbewusstsein. Sag, dass es dein Erstlingswerk ist und das du Kritik brauchen kannst. Sag, dass du es in erster Linie den Maker ausprobieren wolltest anstelle dich mit der Grösse eines Epos auseinander zu setzen. Du, als Entwickler, wirkst mit einem direkten ehrlichen Auftritt weitaus besser (und interessanter) als wenn du mit Aussagen wie "Ich bin ein Kind/ meine rechtschreibung ist halt nicht so gut" versuchst dich vor dem möglichen bevorstehenden Shitstorm zu schützen. Auch wenn wir das übers internet nicht sehen, merken die Leute wie unsicher du bist. Was sie dann sehen ist Jemand, der nicht weiss was er von seinem Spiel hält, aber erwartet, dass es alle mögen. Das ist, was die Leute dann irritiert und misstrauisch macht.

    Wenn du weiter machen willst, dann übe mehr. Lerne mehr. Vor allem probiere mehr aus und entwickel dich weiter. Letzteres ist besonders wichtig. Niemand interessiert sich für ein erneutes Windwos 95 wenn wir Windows 8 haben können.
    Hier hab ich dir ein paar Links zu Blogs die dir weiterhelfen können:
    Wenn du Ideen zu Häusern und inneneinrichtungen brauchst
    Das ist ein Blog über die Geschichte Europas wo du Ideen herkriegen kannst
    Das ist eine sehr gute Quelle für Waffen - Mit bilder und beschreibung
    Ein sehr guter Blog für Charackterentwicklung - höchst Empfehlenswert
    Das ist eigentlich ein Blog der Zeichnern Ratschläge gibt. Mitendrin finden sich aber auch gute Sachen wenns um Kritik, Motivation, selbstbewusstsein und Entwicklung geht

    Setzt dich einfach mal mit einem Blatt Papier und Stift vor den Computer und sieh dir die Sachen an. Da ist sicher was dabei, was dir hilft. Nimm dir Zeit. Wirklich! Überlege mehr. Oder überlege zwei mal. Probier neue Dinge aus. Hab keine Angst davor Dinge zu überarbeiten. Wenn du dich ständig weiter entwickelst, kann es nur besser werden. Behalt das im Hinterkopf!
    Und dann versuch dich an einem neuen Spiel!

    Geändert von Supermike (01.01.2014 um 16:12 Uhr)

  6. #6

    ManuelMihay Gast
    Wichtige Information:
    Ich werde nun erstmal Shadow Rising wieder von MMX entfernen.
    Dies nicht, weil ich beleidigt bin oder sonst etwas, sondern, da ich dieses
    Spiel nochmal überarbeiten werde und dann Releasen werde.
    Es sind einfach noch zu viele Probleme.
    Wer es aber dennoch trotzdem spielen möchte kann es gerne tun.
    LG Rio

    Geändert von ManuelMihay (14.01.2014 um 13:21 Uhr)

  7. #7
    Ich hoffe du kannst bis nächstes WE warten dann schick ich dir meinen Testbericht mit konkreten Verbesserungsvorschlägen! Habs heute mal gezockt und mein ursprünglicher Notizzettel ist nicht kleiner geworden.

  8. #8
    Zitat Zitat von ManuelMihay Beitrag anzeigen
    Ich werde nun erstmal Shadow Rising wieder von MMX entfernen.
    Dies nicht, weil ich beleidigt bin oder sonst etwas, sondern, da ich dieses
    Spiel nochmal überarbeiten werde und dann Releasen werde.
    Das wäre schon mal der richtige Schritt. Wer hartnäckig dran bleibt, sich ständig versucht zu steigern, und nicht wie die Mehrheit der Neulinge nach einer Kritiksalve den Schwanz einzieht, sticht schon mal positiv heraus.
    Sei jemand, der das tut. Nutze die Kritik als Stütze um genau zu wissen, was du zu verbessern hast.
    Es muss nicht von 0 auf 100 ein Spiel wie von den "Maker-Profis" werden - es reicht schon, wenn eine sichtbare Steigerung vorhanden ist. Denn so merken die Leute, dass du dir wirklich Mühe gibst und nicht einfach nur einen schnellen Release anstrebst.
    Ein Extremfall, der es eben nicht so gemacht hat, hat nach 15 Spielen (inzwischen sind es wohl wesentlich mehr) kaum bis gar keine Steigerung gezeigt. Dein Spiel ist besser als alle 15 zusammen.
    Und merke dir: Lob ist gut - Kritik ist besser. Während Lob nur einen kleinen Motivationsschub gibt, hilft dir (sinnvolle) Kritik, dich zu verbessern. Wenn du diese also zu deinem Vorteil nutzt, wirst du bestimmt auch mit ersterem belohnt.

    Viel Erfolg dabei. :3

  9. #9

    ManuelMihay Gast
    hey hör mal g-brothers,
    inwieweit kennst du dich mit dem maker 2k3 aus?

    Geändert von ManuelMihay (14.01.2014 um 13:24 Uhr)

  10. #10
    Auskennen? Es ist kein Zauberwerk, den intus zu kriegen. Die wichtigere Frage ist eher, wie gut man sich mit dem Entwickeln von Spielen auskennt, und da steckt mehr dahinter, als nur das Entwicklerprogramm.
    ...Auch wenn ich nicht weiss, was das gerade zur Sache tut.

  11. #11

    ManuelMihay Gast
    Meine Frage ist ob du die Lust dazu hättest mir etwas zu helfen?

    Geändert von ManuelMihay (14.01.2014 um 13:24 Uhr)

  12. #12
    Tut mir leid, aber mehr Hilfe als dieser moralische Zuspruch kann ich dir nicht anbieten.

  13. #13

    ManuelMihay Gast
    noch ne frage: wie könnte man im title screen am besten dunkelheit andeuten?

    Geändert von ManuelMihay (14.01.2014 um 13:24 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •