Diskussionen über Kritik können sich schnell totlaufen oder gleich in eine der vielen möglichen falschen Richtungen starten. Corti hat ja schon mögliche Gründe dafür genannt. Ob die reine Einsicht hilft, weiß ich nicht. Negative Kritik - unabhängig, wie berechtigt - kitzelt zu sehr das Ungerechtigkeitsempfinden und ohne Selbstbeherrschung pfeffert man dem Kritiker eine emotionale Replik ins Antlitz, denn was erdreistet er sich auch, meine eigene Innigkeit als falsch und schlecht gemacht zu bezeichnen, der Schnöde.

Ich rate aber jedem Neuling, Kritiken nicht mit Schweigen zu beantworten. Das schreckt andere Kritiker ab, denn wenn der Entwickler nichts verlauten lässt, weiß man nicht, was er über die Meinungseingänge anderer denkt, ob er überhaupt darüber nachdenkt, ob er sehr eingekapselt ist oder schlichtweg ignorant. Wer seine Kritiker konsequent beschweigt, den würde ich auch nicht meiner Mühen würdigen, ihm was zu schreiben, denn auch der Kritiker macht sich Arbeit und möchte denselben Lohn wie der Bastler: Aufmerksamkeit.
Ein schweigender Entwickler sitzt recht schnell auf einem toten Thread und der wertvolle Austausch zwischen Bastelabsicht und Wirkung beim Publikum versiegt. Den Nachteil hat dann meist das Spiel. Da einem sehr unterschiedliche Menschen schreiben, gibt es sicher keine Formel der perfekten Reaktion, aber auf jeden Fall eine goldene Regel, nämlich respektvollen Umgang wahren. Macht man sich dann auch noch die Existenz unterschiedlicher Spielansätze, Gestaltungswünsche und Zielpublika bewusst, können sich beide Seiten auch den Dschihad um den einzig wahren Spielzuschnitt sparen.