Niemals über Kritik zu diskutieren halte ich für den falschen Weg.
Mir persönlich vermittelt das den Eindruck dass der Entwickler / Autor / whatever sich nicht
wirklich mit der Kritik auseinandersetzt. Und es würde mir, sofern ich das Spiel gespielt / Buch gelesen / whatever gewhatevert habe,
ziemlich die Motivation rauben viel Zeit und Mühe in eine ausführliche Kritik zu stecken wenn ich weiß dass alles was darauf folgt ein
"Zur Kenntnis genommen" oder im schlimmsten Falle vielleicht garnichts ist.
Natürlich muss man nicht auf jeden Kritikpunkt im kleinsten Detail eingehen.
Und man muss auch nicht bei jeder Designfrage eine riesige Diskussion vom Zaun brechen.
Aber sich gänzlich von jeder Kritik zu distanzieren (oder nur auf positive zu reagieren - machen ja auch viele) zeugt
für mich einfach von einer gewissen Kritikunfähigkeit und Lernresistenz, selbst WENN der Kritisierte behauptet dennoch alles
gelesen zu haben (und wir allen wissen dass das nicht immer der Fall ist, oder Entwickler oft nach dem Lesen
einfach zu beleidigt sind um tatsächlich einen Nutzen aus der Kritik ziehen zu können).
Es geht nicht mal darum dass der Entwickler sein Werk gänzlich nach den Vorstellungen der Kritiker
richtet sondern einfach eine gewisse Aufgeschlossenheit und Selbstreflexion seinem Publikum aber auch
seinem eigenen Werk gegenüber zeigt. Das beinhaltet nicht nur, dass man jede Kritik dankend und mit Handkuss
annimmt, sondern auch dass man den Kritikern vielleicht mitteilt warum man sich für Design XY entschieden hat.
Am Ende kann man mMn. von so einem Austausch nur gewinnen, außer man ist aus Zucker und spielt bei jeder Kritik die
beleidigte Leberwurst oder hängt sich an einer harschen Ausdrucksweise auf
(manche Leute schreiben / reden einfach so, das macht die Kritik nicht weniger sinnvoll) dann wird der Lerneffekt wohl reichlich gering ausfallen.
Es gibt zum Glück viele Entwickler die sehr froh darüber sind sich über ihre Projekte austauschen zu können, selbst wenn sie bei manchen
Kritikpunkten etwas schlucken müssen. Aber es ist im Nachhinein immer erfreulich zu sehen welche Fortschritte dadurch gemacht werden
und solchen Leuten schreibe ich dann liebend gerne wieder eine Kritik und Diskutiere über ihr Projekt.
Kann ich so also nicht unterschreiben.Zitat
Es gibt freilich Leute die nur provozieren wollen oder ein Werk ohne Argumente schlechtreden.
Auf der anderen Seite gibt es aber auch durchaus Leute die bei Kritik einfach auf Durchzug schalten oder
sich schlichtweg zu schnell persönlich angegriffen fühlen. Das ist keine besonders gute Diskussionsgrundlage.
Daher finde ich es durchaus wichtig sich, zumindest in einem gewissen Maß, mit Kritikern auseinanderzusetzen.
Man kann dabei nichts verlieren wenn man weiß wie man damit umzugehen hat und einem geht andernfalls vielleicht
wichtiges Feedback flöten weil einige Leute den Eindruck bekommen könnten dass ihre Meinung sowieso nicht ernst genommen wird.
Puh, das war jetzt doch mehr Text als ich erwartet habe x _ x"
Textwirrwarr könnt ihr selber entwurschteln - ist mir viel zu früh am Morgen! D:
Edit: Und ansonten das was Corti sagt. Sehr guter Post und für jeden hier lesenswert!