Nenn mich einen Klugscheißer, aber müsste das nicht der zweite Teil gewesen sein?Zitat
Irgendwie hat Bethesda den sexuellen Content seit dem aber stark reduziert, oder ist das nur meine Wahrnehmung?
Nenn mich einen Klugscheißer, aber müsste das nicht der zweite Teil gewesen sein?Zitat
Irgendwie hat Bethesda den sexuellen Content seit dem aber stark reduziert, oder ist das nur meine Wahrnehmung?
Kurz hatte ich damit gerechnet, drei Minuten nur das Standbybild zu bekommen
Ich saß fast drei Minuten vor besagtem Standbild, weil bei mir die Launchseite nach Ablauf des Countdowns nicht triggern wollte. Da dachte ich mir "Gut.... da arbeite ich halt weiter!"![]()
Ne, sieht schön atmosphärisch aus (dieser Noir-Touch in der Stadt, das brachliegenden Land, der Hund - toll). Könnte mich wirklich mal wieder zu einem Fallout hinreißen lassen, nachdem der erste Teil der bisher einzige war, den ich wirklich (durch)gespielt habe. Muss aber unbedingt zuvor noch New Vegas nachholen.![]()
Wie jetzt plötzlich bei jeder neuen Akündigung erst mal voll auf die Grafik gegangen wird, ich habe weniger auf Texturen, als viel mehr auf die kreativen gestalteten und unglaublich atmosphärischen Umgebungen geachtet.
Und ja ich weiß dass die Publisher mit der neuen Konsolengeneration zeigen müssen. was die Konsolen nicht können. Aber ich kann schon verstehen dass es bei so nem Open World Spiel wie Fallout nicht immer möglich ist. Ist mir immerhin lieber als stockende Framerate und Ladezeiten aus der Hölle. (sowohl Übergangsmäßig als auch bei den Texturen)
Was ich übrigens bisher am auffäligsten fand in dem Trailer, dass Fallout 4 wohl insgesamt bunter ausfällt, als die Vorgänger. Ich frage mich auch wo es von der Story her ansiedelt, sollte es nach New Vegas und Fallout 3 sein, dürfte die Welt sich einigermaßen wieder gut erholt haben. Den Umständen entsprechend zumindest. Man sieht auch viel mehr Natur, als es bisher der Fall war.
Hm.. also erstmal geil, ich freu mich auf Fallout 4 total und alles. Aber wow, die Grafik ist richtig schlecht. Ich schätze man muss ihnen dankbar sein, dass sie da nichts schöner machen, als es im Endprodukt tatsächlich sein wird, aber ich dachte irgendwie, wir wären mit der neuen Generation weiter als das. Ich habe The Witcher 3 noch nicht gespielt, aber sieht das nicht wesentlich besser aus als dieser Trailer? Hatte schon irgendwie gehofft, dass sie da ein bisschen mehr mit der Zeit gehen.
Aber ungeachtet dessen: Yaaaaay! Sehr gespannt. Vault 111 wird es also. (Und tatsächlich Boston.)
Geändert von Schattenläufer (03.06.2015 um 15:29 Uhr)
Ich glaube es sind vor allem Partikeleffekte, Shader, Tesselation und andere kleine Details dieser Art, die mir irgendwie fehlen oder nicht gut genug aussehen. Es wirkt alles flach. In dem Haus am Anfang könnten Staubpartikel durch die Luft fliegen, der Hund könnte echtes Fell haben. Viele Texturen wirken außerdem verwaschen, z.B. die Power Armour und der Nuka Cola Automat oder der Vault-Jumpsuit am Ende. Was die Charaktere angeht, so scheinen die Animationen auch wieder eher mäßig zu sein, und während man die Gesichter noch nicht richtig erkennen konnte, sind die Frisuren anscheinend immer noch steif und die beiden Eltern wirken irgendwie wie aus Plastik.
Keine Ahnung, für mich ist der Gesamteindruck gerade einfach ein bisschen mäßig. Natürlich sind die Panoramen trotzdem toll und das Design der Welt ist atmosphärisch und schön. Interessant auch, dass sie es anscheinend bunter als Fallout 3 gemacht haben. Aber rein von der Grafik her, das Design außen vor gelassen, fehlt mir gerade ein bisschen der Wow-Effekt. (Den ich z.B. bei Fallout 3 hatte ^^ aber gut, davor war auch Oblivion und das sah an vielen Stellen unglaublich hässlich aus.)
Vor allem wirkt es alles alt. Wie hätte ich mich gefreut wenn sie mal von dem 60er-Jahre-Schmu abrücken. Aber nein, lieber safe Schiene fahren. Doof. Da wirkt einfach nichts neu. Ich hab das alles schon mal so oder ähnlich gesehen.
Dann freu dich. Sind -wie immer- die 50er!
Also mir gefällts vom Design her. Bunt, offen, leichter Noir-Touch bei Nacht, dazu der in meinen Augen immer noch unverbrauchte Stil mit leichter Anlehnung an den Spielinternen Comicstil. Passt. Was letztlich zählt sind harte Entscheidungen und stimmiges looten&leveln. Besser so, als später wieder ein Downgrade-gate zu haben und man nur wieder mimimi zwischen den Zeilen lesen darf.![]()
Ich find die Grafik voll ok, der Stil ist ganz schick und für mich muss es auch nicht super realistisch aussehen. Ein paar Details sehen vielleicht etwas weniger hübsch aus aber der Trailer verdient wenigstens diesen Namen und ist nicht einfach nur eine CGI-Zwischensequenz. Hoffentlich dauert es nicht mehr ewig bis zum Release!
Ich wittere gefährliches Halbwissen
Aber hierzu nochmal:
Es ist das Setting der gesamten Fallout-Serie (die mittlerweile aus 6 Teilen besteht, wenn ich mich nicht irre, und fast zwanzig Jahre auf dem Buckel hat), natürlich spielt alles in einer 50er-artigen Welt, einfach aus Prinzip. Oder soll es halt einfach zu einem Open World-Zombie-Crafting-Game gemacht werden wie jedes zweite Spiel was heutzutage auf Steam rauskommt?
Mir gefällt der Trailer voll, btw.
Gerade von dir hätt ich erwartet, dass du genau weißt, wie erheblich die Stilunterschiede bei einem Fallout wären, wenn sie mit einem Titel meinetwegen mal in die 80er abrücken. Oder in die Vergangenheit: Atombomben in den goldenen 30ern!! Das wär wenigstens frisch. Das hier sieht vor allem aus wie schon mal gegessen. Nur in besserer Auflösung und in ner anderen Stadt. Not impressed.
Das hat nichts mit irgendwas zu tun. Natürlich sähe das Setting dann anders aus. O_o
Die Ruinen der präapokalyptischen Welt werden in einem Fallout-Spiel aber immer einen 50er-Jahre-Stil haben, weil das eben das Setting dieser Spielereihe ist. Ansonsten kannst du auch gleich ein Shadowrun ohne Magie verlangen oder ein Mad Max ohne Autos.
Was bei Fallout 4 interessant sein wird und das Setting (hoffentlich) deutlich von Fallout 3 abheben wird: das Institut. Fallout 4 spielt (unter anderem?) in Boston, welches im Commonwealth der neuen Welt ist, und dieses wird maßgeblich von der Technologie des Instituts (das ehemalige MIT) beeinflusst. Perfekt menschlich aussehende Androiden und andere, nirgendwo sonst gesehene Technologien sind hier an der Tagesordnung. Da liegt die Vermutung nahe, dass auch gewisse Einrichtungen sehr viel futuristischer angehaucht sein werden als in Fallout 3.
Das wäre zumindest meine Hoffnung. Es wäre ziemlich cool, aus der typischen 50er-Apokalypse-Welt ins Institut zu kommen, welches plötzlich steril und glänzend ist und eher an die Labore aus Deus Ex erinnert. Aber keine Ahnung, ob sie es so machen werden.
Ebön. Und genau das will ich ja.
Haha, wir werden sehen, was die Zukunft bringtWenn sich eine Sache in relativ kurzer Zeit neu erfinden kann, dann sind es Videospiele und deren Sagas/Serien.
Das ist nicht das gleiche.
Das ist erst recht nicht das gleiche
Genau!
Nochmal: gefährliches Halbwissen. Im Fallout-Universum ist die Zeit quasi in den 50ern stehen geblieben - nun, bis auf FUCKING POWER ARMORS, VIRTUELLE REALITÄTEN UND FUCKING ATOMBOMBEN.
Oh, und Vegas.
Und andere Dinge die sie in jedem gottverdammten Sequel der Reihe von der ich jedes gottverdammte Spiel bisher gespielt habe, nebenbei erwähnt (Fallout 2 war eines der ersten Strategiespiele die ich je angerührt habe), immer wieder dazugekommen sind. Bethesda hält den Braten schon frisch, keine Sorge. Aber das Setting als blöd und ausgelutscht zu bezeichnen obwohl kein Fallout-Spiel dem anderen gleicht (ähnelt, aber nicht gleicht) von Stil und Präsentation her und Fallout 4 jetzt auch nicht unbedingt aussieht wie ein Fallout 3-Klon und dann mich als (bös gesagt) strunzendämlich zu bezeichnen weil ich dir sage dass du Scheiße erzählst - also, ich find das schon ein bisschen dreist.
Aber mal im Ernst, hast du jemals einen der Fallout-Teile mal gespielt? Ich frage aus Neugierde.
Heute gestartet und kaum vorangekommen. Es gingen schon Stunden für die Char Erstellung und das Verstehen des Siedlungsbaus drauf. Macht aber echt Spaß. Grafik ist leider echt Hit oder Miss. Auf dem PC kann ich zwar mit Ultra Quali spielen aber die Texturen sind wirklich Last Gen. Dafür gibts oft recht schönes Lighting.
And so much Loot......
Ich finde den Kritikpunkt mit dem Siedlungsbau etwas überzogen. So schlimm finde ich das nicht, aber zugegegben, da ist noch sehr viel Luft nach oben was Optimierungen angeht. Trotzdem kann ich dieses Feature am ehesten verzeihen, weil es einfach etwas komplett neues ist. Etwas Optimierung noch seitens der Entwickler (oder Modder) und der Spaß sollte steigen. Allerdings kann man Bethesda schon vorwerfen, dass Sie allgemein etwas schlampig oder besser gesagt faul gearbeitet haben. Faul im Sinne von, die Fans werdens auch so kaufen. Siehe beispielsweise Grafik, Animationen, Story, Menuführung, Ladezeiten etc.. Alles nicht Top Notch, eher Mittelmaß.